Roccat Vulcan 121 Aimo (CH, Kabelgebunden)

Roccat Vulcan 121 Aimo

CH, Kabelgebunden


Frage zu Roccat Vulcan 121 Aimo

avatar
necropsy

vor 3 Jahren

Hallo, wie sieht es aus? Ich habe mich gefragt, ob ich eine Tastatur kaufen kann, die ich nicht kenne. Ich habe diese Frage gestellt, weil ich diese Tastatur nicht zum Spielen, sondern zum Bearbeiten von Fotos kaufen möchte! Ich weiß, dass das komisch klingt, aber ich will unbedingt RGB auf meiner Tastatur haben! Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Laurent

Avatar
avatar
josette.lath

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo
Die Roccat Vulcan 121 AIMO ist eine sehr laute Tastatur, wie alle Gaming-Tastaturen.

avatar
pourlesyeux

vor 3 Jahren

Ich habe zwei Roccat Vulcan 120/121 ... vom Geräusch her ist es identisch, aber ich bevorzuge die 121er, was das allgemeine Gefühl der Tasten angeht und die dunkle Platte hat weniger Reflexionen der Tasten ... man kann besser unterscheiden, wenn man verschiedenfarbige Tasten nebeneinander legt.

Ich arbeite mit LR, Photoshop und anderen.... ich liebe das programmierbare RGB, es ist super praktisch, um sich die Tastenkombinationen zu merken :-)

avatar
lehner.benoit

vor 3 Jahren

Ich kann bestätigen, dass der Vulcan sehr laut ist :) Ich trage ständig ein mcro-Headset, also höre ich es fast nicht, aber ohne etwas auf den Ohren, das muss man mögen. Wenn du weniger laut sein willst, solltest du lieber auf Hybrid-Switches zurückgreifen.
Aber die Nachfrage nach RGB ist völlig normal :D

avatar
josette.lath

vor 3 Jahren

Hallo
Hier sind die Merkmale eines taktilen Switches
Linearer oder taktiler Typ: Ein taktiler Schalter hat zwei verschiedene Härten während seines gesamten Weges. Die ersten paar Millimeter sind weich, während sich die Taste am Ende des Weges hart anfühlt. Diese Eigenschaft ermöglicht es, durch Berührung zu erkennen, ob die Taste ausreichend gedrückt wurde, um den Befehl zu senden.
Im Gegensatz dazu muss eine lineare Taste über den gesamten Hub gleich stark gedrückt werden, ohne dass dieses "Aktivierungsgefühl" auftritt.

Im Allgemeinen werden berührungsempfindliche Tasten eher zum Tippen verwendet, aber sie können sich auch beim Spielen gut anfühlen. Du musst selbst entscheiden, welches Gefühl dir am besten gefällt.