Die Bestseller von Yamaha in der Kategorie Stereoverstärker

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Yamaha aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Yamaha R-S202dab

Yamaha blickt nicht nur auf 125 Jahre Tradition im Instrumentenbau zurück, sondern auch auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung exzellenter HiFi-Komponenten. Bei der Konzeption des R-S202D hat sich Yamaha diese umfangreiche Expertise zunutze gemacht. Im Zentrum stand die „Natural Sound“-Philosophie, deren Ziel die möglichst originalgetreue Reproduktion von Musik darstellt. Dank der akribischen Arbeit der Yamaha-Ingenieure, angefangen bei der Entwicklung der Schaltkreise bis hin zur Klangerzeugung, zeichnet sich der Verstärker trotz der Positionierung als Einstiegsmodell durch eine hervorragende Klangqualität aus.

Der R-S202D setzt sich mit einer Kraft von 2x 100 W nicht nur leistungsmässig an die Spitze seiner Klasse, sondern dank seiner auf kurze Signalwege optimierten Schaltkreise auch in puncto Klangqualität. Die nahe an den Verstärkerschaltkreisen positionierten Transformatoren minimieren Leistungsverluste, während sie gleichzeitig die maximalen Reserven für die Wiedergabe bei hoher Lautstärke erhöhen. Signalverarbeitung und Stromversorgung sind im gleichen Punkt geerdet, um Interferenzen zu vermeiden und einen höheren Rauschabstand zu erzielen. Das Ergebnis ist ein transparenter und brillanter Klang.

DAB und DAB+ sind Digital Audio Broadcasting Formate, welche eine grosse Auswahl an Radiosendern in bester Klangqualität bieten. Ein weiterer Vorteil ist die automatische Sendersuche. Alle Sender-Informationen werden im Display angezeigt. Insgesamt können 40 DAB+ Stationen gespeichert werden.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Funktioniert tiptop mit Bluetooth
  • guter Klang, klassisches Design, solide Performance
  • Schlichtes, elegantes Design

Contra

  • bei DAB wird kein Titel angezeigt
  • kein infrarot Eingang
  • kein USB Eingang

2. Yamaha A-S201

Ein Stereo-Verstärker für exzellenten HiFi-Genuss. Beste Klangqualität und ein durchdachtes Design, basierend auf Yamahas langjähriger Erfahrung und High-End Technologien.

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Super Klang
  • Einfache Bedienung
  • Phono Eingang (mit Vorverstärker)

Contra

  • kein usb
  • Kein Bluethooth
  • Die Fernbedienung kann nicht Speaker A oder Speaker B umschalten - Peanuts

3. Yamaha R-N600A

Authentische HiFi-Qualität mit modernster ToP-ART-Struktur und einem Pure Direct-Modus. Der USB-Anschluss an der Vorderseite und die Netzwerkfähigkeit ermöglichen eine leistungsstarke native Wiedergabe mit DSD 11,2 MHz und 384 kHz. Der ESS SABRE ES9010K2M Ultra DAC sorgt für überragende S/R-Leistung. Ein optisches Anschlussfeld ermöglicht TV-Sound in HiFi-Qualität. Der Subwoofer-Ausgang ist für den Anschluss eines externen Subwoofers vorgesehen. Es gibt spezielle Phono-Eingänge, um Ihre Schallplattensammlung zu geniessen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • DAB" Empfang
  • Verstärkereigenschaften, Klang,
  • FM wird auf 2025 abgestellt -> Nun aber FM und DAB+ vorhanden

Contra

  • DAB Tuner nur für on-Air Empfang
  • Umständliche Programmierung der Sender

4. Yamaha A-S501

Eindrucksvolle Klangqualität mit einer Vielzahl an Funktionen und einem eleganten Aussehen. Ein Vollverstärker mit den Vorzügen digitaler Eingänge.

