AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E (1300 Mbit/s, 450 Mbit/s)

AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E

1300 Mbit/s, 450 Mbit/s


Frage zu AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E

avatar
Roger515

vor 7 Jahren

Ich habe zwei Repeater nun seit ca. 3 Monaten einwandfrei im Einsatz, das Handover funktioniert einwandfrei. Nun seit ein paar Tagen verliert einer der beiden pro Tag etwa einmal die Verbindung zum anderen AccessPoint und es beginnen die WIFI-Balken und die WIFI-Lampe zu blinken. Ich muss den AccessPoint immer ein und ausstecken, danach funktioniert er wieder. Kennt jemand dieses Problem und kann es gelöst werden? Oder ist dieser bereits defekt?

Avatar
avatar
schlange12

vor 7 Jahren

Hallo Roger515
Wenn du dich auf den Repeater einloggst kannst du unter dem Einstellungen Wifi / Funkkanal die Informationen auslesen. Dort im Menu siehst du die ganze Netzwerkbreite abgebildet. So kannst du abschätzen ob dir jemand reinfunkt oder einfach die Frequenzband zu voll ist und diesen wechseln sollst.

Zusätzlich kannst du dir eine Push-Nachrichtendienst einrichten, dann erhältst du bei Ereignisfall per Mail genaue Informatione. Weiter kannst du dir auch noch einstellen, dass du periodisch ein Report erhält mit Ereignisfallauflistung.

Sofern du die IP des Repeater im Netzwerk nicht kennst, kannst du mit der Eingabe dieser Adresse darauf konekten.

http://fritz.repeater/

Softwareupdate bitte ausführen. Unter System / Update

P.S.: So wie ich dich verstanden habe hast du eine oder sogar zwei Repeater im Brigde mode. Da hast du dann eventuell nur die halbe Bandbreite im Durchsatz. Wenn möglich versuch eine Lan-Brücke mit den Repater einzurichten. Der Fritz!Wan kann das, einfach gleiche SSID (Netzwerknamen) und Passwort verwenden. Kanal meinte ich können unterschiedlich sein.

avatar
Nils_L

vor 7 Jahren

Hatte ein mal ein ähnliches Problem. Bei mir half es den WLAN Chanel des Acces Points zu ändern und die Repeater auf Werkeinstellungen zurück zu setzen und neu einrichten.