
Creality Ender 3 V3 SE
Creality Ender 3 V3 SE
Ich habe bisher keine erfahrungen im 3d druck, möchte aber damit starten Kann mir jemand sagen, ob ich mit dem drucker wasserdichte objekte drucken kann? Muss ich ein spezifisches filament dazu verwenden?
vor 7 Monaten
Der Creality Ender-3 V3 SE ist ein vielseitiger 3D-Drucker, aber für das Drucken wasserdichter Objekte gibt es einige Einschränkungen und Anforderungen.
### Filamentwahl
Um wasserdichte Objekte zu drucken, musst du ein spezifisches Filament verwenden, das diese Eigenschaften bietet. Der Ender-3 V3 SE unterstützt verschiedene Arten von Filamenten, einschliesslich PLA, PETG und TPU. however, für wasserdichte Objekte wäre PETG oder ein spezielles wasserdichtes Filament wie ASA oder ABS geeignet, obwohl letztere beiden Filamente schwieriger zu drucken sein können und spezielle Bedingungen erfordern könnten.
### Druckeinstellungen
Es ist wichtig, die Druckeinstellungen anzupassen, um eine gute Dichtigkeit zu erreichen. Dazu gehören die Optimierung der Schichtdicke, der Füllgrad und die Temperatur des Druckbetts und der Düse.
### Nachbearbeitung
Manchmal ist es notwendig, die gedruckten Objekte nach der Fertigstellung zu bearbeiten, um eine vollständige Dichtigkeit zu erreichen. Dies kann durch Lackieren, Kleben oder andere Nachbearbeitungstechniken erfolgen.
Insgesamt ist der Ender-3 V3 SE in der Lage, wasserdichte Objekte zu drucken, aber es erfordert die Verwendung des richtigen Filaments und die Anpassung der Druckeinstellungen.
PLA ist wasserdicht, und ist für so ziemlich alles verwendbar (nicht Feuerresistent)
Wenn sie mit PLA drucken ist es sicher wasserdicht, bei anderen filamenten weiss ich es nicht