
Die besten Donau Produkte der Kategorie Lötgerät Zubehör
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Donau aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Donau Lötpaste F-SW26 Iso-Flux
Pastöses Flussmittel zum Weichlöten in der Elektrotechnik und im Elektrogerätebau. Halogenhaltige Flussmittelpaste zum Weichlöten in der Elektrotechnik, im Elektrogerätebau und bedingt auch in der Elektronik. Die Lötpaste eignet sich sehr gut für Löt- oder Verzinnungsarbeiten, die unter hohen Löttemperaturen und langen Lötzeiten durchgeführt werden müssen. Die Bildung von Lotzapfen wird durch dieses Flussmittel vollständig verhindert. Die Flussmittelrückstände sind nicht korrodierend. Dose 20g mit Schraubdeckel.

2. Donau Lötzinn Bleifrei SN99 Spule
Legierung (99% Sn, 1% Cu) - Schmelzpunkt ca. 240°C. Gemäss den EU-Richtlinien, der sogenannten ROHS-Direktive, ist der Lötdraht jetzt auch bleifrei. Mit dieser Richtlinie wird die Verwendung von Blei, Cadmium, Quecksilber usw. teilweise verboten. Deshalb bieten wir ab sofort auch bleifreies Lötzinn in zwei Ausführungen an (mit und ohne Silberanteil). Die bleifreien Lötdrähte sind auch mit Flussmittelfüllung erhältlich.

3. Donau Helping Hand Mit Lupe
Montage- und Platinhalter mit einer Lupe (4-fache Vergrösserung), universelle Einstellungsmöglichkeiten mit Kugelgelenken und Krokodilklemmen, hohe Stabilität durch einen schweren Gusseisenfuss. Die Klemmen und Stangen sind vernickelt.
Pro
- sehr hochwertig
- Eine 2. und 3. ruhige Hand
- easy zu bedienen
Contra
- Nicht praktisch
- kurzer Standfuss
- Fummelig zum verstellen

4. Donau LS25 Entlötlitze, 2.5mm
Dieses Produkt besteht aus Kupfer und ist mit Flussmittel imprägniert, wodurch es extrem saugfähig ist. Es eignet sich perfekt zum Entlöten von Bauteilen und zum Entfernen von überschüssigem Lötzinn. Ausserdem ist es ideal für den Anschluss von wiederaufladbaren Batterien oder als Erdungskabel.
Pro
- Praktische Verpackung
- Gute Saugeigenschaften

5. Donau Metall Entlötsaugpumpe
Im Aluminiumgehäuse mit antistatischer Spitze. Mindest Bestellmenge 1 Stk.
Pro
- saugt Lötzinn auf
- leicht und handlich
Contra
- etwas fummelig beim spannen der Feder
- Die Kanten sind extrem Scharf
- Rastet nicht ein

6. Donau LÖTWASSER 50 ml Flasche
Das Lötwasser von Donau ist ein hochwertiges Flussmittel, das speziell für das Weichlöten von verschiedenen Metallen wie Eisen, Stahl, Kupfer und Messing entwickelt wurde. Die 50 ml Flasche ist mit einem praktischen Pinsel ausgestattet, der eine präzise Anwendung ermöglicht. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der DIN EN 29454-1 3.1.1.A und enthält Zinkchlorid, das als reizend eingestuft wird. Es ist wichtig, beim Umgang mit diesem Lötwasser die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, da es gesundheitliche und umweltgefährdende Eigenschaften aufweist. Das Lötwasser ist ideal für allgemeine Lötarbeiten und bietet eine zuverlässige Lösung für Hobbyisten und Fachleute gleichermassen.
- Geeignet für Weichlöten von Eisen, Stahl, Kupfer und Messing
- Praktische Anwendung durch integrierten Pinsel
- Erfüllt die Norm DIN EN 29454-1 3.1.1.A
- Enthält Zinkchlorid, das als reizend eingestuft wird.

7. Donau Helping Hand Mit LED-Licht Und Lupe
Die Hauptlinse hat einen Durchmesser von 65 mm und eine 3,5-fache Vergrösserung. Integriert ist eine Zusatzlinse mit 12-facher Vergrösserung. Die Krokoklemmen sind in alle Richtungen verstellbar. Mindestbestellmenge 1 Stück. Lieferung inkl. 3 Batterien (AAA).
Pro
- Led und die Lupe
- Led Licht
- Lupe Vergrösserung Perfekt
Contra
- Zu klein
- etwas "labberig
- nicht stabil

8. Donau Tinner
Der Tinner von Donau ist ein hochwertiges Zubehör für Lötgeräte, das speziell zur Reinigung und Verzinnung von Lötspitzen entwickelt wurde. Mit einem Inhalt von 15 g bietet dieses Produkt eine effektive Lösung, um die Lebensdauer von bleifreien Lötkolbenspitzen zu verlängern. Der Tinner reinigt nicht nur, sondern schützt die Lötspitzen auch vor Oxidation und Ablagerungen, was eine optimale Wärmeübertragung gewährleistet. Die Anwendung erfolgt unkompliziert und ohne Rauchentwicklung, was ihn zu einer benutzerfreundlichen Wahl für alle macht, die regelmässig mit Lötgeräten arbeiten. Die empfohlene Anwendungstemperatur liegt zwischen 250 und 400 °C, was eine effektive Nutzung in verschiedenen Lötanwendungen ermöglicht. Der Tinner ist salmiakfrei und somit eine umweltfreundliche Option für die Löttechnik.
- Reinigt und verzinnt bleifreie Lötkolbenspitzen
- Anwendung ohne Rauchentwicklung
- Salmiakfrei und umweltfreundlich
- Optimale Anwendungstemperatur von 250-400°C.

9. Donau Lötdraht
Hochwertiger bleifreier Lötdraht für Hand- und Automatenlötungen in der Elektrotechnik, Elektromechanik und Elektronik. Das Flussmittel zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit aus und spritzt nicht während des Aufschmelzens. Eine optimale Benetzung sowie normübertreffende Ausbreitungswerte machen diesen bleifreien Lötdraht zu einem Spitzenprodukt unter den Röhrenloten. Die neue Flussmittelrezeptur Clear ist auf Basis synthetischer Harze (frei von Kolophonium) aufgebaut und wurde auf die neuen Bedürfnisse der bleifreien Löttechnik perfekt abgestimmt: Hohe Benetzungsgeschwindigkeit und Ausbreitung auf allen, in der Elektronik gängigen Oberflächen. Keine (schmerzhaften) Flussmittelspritzer auf der Baugruppe, Anlagenteilen oder den Händen der Anwender(innen). Glasklare Flussmittelrückstände zur Optimierung des optischen Eindruckes. Geringste Ausgasung und neutraler Geruch vermindert die Arbeitsplatzbelastung. Leicht entfernbare Rückstände an Lötspitzen, diese lassen sich mit konventionellen Mitteln (Felder Tinner, Lötschwamm, Metallwolle) entfernen. 100MΩ-Test bestanden- auch in der Baugruppenfertigung einsetzbar. Die Standzeit der Lötkolbenspitzen verlängert sich merklich.

10. Donau Löthonig
Tube 7,5 g - geeignet für fast alle Lötprobleme. Das Lötzinn ist säurefrei, nicht ätzend und hinterlässt neutrale Flussmittelrückstände. Es ist besonders effektiv beim Verbinden von schwer lötbaren Metallen, einschliesslich oxidierter Teile, und hilft, Korrosion im Bau von Messgeräten zu vermeiden.
