
Lenovo USI Pen
Lenovo USI Pen
Am Lenovo USI Pen P/N: 4X80Z49662 lässt sich die Schreibspitze ca. 1-2mm herausziehen. Lässt man sie los, wird die Schreibspitze wieder durch Federkraft reingezogen bis zum Anschlag. In der Normalstellung lässt sie sich nicht weiter reindrücken. Warum lässt sich die Spitze rausziehen? Für was soll das gut sein? Lässt sich damit etwas einstellen? Kalibrieren? Der Stift hat scheinbar einen G-Sensor, der den Stift nach ca. 3 Stunden ausschaltet. Lässt sich der Stift auch anders ausschalten, ausser durch rausnehmen der Batterie?
Die Möglichkeit, die Schreibspitze des Lenovo USI Pens herauszuziehen, dient in erster Linie dazu, die Spitze zu wechseln, wenn sie abgenutzt oder beschädigt ist. Wenn die Spitze lose ist, kann dies auch bedeuten, dass sie nicht richtig eingesetzt wurde oder dass sie beschädigt ist. In diesem Fall empfehle ich, die Spitze auszutauschen oder den Stift zu einem autorisierten Reparaturzentrum zu bringen, um ihn überprüfen zu lassen.
Das Herausziehen der Schreibspitze hat normalerweise keinen Einfluss auf die Kalibrierung des Stiftes. Die Kalibrierung des Stiftes wird normalerweise durch die Verbindung mit dem Gerät durchgeführt, auf dem er verwendet wird. Sie können in den Einstellungen Ihres Geräts nach einer Option suchen, um den Stift zu kalibrieren.