Logitech ConferenceCam Connect
CHF262.–

Logitech ConferenceCam Connect


Frage zu Logitech ConferenceCam Connect

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

"digitaler Schwenk- und mechanische Kippfunktion" wie ist das zu verstehen? Kann beides mit der Fernsteuerung bedient werden. Welche Winkel (schwenken und kippen) sind möglich?

Avatar
avatar
joaomiguel

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi. Die Kamera kann noch oben wie auch seitlich mit der Fernsteuerung verschoben werden auch Zoom. Das ganze jedoch nur in einem relative kleinen Bereich. Ich brauch die CC für Videokonferenzen wenn wir zwei bis drei Personen am Tisch sitzen. Dafür eignet sie sich sehr gut. Ursprünglich dachte ich, dass das ganze komplett kabellos funktioniert. Das ist jedoch nur für den Ton der Fall. Bei Bild braucht es das USB Kabel. Ton und Bild sind sehr gut. Schick wäre noch ein Anschluss für Kopfhöhrer gewesen.

avatar
blumwin62

vor 5 Jahren

Hallo, der Bereich ist eher 20 +/-. Wir stehen auf und drehen die Säule; das geht einfacher. Ton und Bild sind aber gut so dass wir über die nicht so gute Funktion der Verstellbarkeit mit der Fernbedienung hinwegsehen. Hauptsache die Stummschaltung funktioniert.

avatar
Roussis

vor 5 Jahren

Hallo,
Habe das Gerät gerade bei mir und intensiv mit Teams etc. getestet. Funktioniert gut, Mikrofonqualität ok, könnte besser sein. Geht aber auch auf 3-4m noch.

Mechanische Kippfunktion:
Man kann mit dem Rädchen direkt unter der Kamera den Winkel verstellen (von der Vertikale jeweils geschätzt +- 25 Grad). Da rein manuell und mechanisch nicht via Fernsteuerung steuerbar.

Digitale Schwenkfunktion:
Das ist schlichtweg ein digtaler Zoom mit einem kleinen extra. Im hereingezoomten Bild kann man den gewünschten Ausschnitt verschieben, sprich falls das gewünschte Objekt nicht mittig ist kann man trotzdem hereinzoomen und auf das Objekt einstellen. Dies macht man über die Zoom und Pfeiltasten der Fernsteuerung.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Was heisst "relativ kleinen Bereich" ?
Ist das innerhalb der angegeben 90° ?