Yamaha hat nicht
nur mehr als 125 Jahre Tradition im Instrumentenbau, sondern auch einen hervorragenden Ruf für seine HiFi-Komponenten. Für die Entwicklung des A-S501 wurden sowohl die langjährige Erfahrung als auch die technische Expertise voll genutzt. Basierend auf dem Konzept des „Natural Sound“ wird Musik so wiedergegeben, wie sie wirklich klingt. Zudem wurde der Verstärker von den Schaltwegen bis zur Klangerzeugung mit grösster Sorgfalt gebaut - selbst als Einstiegsmodell verfügt er über eine exzellente Klangqualität sowie eine einzigartige Musikalität.

Die Qualität der einzelnen Teile und ihr Zusammenspiel sind entscheidend für den Klang jeder Komponente. Deshalb verwendet Yamaha ausschliesslich hochwertige Bauteile, die sorgfältig ausgewählt und getestet werden. Beim A-S501 ist eine exzellente Signalwiedergabe auch unter fordernden Bedingungen garantiert - Netztransformator sowie Abblockkondensatoren sind speziell angefertigt, die Lautsprecher-Relais haben einen direkten Signalweg, hinzu kommen Ein-Punkt-Erdung sowie stranggepresste Aluminium-Wärmetauscher.

Der A-S501 verfügt über eine neue analoge Loudness-Steuerung, die an der Front angebracht ist. Sie nutzt eine elektronische Lautstärkeregelung für höchste Klangqualität, sodass der Loudness-Effekt beliebig eingestellt werden kann. Getrennt von der normalen Lautstärkeregelung kann so die Balance zwischen Höhen und Tiefen beeinflusst werden. Dadurch ist die komplette tonale Bandbreite verfügbar, der natürliche Hörverlust hoher und tiefer Frequenzen bei niedriger Lautstärke wird ausgeglichen.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Design (für meinen Geschmack)
  • Einfache perfekte Bedienung
  • Soundqualität (für meinen Geschmack)

5. Yamaha A-S301

Ein Vollverstärker mit den Vorzügen digitaler Eingänge. Die Qualität der einzelnen Teile und ihr Zusammenspiel sind entscheidend für den Klang jeder Komponente. Deshalb verwendet Yamaha ausschliesslich hochwertige Bauteile, die sorgfältig ausgewählt und getestet werden. Beim A-S301 ist eine exzellente Signalwiedergabe auch unter fordernden Bedingungen garantiert. Netztransformator sowie Abblockkondensatoren sind speziell angefertigt, die Lautsprecher-Relais haben einen direkten Signalweg. Hinzu kommen Ein-Punkt-Erdung sowie stranggepresste Aluminium-Wärmetauscher. Wird der Pure Direct-Modus aktiviert, umgeht das Signal die Schaltkreise für Bass- und Höhensteuerung, Balance und Verstärkerpuffer. Das verbessert die Klangqualität, ohne die maximale Ausgangsleistung zu beeinträchtigen. Die Verkürzung des Signalwegs steigert die akustische Reinheit und ermöglicht die Reproduktion selbst feinster musikalischer Nuancen. Das ToP-ART-Konzept (Total Purity Audio Reproduction Technology) garantiert im Zusammenspiel mit dem ART Base exzellenten Klang. Denn nur, wenn sowohl die Verarbeitung als auch die Übertragung der Audiosignale einfach und direkt konzipiert sind, wird der Einfluss von Störgeräuschen und Verzerrungen minimiert. Die Yamaha Technologie für dieses Verstärker-Design heisst ToP-ART. Sie besteht aus einem vollsymmetrischen Aufbau vom Eingang bis zum Ausgang, wobei linker und rechter Kanal mit möglichst kurzen Signalwegen verarbeitet werden. So wird ein herausragender Klang mit unverfälschter Klarheit garantiert. Die ART (Anti-Resonance and Tough) Base Gehäuseunterseite sowie die solide Mittelschiene sorgen für zusätzliche Stabilität und dämpfen Vibrationen. Diese Design-Innovationen von Yamaha tragen zusätzlich zu einer exzellenten Audiowiedergabe mit ausgezeichneter Musikalität bei. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • sehr guter Klang
  • genügend Anschlüsse

Contra

  • Gehäuse recht gross
  • Zu leichte Drehknöpfe

6. Yamaha A-S701

Exzellenter Klang und herausragende Leistung. Ein Vollverstärker mit den Vorzügen digitaler Eingänge. Vergoldete Anschlüsse ermöglichen eine besonders hochwertige Verbindung ohne Signalverlust. Der A-S701 verfügt über vergoldete Anschlüsse für Lautsprecher und Eingänge.

