Eizo ColorEdge CG2700X (3840 x 2160 Pixel, 27")
CHF2457.37

Eizo ColorEdge CG2700X

3840 x 2160 Pixel, 27"


Frage zu Eizo ColorEdge CG2700X

avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

Hallo. Hat jemand Erfahrung mit dem Monitor und einem Apple Mac Mini M4 Pro?Funktioniert der Bildschirm einwandfrei?

Avatar
avatar
leuzinga

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Seit einem Jahr betreibe ich den Eizo CG2700X an einem Mac Studio M1 max. Weil ich alle USB-C bzw. Thunderbolt Anschlüsse des Mac für Zusatzgeräte benötige, verwende ich den HDMI-Ausgang des Mac für den Eizo. Aber auch die Thunderbolt-Anschlüsse würden funktionieren. Die verbleibenden USB-C und DisplayPort Eingänge des Eizo verwende ich für einen Windows Laptop (den ich auch über USB-C vom Eizo lade) bzw. eine 15-jährige Windows Dual Xeon Workstation. Läuft aus meiner Sicht alles einwandfrei. Ob ein Apple Display besser wäre, kann ich nicht beurteilen. Cool ist die automatische Kalibration des Monitors.

avatar
Papyrus54

vor 3 Monaten

Ich verwende diesen Monitor mit meinem Mac Studio M2 Max und alles funktioniert.

avatar
alaingermond

vor 3 Monaten

Ich persönlich benutze den Eizo-Monitor mit Lightroom auf dem PC mit Zufriedenheit.
Alain

avatar
thierryrue

vor 3 Monaten

Ah und ganz vergessen, ich habe über den HDMI regelmässig mein Arbeits-Laptop ein HP dran, das hin- und herswitchen inkl. Tastatur über Bildschirm funktioniert bestens :-)

avatar
thierryrue

vor 3 Monaten

Habe den Eizo seit mehreren Jahren am iMac dran. Angeschlossen am Thunderbolt/USB-C stecker. Benutze den Bildschirm für den FineArt Print, daher ist die Automatische Kalibrierung ein Muss. Probleme mit dem Mac gab es nie!
Schau dir ev. die Artikel Serie zum FineArt Printing von Samuel Buchmann an, Teil 2 kommt auch dieser Monitor vor...