
MikroTik CRS310-8G+2S+IN
10 Ports
MikroTik CRS310-8G+2S+IN
10 Ports
Ist diese mit dem Fiber7 10 Gbit/s Setup von Init7 kompatibel? Ich denke, die Tatsache, dass es 2 SPF+ Ports gibt, sollte ausreichen, aber ich wollte nur sichergehen, ob ich etwas übersehe?
Mit dem Router OS von Mikrotik geht fast alles, aber nicht alles was geht, ist auch brauchbar/sinnvoll. Dieser Switch kann laut Mikrotik nur maximal ca. 0.5-1Gbit/s routen, da er keine passenden Chips für Hardware-beschleunigtes Routing drin hat (https://mikrotik.com/product...). Daher sollte man dieses Gerät primär als Switch und nicht als (Internet-)Router verwenden auch wenn dies theoretisch möglich sein sollte.
Mit den richtigen GBics würde es funktionieren, aber wie gesagt, verwende es nur für das Switching und vermeide Routing.
Du könntest verschiedene VLANs einrichten und einen SFP+ Port für die Verbindung zu Init7,
und den anderen als Trunk zu einem dedizierten Router (z. B. einem Mini-PC mit pfSense), wenn dein Router nur einen SFP+ Port zur Verfügung hat.
Der 98DX226S-Chip unterstützt jedoch weder Fasttrack noch NAT in der Hardware. Daher würde ich dir eher den CRS309-1G-8S+ empfehlen, der in dieser Hinsicht nicht eingeschränkt ist und dir erlaubt, Wirespeed zu machen, egal wie der Verkehr aussieht. Die Konfiguration von RouterOS ist bei weitem nicht trivial, vor allem, wenn man alle HW-Beschleunigungen beibehalten will, aber es ist durchaus möglich.
Ich würde den Switch nicht als Router verwenden, dazu gibt es z.B. die CCR Serie von MikroTik. Oder alternativ einen ausrangierten PC mit OPNsense verwenden mit 10g Netzwerkkarte. Zum routen von 10g hat dieser switch nicht genug Power, switchen kann er 10g problemlos.