
DJI FPV Combo
20 min, 795 g, 12 Mpx
DJI FPV Combo
20 min, 795 g, 12 Mpx
BAZL > Welche Klasse (C1/A1 oder A2?) für DJI FPV in 2023? Neue Drohnenregulierung: Leicht ist einfach - 23.12.2022 Neben diversen Erleichterungen bei den Vorschriften haben Drohnen unter 250 Gramm vor allem einen Vorteil: Sie sind zukunftssicher. Was mit den schwereren Modellen ab 2024 geschieht, ist noch nicht klar. Per 1. Januar 2023 gilt die EU-Regulierung von sogenannten UAS (Unmanned Aircraft Systems, unbemannte Luftfahrzeuge) auch in der Schweiz. Damit ändern sich eine Reihe von Bestimmungen, die den Betrieb von Drohnen im Freien regeln. Für Indoor-Flüge ist die Regulierung nicht relevant. Ich gehe in diesem Beitrag nicht auf die Bestimmungen im Detail ein. Die nötigen Infos findest du auf den Drohnenseiten des Bundesamtes für Zivilluftfahrt BAZL sowie in der Online-Schulung, die für alle Pilotinnen und Piloten von Drohnen ab 250 Gramm Gewicht obligatorisch ist. Sie vermittelt dir alles, was du wissen musst. Und damit bin ich bereits beim Thema. Nämlich, dass es regulierungstechnisch einen grossen Unterschied macht, ob du eine Drohne bis 250 Gramm oder ein schwereres Gerät kaufst und fliegst. Registrierungspflicht > Registrieren musst du dich als Pilot oder Pilotin in den meisten Fällen auch mit einer leichten Drohne. Ausgenommen sind solche unter 250 Gramm, die weder eine Kamera noch ein Mikrofon haben. Im Juristen-Jargon: Luftfahrzeuge, die keine «Sensoren zur Erfassung personenbezogener Daten» haben. Drohnen wie diese hier zum Beispiel. ukunftssicher Schliesslich gibt es noch einen Unterschied: Drohnen unter 250 Gramm können auch ab 2024 garantiert ohne strenge Restriktionen geflogen werden. Bei den schwereren Drohnen ist das nicht sicher. Der Grund dafür liegt in den Klassenmarkierungen. Künftig werden Drohnen, die neu auf den Markt kommen, mit einer Klasse versehen. Diese bestimmt wiederum die Betriebsklasse, die regelt, welche Sicherheitsabstände du gegenüber unbeteiligten Personen einhalten musst. C0: bis 250 Gramm -> Betriebsklasse A1 C1: 251 bis 899 Gramm -> Betriebsklasse A1 C2: 900 bis 3999 Gramm -> Betriebsklasse A2 C3 und C4: 4–25 Kilogramm -> Betriebsklasse A3 Folie aus der Online-Schulung: Die Betriebsklassen im Überblick. https://www.digitec.ch/de/page/neue-drohnenregulierung-leicht-ist-einfach-25947
Da keine Frage gestellt wurde, gehe ich davon aus, du wolltest den Blogbeitrag unter dem Produkt verlinken. :-) Bei Fragen, melde dich gerne bei unserem Kundendienst: https://helpcenter.digitec.ch/hc...