Mifcom Savage RTX2080Ti Core i7 Advanced (Intel Core i7-10700K, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 2080 Ti)
CHF2408.79 zuletzt neu CHF2694.–

Mifcom Savage RTX2080Ti Core i7 Advanced

Intel Core i7-10700K, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 2080 Ti


Frage zu Mifcom Savage RTX2080Ti Core i7 Advanced

avatar
xmonney

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe diesen PC vor ein paar Jahren gekauft und werde nächsten Monat in die USA ziehen. Ich versuche herauszufinden, ob das Netzteil an einem 110-Volt-Stecker funktioniert (da die Spannung dort anders ist), aber ich kann keine Informationen darüber finden. Hast du eine Idee? Ich danke dir!

Avatar
avatar
gschwinds

vor 2 Jahren

Schau einfach auf dem Gehäuse des Netzteils nach, welche Spannungen dort angegeben sind. Du kannst auch die Modellbezeichnung des Netzteils auf der Website des Herstellers nachlesen. Du kannst diese Informationen auf der Rückseite finden, wo du das Netzkabel einsteckst, oder du musst die Seitenwand des PC-Gehäuses öffnen, um auf das Netzteilgehäuse zu schauen.

avatar
123groba

vor 2 Jahren

Theorie: Das Netzteil wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um. Es spielt keine Rolle, wie viel Wechselstrom in das Netzteil kommt, solange der Stecker etwa 820 Watt liefern kann. Das Netzteil ist ein zertifiziertes 80-Gold-Netzteil mit 650 Watt. Du verlierst also maximal 20 % als Wärmeverlust, so dass dein Netzteil noch etwa 650 Watt Leistung hat.
Die Realität: Normalerweise sind europäische Netzteile (und die meisten anderen Geräte, die Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln) für 110-240 Volt ausgelegt, während USofA-Geräte nur für 110 Volt ausgelegt sind, da dies billiger zu bauen ist. Ich bin mir fast sicher, dass das 110-240-Volt-Szenario bei dem Netzteil, das du hast, der Fall ist.
Es kann aber auch sein, dass du einen Schalter am Netzteil auf der Rückseite deines PCs hast, mit dem du zwischen 120 und 240 Volt wählen kannst. Moderne Geräte schalten sich aber auch selbst um. Auf deinem aktuellen Netzteil sollte ein Aufkleber mit den üblichen Daten wie max. Watt (650), genaue Spannungen (entweder 110-240 oder nur 240), Hersteller (Corsair), SN und so weiter. Es ist möglich, dass dieser Aufkleber auf dem eingebauten Netzteil nicht sichtbar ist.
Schlimmstenfalls wird dein PC nicht kaputt gehen, wenn du ihn einsteckst, da er für 240 Volt gebaut ist.
Wenn das nicht der Fall ist, musst du das Netzteil gegen ein USofA-Netzteil austauschen.