
Samsung 870 QVO
8000 GB, 2.5"
Samsung 870 QVO
8000 GB, 2.5"
Ich besitze einen MBP 2019 mit einer 8TB SSD und frage mich, ob diese 870 QVO 8TB Platte ein adäquater Speicher für "Time Machine" wäre oder was wäre eine gute Alternative?
Guten Tag,
Wenn die SSD für Time Machine genutzt wird,gehe ich davon aus, dass die eigentlich interne 870 QVO extern angeschlossen wird (SATA6 zu UAS (Chip im Adapter-Stecker).Dann wird die SSD angeschlossen an einen USB 2 oder USB 3 oder USB-C Gen 1 oder Thunderbolt-c.
Mit Windows 10 und solchen Einbindungen habe ich punkto Geschwindigkeit sehr positive Erfahrungen gemacht. Nur einmal hat es mir mit Thunderbolt eine SSD zerschossen (totaler Datenverlust). An der Eruierung des Grundes arbeite ich noch (Kabel?, Adapter-Stecker?,Chip-Set? etc...).
Was Apple betrifft: wenn alles transparent gebaut wurde, müsste es rein technisch funktionieren. Es sei den Apple hat einen Check eingebaut, der verhindert, dass "wilde"Komponenten zur Anwendung kommen.
Gruss
Daniel