Ja, mit dem Scanner und der Brother-Software kannst du lesbare PDFs mit OCR-Funktion erstellen. Die OCR-Technologie (Optical Character Recognition) ermöglicht es, gescannte Dokumente in editierbaren Text umzuwandeln, der dann als durchsuchbare und lesbare PDF gespeichert werden kann.
Dazu nutzt du die Brother Control Center Software, die mit dem Gerät installiert wird. Über diese Software kannst du den Scan starten und die OCR-Funktion aktivieren, um den Text im gescannten Dokument zu erkennen und als bearbeitbare Datei zu speichern. Voraussetzung ist, dass die OCR-Software (z.B. Scansoft PaperPort) installiert ist, die oft mit dem Drucker mitgeliefert wird oder separat verfügbar ist.
Das Gerät unterstützt das Scannen mit OCR auch direkt über die Scan-Taste, wenn es mit einem PC verbunden ist und die Brother iPrint&Scan Software installiert ist. Dort kannst du beim Scanvorgang die Option „OCR“ auswählen, um eine editierbare Textdatei oder eine durchsuchbare PDF zu erzeugen.
Zusammengefasst: Ja, du kannst mit dem Scanner und der Brother-Software lesbare PDFs mit OCR erstellen, indem du die entsprechende Scan-Option in der Brother-Software nutzt und die OCR-Komponente installiert hast.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.