Die Qualität der einzelnen Teile und ihr Zusammenspiel sind entscheidend für den Klang jeder Komponente. Deshalb verwendet Yamaha ausschliesslich hochwertige Bauteile, die sorgfältig ausgewählt und getestet werden. Beim A-S701 ist eine exzellente Signalwiedergabe auch unter fordernden Bedingungen garantiert – Netztransformator sowie Abblockkondensatoren sind speziell angefertigt, die Lautsprecher-Relais haben einen direkten Signalweg, hinzu kommen Ein-Punkt-Erdung sowie stranggepresste Aluminium-Wärmetauscher.

Der A-S701 besitzt sowohl einen optischen als auch einen koaxialen Digital-Eingang. Der optische Eingang ist für den Fernsehton, der koaxiale für den Ton des Blu-ray Players. Das Signal bleibt dabei durchgehend digital, wodurch ein reiner, dynamischer Klang aus allen Quellen gewährleistet ist – von Sport- und anderen Fernsehsendungen über Filme bis hin zu Konzertmitschnitten.

Sie können zwei separate Lautsprechersysteme in verschiedenen Räumen anschliessen und zwischen ihnen umschalten oder beide gleichzeitig betreiben. Es stehen vier Anschlüsse zur Verfügung, so können Sie das richtige Boxen-Pärchen für die jeweilige Quelle mit einem Knopfdruck auswählen.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Warmer Klang ohne Höhenverlust
  • Puristisches Design und Verarbeitung
  • Genügend Quellanschlüsse

Contra

  • Standby Funktion: 8 Std. ist zu lange
  • Nur 1 optischer Anschluss

7. Yamaha A-s1200

Musik wird aus Emotionen geboren. Aus einer einzigartigen, persönlichen Geschichte, die der Künstler erzählen will. Das Wissen darum, wie Musik entsteht, und der Wunsch, Künstler bei der Schaffung ihrer Werke zu unterstützen, sind in der DNA von Yamaha verankert.

Bei authentischem, unverfälschtem Hi-Fi geht es nicht so sehr um fantastisch klingendes Equipment, sondern vielmehr darum, dass das Equipment in den Hintergrund und der Künstler selbst in den Raum tritt. Die Offenheit der Musik, das Gefühl, den Künstler direkt vor sich zu haben, erweckt die Musik zu wahrem Leben und macht den Musikgenuss zu einem aktiven statt einem passiven Erlebnis.

Die Musik spüren. Es soll sich nicht nur so anfühlen, als sei man live dabei, vielmehr soll auch die Geschichte hinter der Musik spürbar werden - der Rhythmus, der Groove. Man soll eins werden mit der Musik.
 

8. Yamaha XDA-AMP5400RK Multiroom-Verstärker *schwarz*

Der Yamaha XDA-AMP5400RK ist ein leistungsstarker Multiroom-Verstärker, der speziell für die Anpassung von Home-Audio-Systemen entwickelt wurde. Als Partnerverstärker des Yamaha XDA-QS5400RK bietet er die Möglichkeit, die Lautsprecheranzahl und die maximale Ausgangsleistung zu erhöhen. Mit einem schlanken Design, das nur 1 Höheneinheit einnimmt, ist der Verstärker ideal für die platzsparende Integration in Audio-Racks. Der XDA-AMP5400RK ermöglicht den Anschluss von bis zu vier Quellen und bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten für Lautsprecher und Zonen. Dank seiner audiophilen Verstärkungstechnologie und der effizienten ICEpower Schaltkreise liefert er eine herausragende Klangqualität und Dynamik.

