
Die besten Corsair Produkte der Kategorie PC Netzteil
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Corsair aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Corsair RM850x
Die vollständig modularen Corsair RM Series-Netzteile werden mit den hochwertigsten Komponenten gefertigt und bieten Ihrem PC effiziente 80 PLUS Gold-Leistung. Der ML-Lüfter nutzt Magnetschwebelager und massgeschneiderte Rotoren für eine optimale Leistung und einen geringen Geräuschpegel. Mit über 90 % Spitzeneffizienz bietet die RMx-Serie eine geringere Wärme- und Geräuschentwicklung, sodass Sie sich völlig unbesorgt Ihrem Gaming widmen können. Vollständig modulare Kabel bedeuten, dass Sie nur die Kabel anschliessen, die Ihr System benötigt. Die grosse Auswahl an mitgelieferten Kabeln sorgt zudem für breite Kompatibilität mit topaktuellen Grafikkarten und Mainboards.
Pro
- Läuft sehr leise
- Modular PSU
- läuft stabil
Contra
- Nur 3 PCIe Kabel
- EU Schuko Stecker
- Kommt mit einem Schuko Stecker.

2. Corsair SF750 Platinum
Das 80 PLUS Platinum-Zertifikat macht es zu einer äusserst effizienten Stromversorgung, die weniger Wärme erzeugt und die Stromrechnung senkt. Der 92-mm-Lüfter bietet starke Leistung bei leisem Betrieb dank des Zero RPM-Modus, der nur bei höheren Lasten aktiviert wird. Komplett modulare, einzeln ummantelte Kabel verbessern den Luftstrom im Gehäuse, da nur die Kabel verbaut werden, die auch wirklich notwendig sind. Die japanischen 105°C Kondensatoren sorgen für eine verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit.
Pro
- sehr klein
- Recht flexible Kabel
- Qualitativ hochwertig
Contra
- Kabel zu kurz
- Extrem kurze Kabel

3. Corsair HX1500i
Hochwertige Technik in edel-schlichter Optik mit hoher Funktionalität, das ist das Prinzip bezüglich der äusseren Gestaltung der HXi-Serie. Ein leistungsfähiger 140-mm-Lüfter sorgt für die ausreichende Kühlung der Elektronik und wird zudem abhängig von der Wärmeentwicklung gesteuert. Alternativ lässt sich die Umdrehungsgeschwindigkeit über die digitale Schnittstelle per iCUE-Software steuern.
Sein hydrodynamisches Lager (Fluid Dynamic Bearing) sorgt für einen dauerhaft laufruhigen und leisen Betrieb bei allen Drehzahlen. Das Corsair-Netzteil wurde semi-passiv konstruiert, um im Leerlauf absolut geräuschlos zu arbeiten. Das Bedeutet, dass der Lüfter bei geringer Belastung des Netzteils gar nicht erst anläuft, weil eine zusätzliche Kühlung nicht nötig ist. Dies resultiert dann in einem absolut geräuschlosen Betrieb. Der Wirkungsgrad erreicht im Schnitt 92 Prozent, daher wurde es mit dem 80 Plus Platinum-Zertifikat ausgezeichnet.
Pro
- Viel Power
- Sehr leise, Ventillator kommt erst bei > 800W Last
- Sehr gute Fertigung

4. Corsair RM750 2021er
Das 80 PLUS Gold-Zertifikat dieses Netzteils versichert, dass bei 100% Last ein Wirkungsgrad von mindestens 88% erreicht wird. Dies bedeutet, dass nur wenig der eingesetzten Energie zu Wärme wird, wodurch es zu weniger Hitze, einem geringeren Energieverbrauch und somit weniger Belüftungsbedarf kommt.
Pro
- Kabel halten gut am Gehäuse
- weise Kabel
- Weisse Kabel

5. Corsair HX1200
Die Netzteile der HX-Serie von Corsair zeichnen sich durch extrem präzise Spannungsregelung, praktisch geräuschlosen Betrieb, Platinum-zertifizierte Effizienz und einen voll modularen Kabelsatz aus. Dank der ausschliesslichen Verwendung japanischer 105-Grad-Kondensatoren sind diese Netzteile hervorragend für Hochleistungs-PCs geeignet, für die Zuverlässigkeit unerlässlich ist. Corsair Netzteil HX1200W 1200W, Kühlungstyp: Aktiv, 80 PLUS Zertifikat: Platinum, Netzteil Nennleistung: 1200 W, Netzteil Kabelstrang: Voll-modular, Netzteil Formfaktor: ATX.
Pro
- scheisse leise
- Sehr modular
- gutes Kabelmanagement
Contra
- Falsches Netz Kabel
- Etwas gross (bracht viel Platz im Gehäuse)
- Nicht in Weiss

