
Bestseller Relais von Jumo
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Jumo aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Jumo 729720
Der Multifunktions-Vierdrahtmessumformer ist dank galvanischer Trennung und kundenspezifischer Linearisierung die Lösung für verschiedenste Anwendungen im Anlagenbau. Mit einer Breite von nur 17,5 mm ist das Einstiegsmodell sehr platzsparend im Schaltschrankeinbau. Er erfasst Sensorsignale von Widerstandsthermometern in Dreileiterschaltung. Als Ausgangssignal liefert der Messumformer 0(4) bis 20 mA. Der Messeingang und das Ausgangssignal sind voneinander galvanisch getrennt. Zusätzlich ist eine RS485 Modbus RTU Schnittstelle vorhanden. Der Multifunktionsmessumformer hat neben der ATEX und IECEx Zulassung eine SIL 2/SIL 3 Zulassung nach DIN EN 61508 und PL c/d nach ISO 13849. Ein Betriebsstundenzähler gehört auch zur Ausstattung. Die Konfiguration des Messumformers hinsichtlich Fühlerart, Anschlusstechnik des Fühlers, Betriebsstundenzähler, Messbereich (frei einstellbar) und Linearisierung erfolgt mit Hilfe eines Setup-Programms am PC. Die Verbindung mit dem PC wird über eine USB-Schnittstelle, welche keine zusätzliche Hilfsspannung benötigt, hergestellt. Über die USB-Schnittstelle kann der vom Messumformer erfasste Min.-/Max.-Prozesswert sowie die Min.-/Max. -Betriebstemperatur ausgelesen und die Sensorverdrahtung online überprüft werden. Die Betriebszustände des Messumformers werden über eine 3-farbige LED (rot/grün) signalisiert.

2. Jumo 1Ph.-Leistungssteller 00543444
Jumo 1Ph.-Leistungssteller 00543444
Hersteller: Jumo
Bezeichnung: 1Ph.-Leistungssteller
Typ: 00543444
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz: 184..264 V
Spannungsart zur Betätigung: AC
Betriebsspannung: 184..264 V
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1: 20 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-3: 0 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-51: 20 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-53a: 0 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-53b: 0 A
Anzahl der Phasen: 1
Geeignet für Reiheneinbau: ja
Nullpunktschaltend: nein
Der einphasige Thyristorleistungssteller in Sparschaltung arbeitet im Impulsgruppenbetrieb mit unterlagerter U²-Regelung. Das Gerät stellt alle Prozess- und Konfigurationsparameter übersichtlich in einem LC-Display dar und ist über 4 frontseitige Tasten einfach zu bedienen. Prozessfehler werden durch ein Störmelderelais gemeldet. Prozesswerte lassen sich auf einen Analogausgang ausgeben. Einsatzbereiche sind überall dort, wo grössere ohmsche und induktive Lasten zu schalten sind, z. B. im Industrieofenbau und bei der Kunststoffverarbeitung.

3. Jumo 731091
Der Multifunktions-Vierdrahtmessumformer ist dank galvanischer Trennung und kundenspezifischer Linearisierung die Lösung für verschiedenste Anwendungen im Anlagenbau. Mit einer Breite von nur 17,5 mm ist das Einstiegsmodell sehr platzsparend im Schaltschrankeinbau. Er erfasst Sensorsignale von Widerstandsthermometern in Dreileiterschaltung. Als Ausgangssignal liefert der Messumformer 0(4) bis 20 mA. Der Messeingang und das Ausgangssignal sind voneinander galvanisch getrennt. Der Multifunktionsmessumformer hat neben der ATEX und IECEx Zulassung eine SIL2 / SIL3 Zulassung nach DIN EN 61508 und PL c/d nach ISO 13849. Ein Betriebsstundenzähler gehört auch zur Ausstattung. Die Konfiguration des Messumformers hinsichtlich Fühlerart, Anschlusstechnik des Fühlers, Betriebsstundenzähler, Messbereich (frei einstellbar) und Linearisierung erfolgt mit Hilfe eines Setup-Programms am PC. Die Verbindung mit dem PC wird über eine USB-Schnittstelle hergestellt, welche keine zusätzliche Hilfsspannung benötigt. Über die USB-Schnittstelle kann der vom Messumformer erfasste Min.-/Max.-Prozesswert sowie die Min.-/Max.-Betriebstemperatur ausgelesen und die Sensorverdrahtung online überprüft werden. Die Betriebszustände des Messumformers werden über eine 3-farbige LED (rot/grün) signalisiert.

