
Zu viele USB Sticks? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden USB Sticks beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Speicherkapazität eines USB Sticks bestimmt, wie viele Daten gespeichert werden können. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass genügend Platz für Ihre Dateien vorhanden ist, sei es für alltägliche Dokumente oder umfangreiche Multimedia-Daten.
Beliebte Optionen
Bis zu 32 GB
Üblicher Preis
9.– bis 20.–Bietet ausreichend Speicherplatz für grundlegende Dokumente und kleinere Dateien.
Ideal für den täglichen Gebrauch, etwa zum Speichern von Textdokumenten oder Musikdateien.
Bestseller
33 - 128 GB
Üblicher Preis
11.– bis 25.–Eignet sich für eine grössere Datenmenge, wie zum Beispiel Fotos und Videos.
Empfohlen für Nutzer*innen, die regelmässig grössere Dateien speichern und transportieren müssen.
Bestseller
129 - 256 GB
Üblicher Preis
22.– bis 48.–Bietet genügend Kapazität für umfangreiche Multimedia-Bibliotheken und grosse Projekte.
Perfekt für Profis oder Enthusiast*innen, die viel Speicherplatz für hochauflösende Inhalte benötigen.
Bestseller
Die Leserate eines USB-Sticks gibt an, wie schnell Daten von ihm gelesen werden können. Eine höhere Leserate bedeutet kürzere Wartezeiten beim Zugriff auf Dateien, was besonders wichtig für grosse Datenmengen oder das Abspielen von Medien direkt vom Stick ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 45 MB/s
Üblicher Preis
9.– bis 17.–Langsame Lesegeschwindigkeit, geeignet für einfache Dokumente und gelegentliche Nutzung.
Empfohlen für Nutzer mit geringen Anforderungen an die Übertragungsgeschwindigkeit, z. B. für Textdateien oder kleinere Backups.
Bestseller
46 - 130 MB/s
Üblicher Preis
11.– bis 27.–Mittlere Lesegeschwindigkeit, die für alltägliche Anwendungen ausreicht.
Bietet eine gute Balance aus Geschwindigkeit und Kosten, ideal für das Speichern und Abrufen von Fotos und Musik.
Bestseller
131 - 400 MB/s
Üblicher Preis
20.– bis 100.–Hohe Lesegeschwindigkeit, optimal für grosse Dateien und Multimedia-Inhalte.
Perfekt für professionelle Anwender, die regelmässig grosse Datenmengen verarbeiten, wie z. B. Videoschnitt oder Hochgeschwindigkeitsdatentransfers.
Bestseller
Die Schreibrate gibt an, wie schnell Daten auf einen USB Stick geschrieben werden können. Eine höhere Schreibrate führt zu einer schnelleren Datenübertragung und verbessert die Effizienz bei der Nutzung des Geräts.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 MB/s
Üblicher Preis
9.– bis 18.–Bietet eine grundlegende Schreibleistung, die für einfache Dateiübertragungen ausreicht.
Ideal für gelegentlichen Gebrauch, zum Beispiel zum Speichern von Dokumenten oder kleinen Medien-Dateien.
Bestseller
26 - 60 MB/s
Üblicher Preis
12.– bis 33.–Mittlere Schreibrate, die eine schnellere Übertragung von Dateien ermöglicht.
Empfohlen für Nutzer, die regelmäßig Daten wie Fotos oder Musikdateien übertragen möchten.
Bestseller
61 - 200 MB/s
Üblicher Preis
17.– bis 100.–Hohe Schreibrate, die eine sehr schnelle Datenübertragung gewährleistet.
Perfekt für das Speichern großer Dateien, wie Videos oder umfangreicher Datenbanken, und für professionelle Anwendungen geeignet.
Bestseller
USB-Anschlüsse bestimmen die Kompatibilität eines USB-Sticks mit verschiedenen Geräten. Die Wahl des richtigen Anschlusses ist entscheidend für eine reibungslose Nutzung und schnelle Datenübertragung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB-A
Üblicher Preis
10.– bis 27.–Der klassische rechteckige Anschluss, der mit den meisten älteren und einigen neuen Geräten kompatibel ist.
Ideal für den Einsatz mit Desktop-Computern und Laptops, die traditionell USB-A-Anschlüsse verwenden.
Bestseller
USB-C
Üblicher Preis
15.– bis 48.–Ein kleiner, ovaler Anschluss, der beidseitig einsteckbar ist und moderne Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung unterstützt.
Perfekt für neuere Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops, die von der schnellen Lade- und Übertragungskapazität profitieren.
Bestseller
Micro USB-A
Üblicher Preis
10.– bis 11.–Ein kleinerer Anschluss, der häufig in älteren Mobilgeräten und einigen tragbaren Geräten zu finden ist.
Geeignet für Nutzer, die ältere Smartphones oder Tablets verwenden und diese mit einem USB-Stick verbinden möchten.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Zuverlässigkeit von USB Sticks erheblich. Marken wie SanDisk und Kingston sind für ihre Langlebigkeit und schnelle Datenübertragung bekannt, während Samsung fortschrittliche Technologien bietet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
SANDISK
Bekannt für seine hohe Speicherkapazität und Zuverlässigkeit.
Ideal für den täglichen Gebrauch mit schneller Datenübertragung.
Bestseller
Kingston
Spezialisiert auf langlebige und robuste USB Sticks.
Bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Alltagsgebrauch.
Bestseller
Samsung
Verfügt über innovative Speichertechnologien und hohe Datenraten.
Perfekt für Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit und Effizienz legen.
Bestseller
Hama
Bietet eine breite Palette an günstigen USB Sticks.
Gut geeignet für preisbewusste Käufer, die solide Performance suchen.
Bestseller
Transcend
Bekannt für zuverlässige und vielseitige Speicherlösungen.
Empfohlen für Nutzer, die sowohl Qualität als auch Erschwinglichkeit schätzen.
Bestseller





