Microsoft Wireless Display Adapter (7 m)

Microsoft Wireless Display Adapter

7 m


Frage zu Microsoft Wireless Display Adapter

avatar
fischer.moritz

vor 2 Jahren

In welchem Frequenzband wird der Adapter betrieben? 5 GHZ oder 2.4 GHz?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Die Funkverbindung zwischen Sender und Empfänger kann sowohl im 2,4- oder 5 GHz-Netzwerk unterhalten werden. WPA2 ist für die Sicherheit zuständig. Videos lassen sich bis in Full HD-Auflösung übertragen. Der Sender kodiert Multimedia per H.264. Ton wird unkomprimiert im LPCM-Format (16 bit, 48 Kilohertz) übertragen oder optional via AAC- beziehungsweise AC3. Auch der Kopierschutz via HDCP 2.0/2.1 wird unterstützt.

Zur Datenübertragung müssen die Geräte miteinander per Knopfdruck und Austausch einer Identifikationsnummer oder per NFC gekoppelt werden. Letztere Methode ist deutlich schneller, allerdings müssen hierzu sowohl das sendende als auch das empfangende Gerät über eine NFC-Schnittstelle verfügen.
Miracast ist ein Hersteller-übergreifender Standard für das Screen Mirroring. Mittels Miracast lässt sich beispielsweise der Bildschirm eures Handys auf den Fernseher anzeigen. Hinter Miracast steht die Wi-Fi-Allianz. Die Organisation entwickelt auch die Standards für die Funkübertragung per WLAN. Rund 600 Unternehmen sind in dem Industrie-Zusammenschluss vertreten, darunter Apple, Dell, Intel, Google, LG, Microsoft, Sony, Samsung und viele weitere.

So funktioniert Miracast:
Technisch basiert Miracast auf Wi-Fi Direct - eine Aktivierung der Funkbrücke auf der Hardware reicht für den Datenaustausch aus, eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk ist nicht notwendig. Die Spezifikation des Standards basiert auf der des Intel Wireless Display-Standards.