
LG Oled65c7v
65", OLED, 4K, 2017
LG Oled65c7v
65", OLED, 4K, 2017
Hat sonst noch wer mühe mit der Zattoo App? Diese ist eigentlich nicht zu gebrauchen. Menüführung jenseits von gut und böse. Vor oder zurückspulen geht nicht. Das schlimmste aber, das Menü fried ein, es lagt wie nix schöneres. Hab init7 1GB, Netflix in HDR, etc. kein Problem. Hab auch schon versucht, die App zu Updaten, aber im Appstore steht dazu nix...
Hallo Toutcas. Auch ich nutze Zuhause Zattoo mit init7 1GB. Wie ich bei diesem LG Fernseher sehe, hat er das Betriebssystem webOS 3.5 drauf. Bei meinem Sony habe ich Android - das sind dann auch entsprechend 2 verschiedene Apps. Bei meiner App habe ich überhaupt keine Probleme. Ebenfalls mit 1GB init7 unterwegs, ist auch die App super schnell und funktioniert sehr gut.
Ich vermute mal, dass Zattoo besonders in die oft genutzten Apps investiert und diese eher weiterentwickelt. Was ich aber bei meinem Sony ebenfalls könnte ist sozusagen die Sender von Zattoo direkt mit dem Fernseher zu verknüpfen. Also so dass ich nicht mehr die Zattoo-App benötige, sondern dass der Fernseher direkt die Sender von Zattoo streamt. So könntest du allenfalls die App ganz umgehen und das Fernseh-Menü des TV nutzen... Ob und wie das dieser LG TV kann, weiss ich leider nicht, sorry.
Ich habe einen Samsung Smart TV mit Tizen (2017)
Die Zattoo App finde ich grundsätzlich super auf dem Samsung TV, ausser;
Vor- und Zurückspulen ist extrem mühsam bzw fast nicht möglich. Wenn ich 10 Minuten spulen will, dann drücke ich 10x die Taste. Die Timeline bewegt sich auch 10x nach vorne, springt dann aber zurück und es wird immer nur 1 Minute vorgespult.