Bisher hatte ich diesen LTE-Router von TP-Link mit einer Swisscom SIM benutzt und hatte hervorragende Down- und Upload-Raten (>20Mbit/s). Nun habe ich auf ein yallo Go Abo (Sunrise) gewechselt. Grundsätzlich geht es und verbindet. Allerdings extrem langsam. Nur so 1Mbit/s Download und 2Mbit/s Upload. Das yallo Go hätte nominell aber auch eine höhere Datenrate. Mein Smartphone hat an der gleichen Position auch im yallo-Netz viel höhere Durchsätze. Verwendet jemand das Gerät im Sunrise Netz? Woran könnte das liegen?
Ich kann die Frage mittlerweile selber beantworten: Bei Swisscom wird bei mir das LTE Band 3 (1600MHz) verwendet. Bei Sunrise/yallo das LTE Band 20 (800MHz). Letzteres erlaubt die Versorgung eines grösseren Gebietes (z.B. auf dem Land), meist dann aber mit weniger Speed. Bei mir ist das Sunrise Band 20 deutlich stärker als das Sunrise Band 3. Deshalb wählt der Router das langsamere Band 20. Die offizielle Firmware erlaubt keine manuelle Selektion. Es gibt aber eine Beta Firmware, in der man das Band wählen kann (Google Suche hilft). Installiert und Band 3 manuell gewählt. Und siehe da: Immerhin 9Mbit/s Up und Down. Damit kann ich leben als Backup-Internet-Connection.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.