Klassische Sportfotografie bedeutet lichtstarke langbrennweitige objektive und die sind teuer und für sony FE gibt es eigentlich auch keine (abgesehen vom 70-200/2.8, das ganz am unteren ende (von der brennweite her, nicht qualität) angesiedelt ist). Für hobbyfotografen die nicht geld im überfluss haben "lohnt" sich das eigentlich nicht, weil es schnell tausende von franken verschlingt. wenn es nicht dein grösster traum ist perfekte sportfotos zu machen und geld nicht so eine rolle spielt, dann vergiss das mit den sportfotos (natürlich kannst du auch mit einem 24-240 sportfotos machen und bei gutem licht und mit viel geduld kannst du damit bestimmt auch einige tolle bilder machen). und konzentriere dich auf die naturfotos, ich kann dir speziell die makrofotografie empfehlen, da erzielt man schnell nette resultate ohne viel aufwand (stativ ist allerdings von vorteil, ein gebrauchtes gitzo würde ich empfehlen, ein besseres preis leistungsverhältnis gibt es m.e. nicht).
ausserdem würde ich mir an deiner stelle mal die frage stellen was willst du wirklich fotografieren und warum. wenn du wirlkich gute fotografie machen willst, dann ist die kamera das kleinste problem, wenn du nur fotos zur erinnerung schiessen willst (das ist jetzt überhaupt nicht abwertend gemeint, ich finde erinnerungsfotos in 99% der fälle interessanter als irgendwelche technisch guten, aber unpersönlichen fotos von irgendeinem fortgeschrittenen ameteur), dann reicht deine rx100 ii bei weitem aus, für sport könntest du dir dann evtl. noch eine rx10 kaufen wenn du "näher ran" willst.