4. Jumo 1Ph.-Leistungssteller 00543453
Jumo 1Ph.-Leistungssteller 00543453
Hersteller: Jumo
Bezeichnung: 1Ph.-Leistungssteller
Typ: 00543453
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz: 320..460 V
Spannungsart zur Betätigung: AC
Betriebsspannung: 320..460 V
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1: 20 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-3: 0 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-51: 20 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-53a: 0 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-53b: 0 A
Anzahl der Phasen: 1
Geeignet für Reiheneinbau: ja
Nullpunktschaltend: nein
Der einphasige Thyristorleistungssteller in Sparschaltung arbeitet im Impulsgruppenbetrieb mit unterlagerter P-Regelung und konfigurierbarer Teillastbruchüberwachung. Das Gerät stellt alle Prozess- und Konfigurationsparameter übersichtlich in einem LC-Display dar und ist über 4 frontseitige Tasten einfach zu bedienen. Prozessfehler werden durch ein Störmelderelais gemeldet. Prozesswerte lassen sich auf einen Analogausgang ausgeben. Einsatzbereiche sind überall dort, wo grössere ohmsche und induktive Lasten zu schalten sind, z. B. im Industrieofenbau und bei der Kunststoffverarbeitung.

5. Jumo Thyristorleistungssteller
Jumo Thyristorleistungssteller 00543452
Hersteller: Jumo
Bezeichnung: Thyristorleistungssteller 100A, 400V, U2-Regel
Typ: 00543452
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz: 320..460 V
Betriebsspannung: 320..460 V
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1: 100 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-51: 100 A
Anzahl der Phasen: 1
Geeignet für Reiheneinbau: ja
Nullpunktschaltend: nein
Der einphasige Thyristorleistungssteller in Sparschaltung arbeitet im Impulsgruppenbetrieb mit unterlagerter U²-Regelung. Das Gerät stellt alle Prozess- und Konfigurationsparameter übersichtlich in einem LC-Display dar und ist über 4 frontseitige Tasten einfach zu bedienen. Prozessfehler werden durch ein Störmelderelais gemeldet. Prozesswerte lassen sich auf einen Analogausgang ausgeben. Einsatzbereiche sind überall dort, wo grössere ohmsche und induktive Lasten zu schalten sind, z. B. im Industrieofenbau und bei der Kunststoffverarbeitung.

6. Jumo 394779
Jumo 2-Draht-Messumformer 00394779
Hersteller: Jumo
Bezeichnung: 2-Draht-Messumformer
Typ: 00394779
Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC: 7,5..30 V
Spannungsart zur Betätigung: DC
Mit abnehmbaren Klemmen: nein
Anzahl der Messkreise: 1
Fehlerspeicherung möglich: nein
Externer Reset möglich: nein
Temperaturmessbereich: 0..100 °C
Widerstandsmessbereich: 0..3000 Ohm
Breite: 44 mm
Höhe: 21 mm
Tiefe: 44 mm
Der analoge Zweidraht-Messumformer ist zum Einbau im Anschlusskopf Form B bestimmt. Der für den industriellen Einsatz konzipierte Messumformer erfasst die Temperatur mit einem Widerstandsthermometer. Das Ausgangssignal steht temperaturlinear zur Verfügung. Der durchgehend analoge Signalpfad ermöglicht äusserst schnelle Reaktionszeiten des Ausgangs bei einer Temperaturänderung, was zu einem rauscharmen und störfesten Ausgangssignal führt. Höchste Präzision, selbst bei kleinen Messbereichen, wird durch die messbereichsspezifische Verstärkung sichergestellt. Die digitale Kommunikation ermöglicht die Anpassung des Messumformers an die Messaufgabe, einschliesslich Messbereich, Fühlerbruch und Feinabgleich.
EAN: 4053877000655.

7. Jumo 702113/8-0000-25/000
Der Kompaktregler ist Teil einer Reglerserie, die universell und in unterschiedlichen DIN-Formaten zur Regelung von Temperatur, Druck oder beispielsweise Durchfluss eingesetzt werden kann. Dieser ist für den Fronteinbau geeignet. Die Regler zeichnen sich durch eine einfache, klar strukturierte und mit Texten unterstützte Bedienung aus. Prozesswerte und Parameter werden durch zwei 18-Segment-LCD-Anzeigen dargestellt. Darüber hinaus besitzt die Ausführung einzelne Anzeigeelemente für die Schaltstellungen der Ausgänge sowie für Handbetrieb, Rampenfunktion und Timer. Ebenfalls verfügt der Regler über eine Selbstoptimierungsfunktion und einen Programmregler. Die Funktion der Grenzwertüberwachung, digitale Steuersignale sowie ein Servicezähler runden die Leistungen des Reglers ab. Mit Hilfe des Setup-Programms (inklusive Programmeditor und ST-Editor) ist der Regler komfortabel mit einem PC konfigurierbar. Während der Konfiguration über die USB-Schnittstelle ist keine separate Spannungsversorgung erforderlich (USB-powered). Die Bedienung erfolgt über eine Folientastatur mit vier Tasten und kann durch die hohe Schutzart IP65 auch unter rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden. Je nach Hardwareausführung kann das Gerät als Zweipunktregler, Dreipunktregler, Dreipunkt-Schrittregler oder stetiger Regler eingesetzt werden. Der PID-Regler besitzt einen Universaleingang, zwei Relaisausgänge (Schliesser), einen Digitaleingang und einen Digital- ein- bzw. ausgang. Der Spannungsversorgungsbereich beträgt AC/DC 20 bis 30 V, 48 bis 63 Hz.

