Digitec GaN 4-Port Fast Charger (240 W)
CHF109.–

Digitec GaN 4-Port Fast Charger

240 W


Frage zu Digitec GaN 4-Port Fast Charger

avatar
DelajaS

vor 4 Monaten

Ich habe das digitec GaN 4-Port Fast Charger 240W Ladegerät mit einem Vivanco 240W Kabel (https://www.galaxus.ch/de/s1/product/vivanco-longlife-usb40-c-c-kabel-metallstecker-u-nylon-geflecht-5a-240w-schwarz-20m-2-m-usb-40-usb-k-39527946?supplier=4867603) und möchte damit mein Dell XPS 15 laden, welches 130W benötigt. Laut Spezifikationen sollte der Port 1 des Ladegeräts 140W liefern, trotzdem sagt mein Laptop, dass ich ein langsames Ladegerät angeschlossen habe. Mache ich etwas falsch? Danke für die Hilfe!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

Ich habe das beschriebene Laptop nicht selber, was ich aber so im Internet lese, kann das Laptop gar nicht über ein Ladegerät nach USB-Spezifikation mit 130W geladen werden...
Der 130W Dell "USB-C" AC Adapter (https://www.digitec.ch/de/s1/product/dell-usb-c-ac-adapter-130-w-notebook-netzteil-24661326) liefert laut Spezifikation einen Ausgangstrom von 6.5A. 6.5A x 20V ergibt dann die 130W. Die USB C Spezifikation beschränkt den Strom aber in jedem Fall auf 5A, da man den Kabeln und Steckern nicht mehr zutraut.

Das dürfte ein Fall von "Hersteller überholt Spezifikation rechts" sein. Als USB Power Delivery (PD) eingeführt wurde, war die Leistung auf 100W (5A x 20V) beschränkt. Dell wollte / brauchte wohl mehr und hat die Spezifikation etwas gebogen (Dell wird wohl sagen, dass ein spezifikationkonformer Alternate Mode implementiert wurde - das ändert aber nichts daran, dass ein Standard-Netzteil gemäss PD Version <=3.0 keine 130W liefern kann). Seit Mai 2021 und USB PD Version 3.1 können über USB C mit "Extended Power Range" (EPR) und mit passenden Kabeln höhere Spannungen (bis 48V) und damit 240W geliefert werden. Das ist genau das, was das was der digitec Charger auf Port 1 liefert: 5A x 28V = 140W. Der Strom bleibt aber auch bei der neusten Spezifikation auf 5A begrenzt - und die Leistung damit auf maximal 5A x 48W = 240W. Dell ist mit seinen 6.5A und 130W weiterhin ausserhalb der Spezifikation (siehe z.B. https://www.reddit.com/r...).

Kurz: Du hast alles richtig gemacht, brauchst aber wohl leider trotzdem das Dell-Netzteil, um mit der maximalen Geschwindigkeit laden zu können, da sich Dell nicht an Spezifikationen hält.
Ob dein Laptop mit dem gekauften Ladegerät mit wenigstens den standardkonformen 100W (5A x 20V) lädt, konnte ich leider nicht herausfinden. Zumindest bei den frühen 130W "USB-C" Laptops schien nicht mal das funktioniert zu haben (siehe z.B. https://www.reddit.com/r...).