Sony E 35mm f/1.8 OSS (Sony E, APS-C / DX)
CHF327.–

Sony E 35mm f/1.8 OSS

Sony E, APS-C / DX


Frage zu Sony E 35mm f/1.8 OSS

avatar
manuel.cina

vor einem Jahr

Hallo erfahrene Fotografen, Ich bin relativ neu in der Linsen Welt (bisher habe ich nur mit einem alten Spiegelreflex mit fixer Linse fotografiert). Nun habe ich mir zum Ziel gesetzt, mir eine 35 mm Linse anzuschaffen. Jetzt habe ich des Öfteren gelesen, dass bei APS-C Kameras die Brennweite (bei Sony) noch mit dem Faktor 1.5 multipliziert werden muss, um die reale Brennweite zu erhalten. Ist dies bei spezifischen APS-C Linsen auch der Fall oder wird das bei diesen bereits berücksichtigt? Lange Rede, kurzer Sinn: Entspricht diese Linse auf meiner APS-C Kamera einer Brennweite von 35 mm oder muss ich für eine Brennweite von 35 mm eine 24 mm resp. 25 mm Linse anschaffen? Vielen Dank

Avatar
avatar
Bao Pham

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Bedauerlicherweise haben wir dazu keinen eigenen Erfahrungen. Wir empfehlen dir aber eine solche Frage, als Diskussion zu stellen, da dort erfahrungsgemäss mehr Kund*innen antworten, als bei einer einzelnen Frage.
https://www.digitec.ch/de...

avatar
SonyEuropeBV

vor einem Jahr

Hi manuel,

ja, wenn du ein Objektiv an einer APSC-Kamera verwendest, solltest du die Brennweite des Objektivs mit dem Faktor 1,5 multiplizieren, um die kleinbildäquivalente Brennweite zu ermitteln. 1,5 wird dann als Cropfaktor bezeichnet.
Wenn du das SEL35F18 an einer APSC-Kamera verwendest, beträgt die äquivalente Brennweite 52,5 mm. Um also das Äquivalent eines 35-mm-Objektivs an einer APSC-Kamera zu erhalten, solltest du ein 24 mm-APSC-Objektiv kaufen.
35 mm äquivalente Brennweite (APS-C) und "Bildwinkel (APS-C)" beziehen sich auf Digitalkameras mit Wechselobjektiv und Bildsensor des Typs APS-C.
Mehr Informationen findest du auf unserer Support-Seite.

Sony Europe