SteelSeries Arctis Pro + GameDAC (RGB) (Kabelgebunden)

SteelSeries Arctis Pro + GameDAC (RGB)

Kabelgebunden


Frage zu SteelSeries Arctis Pro + GameDAC (RGB)

avatar
elvisbo

vor 5 Jahren

Ist der Sound besser als bei dem A50 gen 3?

Avatar
avatar
Whiteangel13

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hatte beide und klar Arctic Pro ist besser, sorry was nutzt mir das A50 als Bass Monster wenn ich danach zarte Frauen Stimmen oder die Schritte meiner Gegner fast nicht mehr höre? Falls du am PC Spielst oder kein Micro bei Konsolen brauchst empfehle ich dir lieber ein Studio Kopfhörer wie das Beyerdynamic dt880 oder 990pro falls mehr Bass erwünscht auch das dt770pro. Falls es umbedingt ein Headset sein muss, kauf dir sonst das HyperX Cloud II da kann man eigentlich nichts falsch machen.

avatar
simon-marti

vor 4 Jahren

Das SteelSeries Arctis Pro ist nach meiner Meinung das beste Headset für die PS4. Ich habe das Headset mit Kabelanschluss am Controller und ohne DAC benutzt, da ich eine PS4 Slim habe (bei der PS4 Slim besteht kein entsprechender Anschluss für die Benutzung dieses Headsets per WLAN). Der Sound ist dadurch klar und deutlich. Mit dem DAC ist der Sound nach meinem Empfinden ziemlich leise. Ohne DAC weiss man jedoch genügend, wo die Gegner sind und was diese machen. Zudem ist der Partychat-Sound vom Headset sehr angenehm. Auch ist das Tragen des Headsets über längere Zeit nicht belastend.

Auf der PS4 Slim habe ich dann auf Maus und Tastatur gewechselt. Ohne die externe Sound Karte "Creative Sound Blaster X3" hätte ich das GameDAC einsetzen müssen, wodurch der Sound für mich persönlich eben zu leise gewesen wäre. Mit der Creative Sound Blaster X3 ist der Sound genau gleich oder leicht besser wie mit der Benutzung des Headsets mit Kabel am Controller. Zudem kann ich damit, den Sound in jeder Situation entsprechend und rasch anpassen.