Bestseller SSDs + Festplatten Zubehör von Delock

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Delock aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Delock Befestigungsset 31-teilig für M.2 SSD / Modul

Mit diesem Befestigungsset von Delock können diverse M.2 SSDs und Module in den entsprechenden Slots montiert werden. Des Weiteren können die Einzelteile des Sets als Ersatz für verlorengegangene Zubehörteile verwendet werden.

Spezifikation
• Abstandhalter klein: M2 x 4,75 x 2,5 mm
• Abstandhalter groß: M2 x 4,75 x 4,5 mm
• Unterlegscheibe (Kunststoff): M2.5 x 5,0 x 0,5 mm
• Schraube: M2 x 2,5 mm

Packungsinhalt
• 10 x Schraube
• 5 x Abstandhalter klein
• 5 x Abstandhalter groß
• 10 x Unterlegscheibe
• 1 x Schraubendreher

Verpackung
• Poly Bag
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Schraubenzieher dabei
  • auswahl an Schrauben
  • Schraubenzieher inklusive

Contra

  • arg teuer
  • Schrauberzieher ist nicht magnetisch
  • Keine Schrauben durchmesser angaben

2. Delock Combo Konverter für M.2 NVMe PCIe oder SATA SSD mit USB 3.2 Gen 2

Dieser Konverter von Delock ermöglicht den Einbau einer M.2 PCIe NVMe SSD oder einer M.2 SATA SSD im 2280, 2260, 2242 und 2230 Format und kann via USB an einen PC oder ein Notebook angeschlossen werden.

Der grosse Vorteil an diesem Delock M.2 Konverter ist, dass sowohl SATA als auch PCIe (NVMe) M.2 SSDs in den Konverter eingesetzt werden können. Der Speicher wird vom Chipsatz automatisch erkannt und kann daraufhin verwendet werden.

Aufgrund des USB-A Steckers und des direkten Einbaus der SSD auf der Platine, ohne Gehäuse, kann der Konverter von Delock hervorragend als Testequipment eingesetzt werden.

Spezifikation

Anschlüsse:
1 x SuperSpeed USB 10 Gbps (USB 3.2 Gen 2) Typ-A Stecker
1 x 67 Pin M.2 Key M Slot
Chipsatz: Realtek RTL9210B
Unterstützt M.2 Module im Format 2280, 2260, 2242 und 2230 mit Key M oder Key B+M auf SATA Basis oder PCIe (NVMe) Basis
Unterstützt NVM Express (NVMe)
Datentransferrate bis zu 10 Gbps
LED Anzeige für Power und Zugriff
Bootfähig
Masse (LxBxH): ca. 110 x 22 x 6 mm
Plug and Play

Systemvoraussetzungen

Android 11.0 oder höher
Chrome OS
Linux Kernel 5.13 oder höher
Mac OS 12.3.1 oder höher
Windows 8.1/8.1-64/10/10-64/11
PC oder Notebook mit einem freien USB Typ-A Port

Packungsinhalt

M.2 Konverter
Befestigungsmaterial
Schraubendreher
Bedienungsanleitung

Verpackung

Retail Box.
 

3. Delock Schutztasche für 2.5 SSD

Diese praktische Schutztasche von Delock besticht nicht nur durch ein modernes Design, sondern bietet auch Platz für SSDs, externe Gehäuse oder Festplatten bis 12 x 8 x 2 cm. Zudem können auch Kabel, dank innerer Netztasche, sicher und platzsparend verstaut werden.

Wasserabweisend und stosssicher
Das Material der Tasche ist wasserabweisend und schützt den Inhalt dank Hartschale auch vor leichten Stössen. Der Reissverschluss sorgt dabei für ein einfaches Öffnen und Schliessen.

Spezifikationen
- Geeignet für 2.5 Zoll SSDs, externe Gehäuse oder Festplatten bis 12 x 8 x 2 cm
- Material: Polyester
- Masse (LxBxH): ca. 14,5 x 10 x 3,5 cm
- Farbe: grau
- Wasserabweisende Oberfläche

Packungsinhalt
- Schutztasche für 2.5 Zoll Geräte.
 

4. Delock Docking- und Klonstation Dual Sata HDD / SSD

Mit dieser Dual-Dockingstation übertragen Sie Festplatteninhalte aller handelsüblichen SATA-HDDs und -SSDs in den Formfaktoren 2,5" und 3,5", ohne die Festplatten dafür in den PC einzubauen oder auf ein externes Gehäuse zugreifen zu müssen. Die Rechnerverbindung geschieht über einen USB 3.1 Typ-C-Port (Gen. 2), wodurch die volle Datentransferrate des SATA-Standards (6 Gbps) genutzt werden kann.

Zudem ermöglicht die Klon-Funktion, dass der Festplatteninhalt von einer Festplatte ohne die Verwendung eines PCs per Knopfdruck auf eine andere Festplatte kopiert werden kann.
 

5. Delock Konverter für M.2 NVMe PCIe SSD mit USB 3.1 Gen 2

Dieser Konverter von Delock ermöglicht den Einbau einer M.2 PCIe NVMe SSD im 2280, 2260 und 2242 Format und kann via USB an einen PC oder ein Notebook angeschlossen werden. Aufgrund des USB-A Steckers und des direkten Einbaus der SSD auf der Platine, ohne Gehäuse, kann der Konverter von Delock hervorragend als Testequipment eingesetzt werden. 

