LMP USB Typ C — DisplayPort (1.80 m, DisplayPort, USB Typ C)
CHF20.70

LMP USB Typ C — DisplayPort

1.80 m, DisplayPort, USB Typ C


Frage zu LMP USB Typ C — DisplayPort

avatar
DanielJaggy

vor 3 Jahren

Ist es möglich mit diesem Kabel (LMP USB-C 3.1 zu Mini-Displayport) eine Sandisk SSD (wo ja der USB-Stecker rein passt) an einem Mac Mini 2014 an dessen Thunderbolt 2 anzuschliessen (dessen Anschluss mit dem DisplayPort identisch ist)? Denn ich möchte schon gerne meine schnelle SSD an diesen Thunderbolt 2 anschliessen (weil mir bei grossen Datenmengen der vorhandene USB 3.0 Anschluss einfach zu langsam ist - und ich den Geschwindigkeitsvorteil auf einem neuen Mac Mini mit Thunderbolt 3 gesehen habe; dort ist es möglich die SSD so anzuschliessen). Aber bitte hier nur Antworten von Fachleuten, die diese Verbindung in der Praxis schon gemacht haben (und nicht weil die Anschlüsse möglich sind, so müsste es gehen - so dachte ich früher auch). Danke!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Thunderbolt 1 und 2 kann nur PCI Express und Displayport Signale übertragen.
Erst Thunderbolt 3 und 4 können auch USB Signale übertragen und verwenden den USB-C Anschluss.

Dieses Kabel überträgt das DP-Signal, das über den Alternate Mode von USB-C ausgegeben wird. Das hat nichts mit Thunderbolt zu tun.
Eine Sandisk SSD hat ein USB Interface und es kann nur USB-Signale erzeugen. Für echtes Thunderbolt müsste sie PCI Express Signale erzeugen können; denn sonst wird der Thunderbolt-Anschluss einfach in den USB-Modus schalten.

Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Thunderbolt nur funktioniert, wenn explizit Thunderbolt-Kompatibilität erwähnt wird.
Was du gesehen hast ist vermutlich der Unterschied von USB 3.0 (5 Gbit/s) und USB 3.1 (10 Gbit/s).