Philips 346P1CRH/00 (3440 x 1440 Pixel, 34")
CHF453.–

Philips 346P1CRH/00

3440 x 1440 Pixel, 34"


Frage zu Philips 346P1CRH/00

avatar
JaGLA

vor 4 Jahren

Hallo zusammen Ich habe diesen Monitor neu gekauft und nutze ihn über die USB-C Verbindung mit meinem ebenfalls neuen MacBook Air. Leider bin ich von der im Monitor integrierten Webcam sehr enttäuscht - sogar die nicht berauschende Webcam des Macs ist viel besser. Mit der Monitorkamera bin ich nicht mal scharf dargestellt. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Videoanzeige zu verbessern, sei es durch Einstellungen am Monitor selbst oder über den Laptop? Danke euch!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich nutze den Monitor auch für mein Homeoffice. Er ist per Thunderbolt 3 (USB-C) Kabel mit meinem Geschäfts-Notebook (HP Elitebook 840 G5) verbunden. Das klappt wunderbar, d.h. Bild- und Tonübertragung in die eine Richtung und WebCam, Lan sowie Strom in die andere Richtung. Nebendran ist mein privates Acer Nitro per HDMI am Monitor angeschlossen. Hin- und Herswitchen funktioniert recht ordentlich.
Bei Videokonferenzen hat mir zwar noch nie jemand gesagt, ich käme „unscharf“ ;-) daher, allerdings ist ein deutliches Rauschen sichtbar, egal wie gut oder schlecht das Licht ist (meistens eher starkes Licht von schräg hinten). Das Bild wirkt dann auch tatsächlich etwas unscharf, aber ich meine (zumindest bei mir), dass es einfach „pixelig“ ist, eben so wie Bildrauschen. Ich wollte schon eine nicht vorhandene Schutzfolie von der WebCam abkratzen, hab aber rechtzeitig gemerkt, dass da gar keine ist. Die im HP eingebaute WebCam ist auf jeden Fall deutlich besser, kommt aber für Video Calls nicht in Frage, das der Laptop seitlich weit weg steht.
Was auch nicht optimal geklappt hat: Mein Jabra USB-Headset musste ich wieder am HP direkt anschliessen. Beim Telefonieren oder bei Video-Calls mit Anschluss am Monitor war die Audio-Verbindung via Thunderbolt einfach zu schlecht. Das kann aber auch am Thunderbolt-Kabel liegen. Im Büro ist alles an zwei Monitoren und via HP-Docking Station angeschlossen und da habe ich sehr gute Qualität; das Thunderbolt-Kabel der Docking Station ist allerding deutlich kürzer (ca 50cm, zuhause sind es 80cm).

avatar
falpstaeg

vor 4 Jahren

Das kann ich leider bestätigen. Mit dieser unscharfen Kamera kann Man(n) sich auch unrasiert in virtuellen Meetings blicken lassen. Nur kann dieses "Feature" nicht deaktiviert werden.