- Unterstützt bis zu vier Quellen von QS Pre-Outs für flexible Lautsprecherkonfigurationen
- Jede der vier Verstärkerzonen kann gebrückt werden, um die Leistung für bestimmte Lautsprecher zu erhöhen
- Bietet einen Frequenzgang von 5 Hz bis 40 kHz für eine präzise Klangwiedergabe
- Integrierte Steckbrücken und Kabel für eine einfache Anpassung und Vielseitigkeit.
 

Yamaha XDA-AMP5400RK Multiroom-Verstärker *schwarz* (Verstärker)
Stereoverstärker
CHF1565.–

Yamaha XDA-AMP5400RK Multiroom-Verstärker *schwarz*

Verstärker

9. Yamaha AS-501 Versterker - Zilver

Der Yamaha A-S501 Stereoverstärker vereint herausragende Klangqualität mit einer Vielzahl an Funktionen in einem ansprechenden Design. Er ist ideal für Musikliebhaber und Filmfans, die ein erstklassiges Hörerlebnis suchen. Mit seiner Fähigkeit, den Klang so wiederzugeben, wie es der Künstler beabsichtigt, bietet der Verstärker eine detailreiche Klanglandschaft, die Emotionen und Atmosphären lebendig werden lässt. Yamaha, ein renommierter Hersteller von Musikinstrumenten und Audiogeräten, kombiniert traditionelles Handwerk mit modernster Technologie, um eine hochwertige Klangqualität zu gewährleisten. Der A-S501 ist nicht nur für herkömmliche Audiogeräte geeignet, sondern bietet auch digitale Eingänge, die eine einfache Verbindung zu modernen Geräten wie Audio-Streamern und Fernsehern ermöglichen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für das Abspielen digitaler Musik. Die Total Purity Audio Reproduction Technology (Top-Art-Design) sorgt dafür, dass jedes Detail Ihrer Musik klar und präzise wiedergegeben wird, während die hohe Leistung des Verstärkers auch anspruchsvolle Lautsprecher mühelos steuert.

- Digitale Eingänge für moderne Audiogeräte
- Total Purity Audio Reproduction Technology für präzisen Klang
- Maximale Leistung von 2x 120 Watt
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Audioquellen.
 

10. Yamaha PX5

Der Yamaha PX5 ist ein leistungsstarker Stereoverstärker, der auf einer innovativen digitalen Class-D-Verstärkerstufe basiert. Diese neu entwickelte Technologie ermöglicht eine beeindruckende Klangqualität und hohe Effizienz, während sie gleichzeitig das Gewicht des Geräts reduziert. Der PX5 nutzt eine spezielle LSI-Chip-Architektur, die alle notwendigen Funktionen in einem kompakten Format vereint. Mit integrierter Phasenregelschleifen-Technologie (PLL) wird die Signalübertragung in Echtzeit optimiert, was zu einer herausragenden Performance führt. Die PX-Serie, zu der der PX5 gehört, bietet eine Vielzahl von Modellen, die auf unterschiedliche Leistungsanforderungen zugeschnitten sind. Der PX5 selbst liefert eine Nennleistung von 230 Watt und ist damit ideal für verschiedene Anwendungen, sei es im professionellen Audio-Bereich oder für den Heimgebrauch. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die flexiblen Routing-Optionen für Eingänge und Ausgänge unterstützt, die eine einfache Konfiguration des Systems ermöglichen.

- Digitale Class-D-Verstärkerstufe für hohe Effizienz und Klangqualität
- Integrierte Phasenregelschleifen-Technologie (PLL) für optimierte Signalübertragung
- Vielseitige Eingangs- und Ausgangs-Routing-Optionen mit 15 Pattern-Typen
- Leichtes Design mit einem Gewicht von nur 6,9 kg
- Robuste Bauweise für erhöhte Zuverlässigkeit im Einsatz.