
Yamaha Wxa-50
Airplay 2
Yamaha Wxa-50
Airplay 2
Kann man dazu ein externes optisches Laufwerk verwenden? Wenn ja, welches könnt ihr mir empfehlen?
Ja, kann man; der Yamaha WXA-50 (der übrigens ausgezeichnet klingt und Dank MusicCast universell einsetzbar ist) besitzt zu diesem Zweck sowohl koaxiale wie auch optische digitale, aber auch analoge (Chinch-) Anschlüsse. Lediglich HDMI-Schnittstellen bietet er keine. Die meisten etwas besseren CD-/DVD-/BD-Player lassen sich ohne Weiteres auf die eine oder Art an den WXA-50 anschliessen. Sollten Sie einen Fernseher, aber noch kein optisches Laufwerk besitzen, würde ich Ihnen einen aktuellen BD-Player des selben Herstellers (wie derjenige des TVs) empfehlen. Falls Sie keinen Fernseher besitzen, kann es auch ein ein CD-Player sein, der optisch zum Yamaha passt, aber natürlich gut klingt. Mir fällt da z.B. der Player Pro-Ject CD Box S2 ein.
Eine mögliche Alternative: Yamaha MCR-N870DAB (Silber/Schwarz, 2 x 70W, WLAN, Bluetooth, CD)
Hallo. Ich nehme nicht an, dass du ein USB-Laufwerk meinst, weil ich nicht glaube, dass dies funktioniert. Der USB-Anschluss beim Yamaha nimmt meiner Meinung nach nur USB-STICK oder -Festplatte. Müsste man vielleicht mal ein garantiertes Plug and Play Laufwerk nehmen, bin aber skeptisch. Es gibt auch CD Player, welche eine ganze Reihe von digitalen Formate abspielen. Zum Verstärker passt ein CD-Player der Entry-Klasse. Gute Erfahrungen habe ich mit dem Marantz PM5005 gemacht, gibts hier bei Digitec. Kann mittels RCA-Chinch oder optischen Kabel am Yamaha angeschlossen werden. Die Kombination könnte gut passen. Gruss