
LMP USB Typ C — DisplayPort
1.80 m, DisplayPort, USB Typ C
LMP USB Typ C — DisplayPort
1.80 m, DisplayPort, USB Typ C
Kann mann damit einen Laptop MacBook Pro 2019 (Thunderbolt 3) mit einem iMac 27'' 2011 (Thunderbolt 2) verbinden, um der Letze als Bildschirm zu benutzen?was ist der Unterschied mit einem Thunderbolt 3 zu 2 Adapter (+ Verlängerung Weiblich-Männlich? Danke
Bei mir funktioniert das auch: Ich nutze ein MacBook Pro 16" (2019) und ein iMac 27" (late 2013). Mit einem späteren Modell des iMac mit 5K Auflösung funktioniert es aber nicht mehr.
Mit am Laptop USB-C 3.1 zu Mini-Displayport Kabel am Imac (ältere Maschinen gehen problemlos, siehe im Netz zu Monitorübergabe) angeschlossen. Der Bildschirm vom Imac wird sofort übernommen. Perfekt.
Hallo, bei mir hat es auf dem iMac late 2010 auch funktioniert. Geht aber scheinbar nur in einer Richtung, was ja auch Sinn macht da wir den grösseren Monitor des 27" iMac benützen möchten.
Betreffend die Unterschied: ohne ganz sicher zu sein, denke ich, dieser Adapter wandelt das Protokoll vom MacbookPro (wahrscheinlich Thunderbolt3) in DVI2 - ein keines Chip „sitzt“ zwischen beiden Buchsen. Der Alte iMac „versteht“ kein Thunderbolt3, und anscheinend „spricht“ der MacbookPro kein dvi2.
Hallo - Ja, das hat bei mir geklappt (mein MacbookPro mit MacOS Catalina) kann den 27“ Nilschirm vom iMac late 2010 mit Yosemite) verwenden.
Sobald ich den Kabel anschliesse, übernimmt den MacPro den Bildschirm des iMacs, ohne dass ich irgendwelche Tasten betätigen muss (laut Apple, hatte ich mit F12 oder ähnliches auf dem iMac den Bildschirm Modus aktivieren müssen).
Viel Glück.