Aqara Temperature & Humidity & Pressure Sensor
CHF58.–

Aqara Temperature & Humidity & Pressure Sensor


Frage zu Aqara Temperature & Humidity & Pressure Sensor

avatar
duxnobis13

vor einem Jahr

-20? Könnte man den Sensor ev. auch in einem Tiefkühler nutzen? Kürzlich ist bei uns wegen Stromausfall der Tiefkühler "aufgetaut". Mit einem Sensor hätte man dies vorzeitig erkennen können.

Avatar
avatar
titschme

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja sollte gehen (Specs offiziell bis minus 20). Alternative wäre noch ein Steckdosenschalter, der den Verbrauch messen kann. Und wenn der auf 0 geht dann bekommst du einen Trigger

avatar
roger_huser

vor einem Jahr

Verwende den Sensor auch im Tiefkühler, hat bis jetzt problemlos funktioniert.

avatar
duxnobis13

vor einem Jahr

Habe nun einen im Tiefkühler im Einsatz. Bosch, baugleich Siemens. Einstellbare Mind. Temp ist -18 was am Ende in eine -20 Temp resultiert (analoger Thermometer). Wärmer lässt das Gerät leider nicht zu. Aqara Messer hängt sich ab -18 auf und ist dann nicht mehr aktiv. Nicht mehr im Netz. Also würde ich behaupten er geht bis max. -18, danach ist Schluss.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Jein... :-) Ich habe rund 15 Stk im Einsatz. Davon 1-2 draussen (geschützt) und je eines im Kühlschrank sowie in einem Tiefkühlschrank.
Ich habe diese nun rund 2-3 Jahren in Betrieb. Bei denjenigen, welche mit tieferen Temperaturen oder Temperaturschwankungen klarkommen mussten, musste ich die Batterien deutlich häufiger wechseln. Man konnte förmlich zusehen, wie der Batterieladestand runterging...
Und zwei dieser Sensoren ("aus der Kälte") musste ich dann nach rund 1 bis 1.5 Jahren ersetzen.

avatar
duxnobis13

vor einem Jahr

Bekommt man für den Preis nur 1 Stk!? Im Netz gibts dafür 4 Stk.!