Tamron AF 28-75mm F/2.8 Di III RXD, Sony E - Import (Sony E, APS-C / DX, Vollformat)
CHF550.–

Tamron AF 28-75mm F/2.8 Di III RXD, Sony E - Import

Sony E, APS-C / DX, Vollformat


Frage zu Tamron AF 28-75mm F/2.8 Di III RXD, Sony E - Import

avatar
ra10

vor 5 Jahren

Ist es möglich, die Dreh-Empfindlichkeit des Fokusrades zu kontrollieren ? Generell: wie fokussiert man am besten zum Filmen ? Die Fokusräder verschiedener Objektive scheinen sich verschiedenst zu verhalten, die Dreh-Strecke scheint schwer kontrollierbar zu sein, beim Tamron scheint man weit drehen zu müssen, was mehrere Dreh-Bewegungen und Kameraverwacklungen mit sich bringt. Wie nutzt man Fokusräder wo per Stift markiert wird, wie nutzt man Focus- und Zoommotoren ? Danke

Avatar
avatar
NoApple

vor 5 Jahren

Das ist halt bei neuen Objektiven "Focus by Wire" und nicht mehr mechanische mit entsprechenden Nachteilen. Und logischerweise ist das nicht bei jedem Objektiv oder gar Hersteller gleich. Es gibt nicht ohne Grund spezielle Objektive zum filmen. Oder ein manuelles Objektiv verwenden wie z.B. solche von Voigtländer oder Samyang.

avatar
ra10

vor 5 Jahren

1 was gehört alles zum Wissen bzgl Techniken und Ausrüstung für Fokus und Film ?
2 wie weit können mit DSLR die Möglichkeiten des Fokussierens ausgeschöpft werden ? wenn zb. an Foto-Linsen Zahnräder-Ringe aufgesetzt werden, entsprechen Sie dann Cine-Linsen ? Was ist möglich mit DSLR, was ist nicht möglich ?
Vielen Dank