Samsung QE49Q80T (49", QLED, 4K, 2020)

Samsung QE49Q80T

49", QLED, 4K, 2020


Frage zu Samsung QE49Q80T

avatar
Pasquale23

vor 4 Jahren

In vielen Artikeln, wie zum Beispiel auf Gamepro.de, ist die Rede davon, dass der 49 Zoll Q80T kein HDMI 2.1 sowie 120 fps mit 4K unterstützt (für PS5). Wobei dies auch an der Hertz Leistung des TVs liegt. Da wird beschrieben, dass es vor allem bei TVs mit 50 Hz nicht auf 120 fps und 4K beim Gaming kommt. Ist dies richtig? Der 49 Zoll hat nun aber 100 Hz und gemäss Samsungs Datenblatt des 2020er Modells im Port 4 HDMI 2.1. Komme ich nun mit diesem TV Modell bei einer PS5 auf die zurzeit maximale Bildleistung (120 fps & 4K)?

Avatar
avatar
Stanisa1999

vor 4 Jahren

Ich habe diese Frage auch gehabt und sie dann an Samsung gestellt:

Zusammenfassend: HDMI 2.1 ist vorhanden was die 4k120hz ermöglicht

Meine Frage:

Guten Tag,

Ich habe kürzlich den Samsung QLED 49' Q80T (2020) gekauft weil ich für die Next-Gen Konsolen bereit sein will, darum habe ich vor dem Kauf gesehen dass der vierte HDMI-Port ein spezieller ,,Gaming,, Port ist der 4k120hz über HDMI 2.1 unterstützen soll, bei verschiedenen Videos habe ich gesehen dass dieser Port mit einem Controller Symbol gekennzeichnet ist, jedoch musste ich feststellen dass bei meinem Gerät kein derartiges Symbol an diesem Port dran ist, zwar sieht der Port selber ein wenig anderst aus als die anderen 3, bin mir nun aber nicht sicher ob er vorhanden ist. Daher wollte ich nachfragen ob ich Recht habe und der Port beim genannten Fernseher eigentlich so einen ,,Sticker,, drauf hat oder ob es nicht überall draufgemacht wird aber der 4te Port trotzdem diese Spezifikationen hat.

Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort

Gruss
----- ------

Die Antwort von Samsung:

Guten Tag Herr ------



Vielen Dank, dass Sie SAMSUNG Electronics Switzerland kontaktiert haben.


Mein Name ist Nils Kantelar und ich gebe Ihnen gern Auskunft zu dem HDMI 2.1 Anschluss Ihres Fernsehers QE49Q80T .



Was Sie in Ihrer Nachricht beschreiben ist richtig. Der Anschluss HDMI4 der Fernseher-Modelle Q80T hat die Version HDMI 2.1 und ermöglicht höhere Spezifikationen als die anderen HDMI-Anschlüsse des Fernsehers. Es ist daher empfehlenswert, eine neue Spielekonsole der kommenden Generation an diesem Anschluss des TVs anzuschliessen, um alle Fähigkeiten des HDMI 2.1 nutzen zu können.

Die unterschiedliche Beschriftung der Modelle kann dabei normal sein. So ist es bspw. möglich, dass die Fernseher-Modelle, auf welchen Sie in den Videos das Gamepad-Symbol sehen konnten, spezielle Präsentations-Geräte waren/sind, die für die Präsentation vorbereitet präpariert wurden.

Ebenso kann es sein, dass Ihr Fernseher ein für ein anderes Land hergestelltes Modell ist, bei dem die Beschriftung abweichen kann. Dies können Sie gerne anhand der Angabe des "Model-Codes:" Ihres Fernsehers prüfen. Sie finden diese Angabe auf dem Typenschild auf der Rückseite Ihres Fernsehers. Endet dieser Wert mit "...XZG", dann haben Sie einen für Deutschland, Österreich und die Schweiz hergestelltes Modell. Bei jeder anderen Endung ist Ihr Fernseher ein für ein anderes EU-Land hergestelltes Gerät.

Die Spezifikation für den Anschluss HDMI4 ist jedoch für jedes Fernseher-Modell dieses Typs Q80T identisch. Unabhängig von der Beschriftung und auch dem Land, für die das Gerät hergestellt wurde.



Bei weiteren Fragen stehe ich jederzeit für Sie zur Verfügung.


Freundliche Grüsse aus Zürich
Nils Kantelar

Samsung Electronics Switzerland GmbH

Tel: 0800 726 786 (kostenloser Anruf)

Smartphones/Tablets/Wearables + TV/AV:
Montag-Freitag 08.00-21.00 Uhr
Samstag 09.00-17.00 Uhr