6. Delock M.2 Dockingstation für 2 x M.2 SATA SSD mit Klon Funktion

Diese M.2 Dockingstation von Delock ermöglicht den Betrieb von zwei M.2 SATA SSDs und kann über USB an einen PC oder ein Notebook angeschlossen werden. Das beiliegende USB-Kabel ermöglicht den Anschluss an eine freie USB-C™ Buchse.

M.2 SATA SSD Klon Funktion
Die Klonfunktion ermöglicht es, Daten von einer SSD auf eine weitere SSD zu kopieren, ohne Verwendung eines PCs.

Ideales Testequipment
In das robuste Gehäuse wird der Speicher einfach eingesteckt und kann sofort verwendet werden. Es werden keine Schrauben, Werkzeuge oder Zubehör benötigt, wodurch ein Wechsel der SSD schnell durchgeführt werden kann.

Spezifikation
- Anschlüsse:
1 x USB 10 Gbps USB Type-C™ Buchse
2 x M.2 Key M Slot
1 x USB Type-C™ Buchse (Stromversorgung)
- Chipsatz: Asmedia ASM1352R, VIA VL160
- Unterstützt M.2 Module mit Key B+M auf SATA Basis
- Datentransferrate bis zu 6 Gbps
- Unterstützt UASP
- LED-Anzeige für Power, Zugriff und Kopierstatus
- Funktionstasten:
1 x Klontaste
1 x Ein-/Ausschalter
- Bootfähig
- Masse (LxBxH): ca. 72 x 79 x 18 mm
- Hot Plug, Plug and Play

Netzteilspezifikation
- Steckernetzteil
- Eingang: AC 100 ~ 240 V / 50 ~ 60 Hz / 0,6 A
- Ausgang: 5,0 V / 3,0 A

Systemvoraussetzungen
- Android 10.0 oder höher
- Chrome OS 83.0 oder höher
- iPad Pro (2018)
- Linux Kernel 5.4 oder höher
- Mac OS 10.15.6 oder höher
- Windows 8.1/8.1-64/10/10-64/11
- Gerät mit einem freien USB Type-C™ Port oder mit einem freien Thunderbolt™ 3 Port

Packungsinhalt
- M.2 Dockingstation
- Kabel USB-C™ Stecker zu USB-C™ Stecker, Länge ca. 45 cm
- Kabel USB-C™ Stecker zu USB Typ-A Stecker, Länge ca. 80 cm (Stromversorgung)
- Externes Netzteil
- Bedienungsanleitung

Verpackung
- Retail Box.
 

7. Delock M.2 Kühlkörper, 70x22x5.2mm

Dieser Kühlkörper von Delock dient der Wärmeableitung des M.2 Moduls und kann mit Hilfe der beiliegenden selbstklebenden Wärmepads auf einem M.2 Modul befestigt werden.

Hinweis: Wird der Kühlkörper nur mit dem Wärmepad auf der SSD befestigt, kann es unter Umständen dazu führen, dass sich dieser löst, wenn er nach unten montiert wird.

Spezifikationen:
- Kühlkörper
- Material: Aluminium
- Farbe: schwarz
- Masse (LxBxH): ca. 70,0 x 22,0 x 5,2 mm

Systemvoraussetzungen:
- M.2 Modul

Packungsinhalt:
- Kühlkörper
- 3 x Wärmepad.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • kühlt gut
  • Einfache Installation, erfüllt seinen Zweck
  • PS5 kompatibel

Contra

  • Nur billige Gummibänder als Hallter
  • keine Ersatzgummis dabei
  • Billige (Gummiband) Hallterung

8. Delock Dual Dockingstation

Diese HDD-Dockingstation von Delock dient zum externen Anschluss von zwei 2,5″ oder 3,5″ SATA-HDDs über die USB-Schnittstelle. Durch diese Lösung benötigen Sie kein externes Gehäuse, da die HDD direkt in die Dockingstation eingesetzt wird. Zudem ermöglicht die Klonfunktion, dass der Festplatteninhalt von einer Festplatte auf eine andere Festplatte kopiert werden kann, ohne Verwendung eines PCs. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Funktioniert auch am Synology NAS, jedoch nur mit einer HDD
  • Einfache Benutzung.

Contra

  • Kein Hotswap
  • kein treiber
  • etwas laut

9. Delock Kühlkörper

Dieser Kühlkörper von Delock dient der Wärmeableitung einer M.2 SSD. Er wird einfach um die SSD herum montiert, über die Wärmeleitpads erfolgt die Ableitung der Hitze von der SSD zum Kühlkörper. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • kühlt gut
  • Einfache Installation, erfüllt seinen Zweck
  • PS5 kompatibel

10. Delock 18364

Mit diesem 3,5" Einbaurahmen für 2,5" SATA Laufwerk von Delock kann ein 2,5" Laufwerk, wie z. B. eine SSD oder HDD, in einen 3,5" Laufwerksschacht eines PCs eingebaut werden. Die umfangreichen Einbaumöglichkeiten ermöglichen eine sichere Befestigung des Rahmens.