
ASUS ROG Crosshair X670E Hero
AM5, AMD X670E, ATX
ASUS ROG Crosshair X670E Hero
AM5, AMD X670E, ATX
Bei den technischen Daten zum Speicher steht: 6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800MHz bei den Taktfrequenzen. Worauf bezieht sich overclocking (OC) bei den höheren Werten? Wenn ich 6400 MHZ RAM Installiere muss ich was übertakten oder heisst das wenn ich 6000 MHz RAM installiere kann ich diese theoretisch auf 6400 übertakten?
Der Standard RAM Takt welcher von AMD für Ryzen 7000er CPUs vorgegeben wird ist 5200. Alles darüber ist OC.
Bei RAM kann OC heutzutage aber relativ einfach sein. Dazu wurde von Intel XMP und von AMD EXPO kreiert. Die Hersteller hinterlegen im RAM wenn diese mehr als den Standardtakt können auf den RAM-Riegel ein Profil das die nötigen Einstellungen im BIOS des Mainboards vornimmt. Dieses Profil muss man einfach über das BIOS aktivieren.
https://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardwa...
https://www.ionos.de/digitalgui...
Egal welchen Speicher du verwendest, dass Board bietet sogar die Möglichkeit 6400+(OC) an. Das heisst, dass auch mehr als 6400 möglich wären.
Aber... Auf der Homepage von ASUS sind kompatible Speicher aufgelistet, wie diese heissen und wieviel Module du auf einmal verwenden kannst, um diese Werte zu erreichen. Sie haben natürlich nicht jeden Speicher auf der Welt getestet, aber dort sind sehr sehr viele Varianten. An diese würde ich mich halten.
Aber ganz ehrlich... Bei AMD ist der Sweet Spot 6000 MHz. Viel mehr macht keinen Unterschied und du merkst es eh nicht (Messtoleranz). Was man eher merkt, sind sehr gute Timings beim Speicher (auch diese stehen auf der ASUS Seite). Ich würde schauen, dass ich 6000er mit sehr scharfen Timings bekomme oder einen sehr guten 6400er Speicher. Wenn dieser dann nicht stabil laufen sollte auf 6400, kannst du ihn auf 6000 stellen und die Timings noch ein wenig besser einstellen als vorgegeben.
Vergleichsvideos von Speicher gibt es bei Youtube genügend.
G.Skill ist sehr zu empfehlen. Aber, es ist wie bei einem Prozessor, auch immer ein wenig Glück, ob alles im OC Bereich so richtig laufen mag.
Ich stimme zu, der Speicher ist bei diesem Board ein Hit oder Miss. Ich habe Corsair-Sticks gekauft und das System war nur bei der Basistaktrate stabil. Mit einem Satz 6000er Kingston habe ich ein stabiles System mit 5600MHZ.
Zuerst das allerneueste Bios installieren! Sonst brennt der Prozessor durch. Mit übertakten wäre ich sehr vorsichtig.
Ich habe dieses Board gekauft und bin nicht zufrieden damit. Sobald ich das Memory mit der vollen Geschwindigkeit konfiguriere läuft es sehr instabil und hat laufend blue-screens. Memory läuft bei mir aktuell bei 4800MHz damit der PC mit diesem Board stabil läuft
- Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X
- Memory: G.Skill Trident Z5 Neo RGB
Ich hatte vermutet, dass die Probleme vom Memory her kommen und habe dieses ersetzt
Ich habe mir unterdessen das AsRock X670E Taichi (AM5, AMD X670E, E-ATX) bestellt und hoffe, dass dieses Board dann besser läuft.