
Sony XLR-K3M
Sony XLR-K3M
Der 3.5mm Anschluss hat bereits beim zweiten Gerät einen Wackelkontakt und macht das Audio-Signal teilweise komplett unbrauchbar. Kennt jemand diese Problematik oder habe ich möglicherweise eine Montagsserie erwischt?
Guten Abend, Sam.
Diese Geräte sind sehr empfindlich. Du musst geduldig und behutsam mit diesen Hot Shue-Anschlüssen umgehen. Und auch mit den Miniklinkensteckern. Meiner funktioniert gut, auch wenn ich meistens die XLR-Eingänge benutze und selten diesen dritten Eingang. Aber du sprichst von einem zweiten Gerät? Einem zweiten XLR-K3M oder einer zweiten Kamera? Hast du versucht, sie zu kreuzen und zu sehen, ob der Fehler weiterhin besteht?
Hi SamTheMan,
stell bitte sicher, dass du das Mikrofon wie folgt anbringst:
1. Montiere den mitgelieferten Windschutz über das Mikrofon.
2. Entriegele den Mikrofonhalter und öffne den Deckel des Halters.
3. Platziere das Mikrofon so auf dem Mikrofonhalter, dass der auf dem Mikrofon angegebene Modellname (ECM-XM1) nach oben weist, schließe den Deckel des Halters und verriegele den Halter. Verbinde dann das Kabel vom Mikrofon mit der INPUT1-Buchse am XLR-Adapter.
4.Dann lege das Kabel vom Mikrofon in den Kabelhalter am XLR-Adapter. 5. Stell den INPUT1 (LINE/MIC/MIC+48V)-Schalter auf „MIC+48V“.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, probiere bitte den Adapter-Kit mit einer anderen Kamera.
Sony Europe
Bei mir funktioniert alles einwandfrei