Aqara Temperature & Humidity & Pressure Sensor
CHF58.–

Aqara Temperature & Humidity & Pressure Sensor


Frage zu Aqara Temperature & Humidity & Pressure Sensor

avatar
sirimel

vor 3 Jahren

Hallo Wenn ich das im Keller installieren möchte, welchen Hub braucht es dazu damit ich es mit der Aquara Home app überwachen kann?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Brauchst nicht zwingend den von Aqara.
Je nachdem wie versiert du bist, kannst du einen Raspbee mit Conbee nehmen. Damit kannst du auch zB Ikea und Philips Hue Produkte einbinden.

Ich nutze diverse Aqara Sensoren und zwei Ikea Rollos so. Gesteuert wird alles via Home Assistant.

Wenn es dir nur um die Sensoren und weniger um smart home, dann ist der Hub von Aqara wohl die einfachste Lösung.
Es geht natürlich auch vieles damit, aber nie so einfach oder vielfältig wie mit den offenen Systemen.

avatar
shaggyschatz

vor 3 Jahren

Welchen Temperaturbereich hat dieser Sensor? Funktioniert der Sensor nur mit einem Hub? Ich möchte nur die Temperatur in der App jeweils nachsehen. Mehr brauche ich grundsätzlich nicht. Ist für ein Ferienhaus um die Temperatur über Wlan (as der Ferne) jeweils zu prüfen. Oder häbe es dafür etwas Geeigneteres? Vielen Dank.

avatar
ID.3

vor 3 Jahren

Nimm den Aqara M1S. Wichtig: Es gibt jetzt neuerdings die Sensoren mit E1 als Version. Diese sind nicht mit den alten Sensoren Kompatibel. Also E1 Sensoren müssten mit einem E1 Hub verbunden werden.

avatar
ID.3

vor 3 Jahren

Ich würde dir die Aqara Hub's empfehlen. Da gibts 4-5 verschiedene. Mit Lautsprecher (Hub M1 zB mit Alarmsirene) oder andere ohne Lautsprecher (ohne Sirenen) Wenn du Sirene brauchst, dann M1S oder M1. Wenn du keine Sirene brauchst, dann den Aqara Hub E1 (funktioniert nur mit E1-Series Sensoren).

avatar
account

vor 3 Jahren

Aqara Hub (HomeKit)