Ich habe das Corsair iCUE H150i ELITE LCD gekauft und war anfangs ganz glücklich, bis das Red Triangle of Death Problem auftrat. Ich habe mich dann im Corsair Forum schlau gemacht - scheint ein häufiges Problem zu sein, dass von Corsair bis anhin nicht gelöst ist. Ich würde Digitec ratschlagen, das Produkt bis zur behebung des Problems seitens Corsair aus dem Verkauf zu nehmen. Die ganze Problematik wird in Corsairs offiziellem Forum unter folgendem Thread besprochen: https://forum.corsair.com/forums/topic/173083-icue-417244-elite-capellix-lcd-screen-issue/
@Digitec: Da es ein softwareseitiges Problem seitens Corsair zu sein scheint, ist ein Ersatz durch das gleiche Produkt unsinnig. Was schlagt ihr vor, wie hier vorzugehen ist?
Guten Morgen Anonymous
Ich habe den H150i schon länger uns hatte noch nie das Problem. Somit kann ich dir nicht sagen was zu tun ist, ausser dem gefunden Thread ins Sachen USB, welche mich bei der Installation etwas gefuxt hat (erkennen des icue Commander)
https://www.hardwareluxx.de/community...Threads Antwort Corsair:
Ich denke es sind die USB-Controller in Kombination mit der Chipsätzen und auch den Treibern unter Windows. Wenn man mehr als ein Gerät am USB2.0 Header Port anschließt, wird man einen Fehler bekommen. Selbst ein internes USB-Hub mit Stromzufuhr, kann aber muss nicht helfen. Ich kenne aktuell nur eine Möglichkeit, die diesen Fehler umgehen kann und um die Geräte 100% lauffähig zu machen.
Es gibt diesen USB-Adapter bei Amazon zu kaufen, der die Endpunkte der USB Geräte wieder aufteilt. Das einzig ärgerliche dabei ist, dass man ein Kabel aus dem Gehäuse führen muss, um den USB Stecker, hinten auf das Mainboard zustecken.