LG UltraFine 27MD5KL-B (5120 x 2880 Pixel, 27")
CHF1150.– zuletzt neu CHF1293.49

LG UltraFine 27MD5KL-B

5120 x 2880 Pixel, 27"


Frage zu LG UltraFine 27MD5KL-B

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hallo liebe Digitec-Community, wir sind äusserst zufrieden mit unserem LG UltraFine 27MD5KL-B, insbesondere in Verbindung mit unserem MacBook funktioniert er einwandfrei, da er dafür konzipiert ist. Allerdings stehen wir vor einer Herausforderung, wenn wir versuchen, einen Microsoft-Laptop oder ähnliche Geräte über USB-C mit dem Bildschirm zu verbinden. Leider erhalten wir kein Signal auf dem Bildschirm. Könnt ihr uns vielleicht einige Tipps oder Ratschläge geben? Wir sind für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüsse.

Avatar
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Dieser Anschluss ist eben nicht USB-C sondern Thunderbolt3. Das sind zwei unterschiedliche Technologien die sich einen identisch aussehenden Stecker Teilen. Der Monitor benötigt computerseitig Thunderbold3 - daher wird das nie funktionieren wenn der Computer nicht über einen Thunderbold3 Anschluss verfügt.

Das Notebook von "DownOnHaley" weiter unten, welcher von seinem "HP EliteBook 840 G7" schreibt, hat ein Gerät mit Thunderbolt3 Anschluss - hab's gerade nachgeschaut - daher funktioniert das 5K Display damit problemlos. Aber an einem Gerät welches nur über USB-C verfügt, wird das 5K Display nie funktionieren.

avatar
smb://

vor einem Jahr

Hallo,

Die Verwendung eines High-Speed-USB-C-Kabels hat mein Problem gelöst. "Kein Thunderbolt"

Wenn du jedoch keinen Mac für die Helligkeitssteuerung hast, gibt es eine App "OnScreen" von LG, die theoretisch die Helligkeitssteuerung ermöglicht.

Mit freundlichen Grüßen,

Alexandre

avatar
DownOnHaley

vor einem Jahr

Ich habe soeben testeshalber ein HP EliteBook 840 G7 mit Windows 11 angeschlossen. Der Monitor funktioniert einwandfrei.

Leider kann ich nicht sagen, wieso es bei euch nicht funktioniert.