6. Corsair RM850 2021er
Das 80 PLUS Gold-Zertifikat dieses Netzteils versichert, dass bei 100% Last ein Wirkungsgrad von mindestens 88% erreicht wird. Dies bedeutet, dass nur wenig der eingesetzten Energie zu Wärme wird, wodurch es zu weniger Hitze, einem geringeren Energieverbrauch und somit weniger Belüftungsbedarf kommt.
Pro
- Aussreichen Kabel
- Weisse Kabel

7. Corsair RM1200x SHIFT 80 PLUS Gold
Die vollmodularen Netzteile der CORSAIR RMx SHIFT Series verfügen über eine revolutionäre Kabelschnittstelle an der Seite, sodass alle Anschlüsse schnell zu erreichen sind, und bieten aussergewöhnlich effiziente 80 PLUS Gold-Leistung. Mit vollmodularen Micro-Fit-Anschlüssen und ATX 3.0-Kompatibilität macht Netzteile der RMx SHIFT Series saubere PC-Builds und Upgrades zum Kinderspiel. In RMx SHIFT-Netzteilen kommen auf 105 °C ausgelegte japanische Elektrolytkondensatoren zum Einsatz. Deshalb zeichnen sie sich durch grosse Langlebigkeit und zuverlässigkeit aus, was auch die zehnjährige Gewährleistung belegt. Ein flüssigkeitsgelagerter 140-mm-Lüfter mit massgeschneiderter Lüfterkurve bietet starke Performance und Zuverlässigkeit bei minimalem Geräuschpegel. Die Unterstützung des Zero RPM-Modus ermöglicht einen quasi geräuschlosen Betrieb bei niedrigen und mittleren Lasten. Wenn Sie sich eine leise, effiziente und leicht zugängliche Stromversorgung wünschen, sollten Sie ein Netzteil der RMx SHIFT Series neben sich stellen.
Pro
- Inovative Orientierung der Stecker
- Innovative seitliche Stromabgänge

8. Corsair RM850e ATX 3.0
Die vollständig modularen geräuscharmen Netzteile der CORSAIR RMe Serie bieten eine leise, zuverlässige Stromversorgung mit 80 PLUS Gold-Wirkungsgrad für den PC. Mit ATX 3.0- und PCIe 5.0-Kompatibilität und 8-Pin-PCIe-Stromanschlüssen bieten RMe-Netzteile alle Anschlussmöglichkeiten, die für die Stromversorgung moderner und anspruchsvoller PC-Hardware benötigt werden. Auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren industrieller Güteklasse sorgen für erstklassige elektrische Performance. Dank Unterstützung für den Modern Standby-Modus kann man den Computer schneller aus dem Ruhezustand aufwecken und profitiert von einem niedrigeren Energieverbrauch. Vollständig modulare Kabel erleichtern PC-Builds, da man lediglich die Kabel anschliesst, die das System tatsächlich benötigt. Mit einem 140-mm-langen Gehäuse, das in fast jedes moderne PC-Gehäuse passt, bietet die CORSAIR RMe Series eine kontinuierliche Stromversorgung für das System.

9. Corsair HX850
Die Netzteile der HX-Serie von Corsair zeichnen sich durch extrem präzise Spannungsregelung, praktisch geräuschlosen Betrieb, Platinum-zertifizierte Effizienz und einen voll modularen Kabelsatz aus. Dank der ausschliesslichen Verwendung japanischer 105-Grad-Kondensatoren sind diese Netzteile hervorragend für Hochleistungs-PCs geeignet, für die Zuverlässigkeit unerlässlich ist. Corsair Netzteil HX850W 850W, Kühlungstyp: Aktiv, 80 PLUS Zertifikat: Platinum, Netzteil Nennleistung: 850 W, Netzteil Kabelstrang: Voll-modular, Netzteil Formfaktor: ATX.
Pro
- Angesichts der Leistung leise
- Sehr viele Kabel und Adapter
- Kommt ohne Lichtverschmutzung aus
Contra
- Langlebigkeit?
- Schukostecker...
- Evtl. der Preis

10. Corsair PSU SF1000L
Die Vollmodularen SFX-Netzteile der Corsair SF-L Series mit ATX 3.0- und PCIe 5.0-Kompatibilität erfüllen die hohen Wattanforderungen der PC-Hardware in einem platzsparenden SFX-L-Formfaktor. Micro-Fit-Netzstecker und vollständig modulare, flexible Kabel ermöglichen ein ordentliches und kompaktes System, selbst für ausserordentlich leistungsstarke Builds. Ein 120-mm-PWM-Lüfter mit Rifle-Lager nutzt den Zero RPM-Modus bei geringeren Lasten für einen aussergewöhnlich leisen Betrieb. Auf 105 °C ausgelegte japanische Elektrolytkondensatoren bieten eine lange Lebensdauer. Mit dem modern Standby-Modus kann man den Computer schneller aus dem Ruhezustand aufwecken und profitiert von einem niedrigeren Energieverbrauch.
Pro
- Sehr stabil
- 1000W als SFX-L
- Relativ Leise
Contra
- Alle kabel zu kurz.
- etwas teuer
- Kabel sind hart
