Sonos Combo Adapter (Zubehör)
CHF45.–

Sonos Combo Adapter

Zubehör


Frage zu Sonos Combo Adapter

avatar
Kilian.Schweizer

vor 11 Monaten

Ich brauche zwei Era 100 als Desktop Lautsprecher. Auf der rechten Seite steht auch mein Laptop, der mit meinem Monitor verbunden ist. Wenn ich den Laptop angeschlossen habe, hat die rechte Sonos massiv Verbindungsprobleme. Das Problem besteht auch wenn ich sie per Bluetooth mit meinem Handy verbunden habe. Erzeugt mein Laptop Interferenzen, die zu Verbindungsproblemen führen? Wenn ja, könnte ich eine der Sonos mit solch einem Adapter und einem Ethernetkabel mit meinem Router verbinden? Dann müsste das Problem behoben sein?

Avatar
avatar
ccfuhrer

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich habe 4 Combo-Adapter in Betrieb, da ich meine Sonos Era 100 und 300 über LAN betreibe. Ich höre Musik und TV über das Sonos-App. Einzig bei einer Era 100 nutze ich den Line-in (für den PC würde ich den auch nutzen), damit ich einen Plattenspieler betreiben kann. In Deinem Fall ist mir nicht ganz klar: Hörst Du Musik über das Sonos-PC-App oder nutzt Du die Era's, als reine PC-Lautsprecher? Da würde ich doch eher auf "reine" PC-Lautsprecher von Logitech o.ä. zurückgreifen. Wenn nicht so angedacht, dann empfehle ich den Combo-Adapter und verbindest den mit dem Router. Die angeschlossene Era steuert dann automatisch alle weiteren Sonos-Produkte, die Du dann über das Sonos-App steuern kannst. In meinem Fall: Für den PC habe ich eine Logitech 2.1-Anlage. Für Musik und TV habe ich 4x Era 100, 2x Era 300, Beam 2, Sub mini.

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

Ich habe zu Hause beide einen solchen Adapter und einen nur für Netzwerk, so kann ich die Sonos Era100 als PC Lautsprecher nutzen, im Büro habe ich beide über WLAN und da stockten sie auch, mit dem Netzwerkadapter gehts Problemlos, zu beachten ist auch, ein DECT Gerät egal ob Telefon, Headset oder Basisstation können WLAN Geräte auch stören.