8. Jumo 389286
Der Zweidraht-Messumformer für den Einbau im Anschlusskopf Form B mit HART-Schnittstelle ist voreingestellt auf den Messbereich 0 bis 100 °C, Pt100 in Vierleiterschaltung und 4 bis 20 mA am Ausgangssignal. Das Gerät ist für den industriellen Einsatzbereich bestimmt und entspricht den entsprechenden Europanormen zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).

9. Jumo 718766
Jumo Messumformer 00718766
Hersteller: Jumo
Bezeichnung: Messumformer 4-20 mA 0-100 °C
Typ: 00718766
Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz: 0 V
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 60 Hz: 0 V
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC: 24 V
Spannungsart zur Betätigung: DC
Mit abnehmbaren Klemmen: nein
Anzahl der Messkreise: 1
Fehlerspeicherung möglich: nein
Externer Reset möglich: nein
Temperaturmessbereich: 0..100 °C
Widerstandsmessbereich: 0..3000 Ohm
Breite: 17,5 mm
Höhe: 109 mm
Tiefe: 126 mm
Der Multifunktions-Vierdrahtmessumformer ist dank galvanischer Trennung und kundenspezifischer Linearisierung die Lösung für verschiedenste Anwendungen im Anlagenbau. Mit einer Breite von nur 17,5 mm ist das Einstiegsmodell sehr platzsparend im Schaltschrankeinbau. Er erfasst Sensorsignale von Widerstandsthermometern in 2-, 3- oder 4-Leiterschaltung, Thermoelementen, Potis oder WFG in 3-Leiterschaltung sowie Spannungssignale im Bereich von DC 0 bis 1 V. Als Ausgangssignal liefert der Messumformer 0(4) bis 20 mA oder 0(2) bis 10 V. Der Messeingang und das Ausgangssignal sind voneinander galvanisch getrennt. Der Multifunktionsmessumformer ist mit einem Betriebsstundenzähler ausgestattet. Die Konfiguration des Messumformers hinsichtlich Fühlerart, Anschlusstechnik des Fühlers, Betriebsstundenzähler, Messbereich (frei einstellbar) und Linearisierung erfolgt mit Hilfe eines Setup-Programms am PC. Die Verbindung mit dem PC wird über eine USB-Schnittstelle, welche keine zusätzliche Hilfsspannung benötigt, hergestellt. Über die USB-Schnittstelle kann der vom Messumformer erfasste Min.-/Max.-Prozesswert sowie die Min.-/Max.-Betriebstemperatur ausgelesen und die Sensorverdrahtung online überprüft werden. Die Betriebszustände des Messumformers werden über eine 3-farbige LED (rot/grün) signalisiert. EAN: 4053877029083.

10. Jumo 3Ph.-Leistungssteller
Jumo 3Ph.-Leistungssteller 00543460
Hersteller: Jumo
Bezeichnung: 3Ph.-Leistungssteller
Typ: 00543460
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz: 320..460 V
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 60 Hz: 400 V
Spannungsart zur Betätigung: AC
Betriebsspannung: 320..460 V
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1: 20 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-51: 20 A
Anzahl der Phasen: 2
Geeignet für Reiheneinbau: ja
Nullpunktschaltend: nein
Der dreiphasige Thyristorleistungssteller in Sparschaltung arbeitet im Impulsgruppenbetrieb mit unterlagerter P-Regelung und konfigurierbarer Teillastbruchüberwachung. Das Gerät stellt alle Prozess- und Konfigurationsparameter übersichtlich in einem LC-Display dar und ist über 4 frontseitige Tasten einfach zu bedienen. Prozessfehler werden durch ein Störmelderelais gemeldet. Prozesswerte lassen sich auf einen Analogausgang ausgeben.
Einsatzbereiche sind überall dort, wo grössere ohmsche und induktive Lasten zu schalten sind, z. B. im Industrieofenbau und bei der Kunststoffverarbeitung.

