
Xtorm Fs103
10000 mAh, 220 W, 50 Wh
Xtorm Fs103
10000 mAh, 220 W, 50 Wh
Die lade Station jetzt ca 4 stunden in der sonne gewesen kann man schon aufladen? Bei mir hat sich nichts verandert.. Lg
Nein. Das Solarpanel ist sehr bescheiden und lädt den speicher extrem langsam. Weiter setzt die UV-Strahlung der Powebank sehr zu, der umläufige graue weiche Gummi wird hart und brüchig.
Die Powerbank braucht ca. 2-3 Tage Sonnenlicht bis ein weiteres LED der Ladezustands Anzeige leuchtet.
"der umläufige graue weiche Gummi wird hart und brüchig." -> das hat auch zur Folge, dass die Schutzpfropfen abreissen.
Zum laden: 4h bringen noch quasi "nichts". Die Solarpanel-Leistung ist wie von Spitfire1234 beschrieben recht ernüchternd. Was bei dieser Fläche eigentlich auch nicht anders zu erwarten ist.
Ich lasse das Ding jeweils auf dem Fensterbank draussen liegen zum laden und lade ab und an mein Natel damit auf.
-> Einstrahlwinkel der Sonne aufs Panel auch beachten.