LG UltraFine 27MD5KL-B (5120 x 2880 Pixel, 27")
CHF1150.– zuletzt neu CHF1293.49

LG UltraFine 27MD5KL-B

5120 x 2880 Pixel, 27"


Frage zu LG UltraFine 27MD5KL-B

avatar
roger.gaemperli

vor 2 Jahren

Ich möchte diesen Bildschirm an meinem MacBook M1, aber auch an meinem Business-Notebook von Lenovo mit USB-C-Anschluss betreiben. Funktioniert letzteres?

Avatar
avatar
titan109

vor einem Jahr

LG UltraFine 27MD5KL-B wurde für Mac entwickelt, man kann also erwarten, dass er mit allen neueren Macs funktioniert. Windows wiederum funktioniert (soweit mir bekannt) mit allen Monitoren, auch das sollte also kein Problem sein. Der Knackpunkt ist vielmehr, wie man Mac und Windows anschliesst. Möchte man jedes Mal das Videokabel umstecken? Vermutlich nicht... Der Monitor hat nur einen Thunderbolt-Eingang und Thunderbolt-KVM-Switches existieren nicht. Würde es auch ein USB-C-Switch tun, sodass die Funktionalität erhalten bleibt? Das ist eine grosse Frage, die in diese zwei Artikeln vielleicht zumindest teilweise beantwortet wird:
https://www.notebookcheck.com/Das-Apple-...
https://nielsleenheer.com/articles...
Ansonsten gibt es die Möglichkeit, Windows vom Mac aus per Remote Desktop zu steuern oder gleich ein virtuelles Windows auf dem Mac einzurichten, dann braucht man weder Monitor noch Mas, Tastatur oder sonst was umzuschalten.

avatar
efa_6+4

vor 2 Jahren

Ich verwende den Monitor mit einem Lenovo Notebook ohne Probleme.

avatar
einkauf

vor 2 Jahren

Ja, das funktioniert tatsächlich! Ich mache dasselbe mit deinem Mac Studio und einem Lenovo X1 Notebook.

avatar
andreasgschwind

vor 2 Jahren

Das sollte ohne Probleme funktionieren.