
Ubiquiti USW-Flex-2.5G-8-PoE Switch 8x2,5Gbit POE+/1x10Gbit
9 Ports
Ubiquiti USW-Flex-2.5G-8-PoE Switch 8x2,5Gbit POE+/1x10Gbit
9 Ports
Ich habe den Switch gekauft aber kriege ihn nicht adopted. In meiner FW sehe ich, dass er mit 172.25.0.2:8080 verbinden will. Ich betreibe einen Unifi Controller auf meinem Raspy mit Docker. Version 9.3.43. (IP: 192.168.15.100) Die Geräte sind im selben VLAN. (Auch wenn ich das Gerät direkt an meinem PC anschliesse kann ich nicht per SSH auf die Fallback IP (192.168.1.20) verbinden und erhalte einen Connection timeout) Es gibt einen Beitrag von jemanden mit selbigen Problem, dort wurde was von einem "Network Override" geschrieben, diese Option habe ich in meinem Controller nicht und da ich nicht per SSH auf den Switch verbinden kann, kann ich auch den set inform Befehl nicht absetzen. Hat jemand eine Idee? Weder Google noch GPT können mir weiterhelfen... (Ich habe bereits 2 APs am laufen auf dem Controller, also der Controller selbst läuft einwandfrei)
Habe die Lösung gefunden, vielleicht hilft es jemandem anderen auch noch:
In den DHCP Options -> Option 43 Setzen, den Wert als String und dort in Hex die IP des Controllers angeben.
Also ich habe es nun auch mit der Smartphone App funktioniert, leider auch ohne Erfolg. Auch die weiteren Hardresets ohne Erfolg. Er versucht weiterhin mit der IP 172.25.0.2 zu Connecten...
Einfach auch strange, dass ich nicht per SSH auf das Ding komme, anpingen kann ihn aber...
Danke für die Antworten, ich habe den Switch bereits mehrmals resettet, was aber leider kein Erfolg brachte. (10s mit der Büroklammer, bis das LED blinkte)
Ebenfalls habe ich auch die aktuellste Version des Controllers auf meinem Raspy installiert.
Hallo shatter ,
Die Lösung für mich war eigentlich den Kompletten Hard resett des Switches, warum auch immer. Scheinbar wird er zwar vorher getestst, aber evtl. dann nicht wieder zurückgesetzt. Danach konnte ich ihn ganz normal einbinden, was allerdings voraussetzt, ist di neueste oder frisch aufgesetzte Version des Controllers.
Da gibt es immer mal wieder kleine Problem muss man ganz ehrlich sagen. Gerade wenn er schon länger in Betrieb ist, und man ein Update gefahren hat aber nicht die neueste Version hat, kann es schon mal zu Problemen kommen.
Ich konnte ihn nur in der App auf dem Smartphone adopten. Im Web-Interface ging es nicht.
Hast du den Reset-Knopf mal länger als 10s gedrückt? Das war bei mir die Lösung, allerdings zusammen mit einem UDR7.