Hama USB-C auf 3.5mm
CHF9.– bei 3 Stück

Hama USB-C auf 3.5mm


Frage zu Hama USB-C auf 3.5mm

Habe ich den Hinweis auf der Digitec-Seite übersehen, dass die angebotenen Adapter USB-C auf Klinkenstecker zusammen mit einem Samsung-Gerät nicht funktionieren? Im Netz habe ich nun gelesen, dass nur der ORIGINAL Samsung-Adapter Signal an den angeschlossenen Kopfhörer "liefert".

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hab den Hama Adapter USB-C auf Klinkenstecker gekauft und höre damit Musik (Kopfhörer) vom Samsung Tablet und Mobiletelefon sowie und Notebook. Funktioniert einwandfrei.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Es gibt Smartphones die einen USB-C Anschluss haben, sich aber nicht an die USB-Norm halten; in der Regel als USB 2.0 spezifiziert. Hier gibt es Wildwuchs; sprich: Keinen einheitlichen Standard; obwohl die USB-Norm das eigentlich vorgeben würde. Neuere Smartphone haben in der Regel einen USB-C Anschluss, der USB 3.0 unterstützt und vollumfänglich zu USB 2.0 abwärtskompatibel ist.
Herausfinden kannst du das in den Spezifikationen des Smartphones.
Dieser Adapter wird vom OS erkannt als USB-Soundkarte und ist deshalb allgemein kompatibel, sogar mit einem PC.
Hier die Homepage mit Spezifikationen:
https://de.hama.com/00200318...

avatar
mario.olles

vor 3 Jahren

wir nutzen ein Samsung Galaxy Tablet und da funktioniert der Adapter auf Kopfhörer (Headset haben wir nicht ausprobiert)

avatar
Samuel Peterhans

vor 3 Jahren

Ich habe den Adapter gekauft, um ein Rhode Ansteckmikrofon an mein Huawei-Mobiltelefon anzuschließen. Musste die Erfahrung machen, dass ich der Adapter (und dass dieser nicht kompatibel war mit Huawei) ein Störgeräusch bei der Tonaufnahme verursachte. Finde das Produkt deshalb nicht empfehlenswert und würde mich in Zukunft für ein Samsu g Adapter entscheiden bzw. habe mir bei Interdiscount einen geholt.