
TP-Link TL-WPA7617 KIT (CH)
1200 Mbit/s
TP-Link TL-WPA7617 KIT (CH)
1200 Mbit/s
Hallo, mein Vater hat probiert das Produkt zuhause zu installieren. Jetzt funktioniert unser Wlan zuhause jedoch gar nicht mehr. Er meint das Problem liegt dabei, dass es sich bei unserem Wlan um Glasfaser Internet handelt und dies nicht kompatibel ist. Ist das korrekt so? und wenn ja, welche andere Möglichkeit hat es dann um das Wlan Signal in den anderen Räumen zu verbessern, wenn nicht mit einer Powerline?
Hallo, das Problem, wie du es beschrieben hast, ist nicht sehr klar, und es ist schwierig, dir zu helfen. Was ich dir sagen kann, ist, dass das Modem mit oder ohne Glasfaserkabel genau die gleichen Funktionen und den gleichen Betrieb hat. Wenn das WLAN nicht alle Räume erreicht und du die Situation verbessern willst, ist es am besten, ein Ethernet-Kabel direkt vom Modem in den Raum oder in die Nähe des Funklochs zu legen und einen WLAN-Repeater an der Wand zu befestigen. Oder verwende die besten Wi-Fi-Repeater von Devolo, die es dir ermöglichen, das Internetsignal durch das Stromnetz von Punkt A (Devolo am Modem) zu Punkt B (Devolo im Raum) zu leiten. Und natürlich kannst du ihn als Repeater für das Wi-Fi-Netzwerk des Modems mit denselben Zugangsdaten einrichten. Ich hoffe, ich war hilfreich. Hallo
Schwierig zu helfen, wenn man nicht genauer weiss, was gemacht wurde. Ich habe vor zwei Wochen so ein Paar ebenfalls installiert und auf Anhieb Erfolg gehabt. Man kann jedenfalls ziemlich sicher ausschliessen, dass es etwas mit der Glasfaser zu tun hat. Für weitere Auskünfte stünde ich zur Verfügung.
Als Alternative zu Powerline käme ein Mesh in Frage.