
Samsung Galaxy Note 20 Ultra Snapdragon
256 GB, Mystic Black, 6.90", Hybrid Dual SIM, 108 Mpx, 5G
Samsung Galaxy Note 20 Ultra Snapdragon
256 GB, Mystic Black, 6.90", Hybrid Dual SIM, 108 Mpx, 5G
Ich habe vorletzte Woche das Galaxy Note 20 Ultra 5G mit Snapdragon gekauft. Dabei sind mir jedoch zwei Dinge aufgefallen: 1. In den Einstellungen ist keine Option zur Einrichtung der eSim vorhanden. Weder der Support der Swisscom noch von Samsung konnten da weiterhelfen. Es ist nicht so, dass die Option ausgegraut ist oder so, sondern sie ist überhaupt nicht vorhanden. 2. Ich besitze zwei Sim-Karten (In beiden Abos ist 5G enthalten). Wenn ich beide Sim-Karten in das Telefon lege, bekomme ich nur 4G. Wenn ich wiederum nur eine Sim-Karte reinlege, bzw. aktiviere, habe ich 5G. Weiss jemand von euch eine Lösung oder Antwort dazu? Liegt das evtl. daran, dass das Gerät aus Hong Kong importiert wurde? Falls ja, frage ich mich, warum Digitec das Gerät mit eSim bewirbt, obwohl diese Option in der Schweiz gar nicht aktiviert ist mit dem Snapdragon-Modell.
Hallo Nikola, heute hat mein Telefon das neueste Software-Update (Oktober-Sicherheitspatch) erhalten, das dieses Problem für mich gelöst hat. Ich kann jetzt 5g-Daten nutzen, obwohl ich zwei SIM-Karten installiert habe.
den Kommentar von GSMARENA, weil er schwer zu finden ist:
"Alle reden davon, dass die Exynos-CPU dem Snapdragon unterlegen ist, aber du solltest wissen, dass alle Dual-SIM-Handys mit Snapdragon 865 oder 865+ zwei aktive SIM-Karten oder 5G unterstützen, aber nicht beide gleichzeitig. Um 5G zu nutzen, musst du die andere SIM-Karte entfernen oder deaktivieren. Das Exynos Note20 Ultra 5G hat diese Einschränkung nicht. Es ist schade, dass die Handyhersteller dies nicht klarstellen. Es gab Vorschläge, dass dies in der Firmware behoben werden könnte, aber viele Monate später warten wir immer noch darauf."
1. eSim geht wohl nicht.
2. Dual Sim mit 5G geht aktuell nicht, würde mich aber wundern, wenn da nicht ein Fix kommt. Das Asus Zenfone 7 Pro hat den gleichen Chip und da funktioniert Dual Sim mit 5G problemlos.
Die Frage ob die E-Sim funktioniert wurde noch nicht abschliessend beantwortet, kann hier jemand einen Kommentar abgeben?
Zu Punkt 2: Ich habe gesehen, dass dies möglicherweise ein Snapdragon-spezifisches Problem ist... Du musst entweder Dual Sim oder 5g wählen. Ich war skeptisch, aber deine Erfahrung zu lesen, ist wie eine Bestätigung 😭. Hier ist der Link zu der Nachricht, die ich vorhin gesehen habe... https://m.gsmarena.com/samsung_ga... (siehe Nachricht von John vom 14. Oktober 20).