
Die besten Vox Produkte der Kategorie Instrumentenverstärker
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Vox aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Vox Pathfinder 10
Diese 10W-Combos sehen ausserdem aus wie legendäre VOX-Verstärker, was nicht zuletzt dem Kunstleder-Panamabezug, dem typischen Rautenbespannstoff und natürlich den „Chicken Head“-Reglerknöpfen zu verdanken ist. Selbst an „unscheinbare“ Details wie das weisse Piping der grossen VOX-Legenden wurde gedacht. Der rein analoge Solidstate-Aufbau glänzt mit einer vorbildlichen Ansprache und dem typischen „Chime“, den man bei einem VOX-Verstärker einfach voraussetzt.
Pro
- Einfach zu bedienen

2. Vox Mini Super Beetle
Der MINI SUPERBEETLE BASS ist der optimale Bass-Amp für den legendären Rock-Sound der 60er Jahre. Durch die verbaute Nutube liefert er den typischen Klang, der sich nur durch die Verwendung echter Vakuumröhren erzeugen lässt. Die Lautsprecherbox bedient sich einer einzigartigen Bassreflex-Konstruktion, um den nötigen Druck im tiefen Frequenzband zu erzeugen, der von einem Bass-Amp erwartet wird. Eine weitere Neuerung der Bass-Version ist der integrierte Kompressor, der für die optimale Klangformung von großer Bedeutung ist, da er für ein ausgeprägteres Sustain und einen ausgewogenen Pegel sorgt. Der 4-Band-EQ, der speziell auf die Bedürfnisse von Bassisten abgestimmt wurde, erlaubt eine nochmals detailliertere Kontrolle über den Gesamtsound. Der neu hinzugekommene Fuzz Effekt ist ganz auf den legendären Sound der 60er Jahre abgestimmt. Somit lässt sich der typische Fuzz Bass Sound dieser Ära ganz ohne zusätzliches Equipment erzeugen.
Wenn Ihr Band Set-Up dann auch noch den VOX MINI SUPERBEETLE für Gitarre beinhaltet, reisen Sie klanglich und optisch ohne Umwege zurück durch die Zeit – direkt in die 60er! Sowohl Bassisten, die den klassischen Sound dieser Ära schätzen, als auch solche, die einen moderneren Sound suchen, werden gleichermaßen vom VOX MINI SUPERBEETLE BASS mit seinem einzigartigen Look und seinem vielseitigen, druckvollen Sound begeistert sein.

3. Vox amPlug 2 AC30
Mit einem amPlug2 Kopfhörer-Gitarrenverstärker verfügen Gitarristen immer und überall über einen satten Verstärker-Sound: Man braucht ihn nur in die Gitarre zu stöpseln und einen Kopfhörer anzuschliessen. Kein Gitarrenkabel notwendig - schliessen Sie den amPlug direkt an Ihr Instrument an, um aus dem Stand über einen "amtlichen" Sound zu verfügen.
Die mit viel Liebe zum Detail entwickelten Analog-Schaltungen verleihen dem amPlug2 einen überzeugenden Gitarren-Sound. Das kompakte Gerät erübrigt weitere Komponenten: Einfach mit der Gitarre verbinden und einen Kopfhörer anschliessen, lautet die Devise. Die komplett analogen Schaltungen simulieren die Arbeitsweise eines Röhrenverstärkers. Klangliche Unterschiede zwischen den Gitarrenmodellen und der Einfluss des Volumenreglers auf den Sound bleiben vollumfänglich erhalten. Das Ganze funktioniert so gut, dass man sogar den Eindruck hat, man spüre die Luftbewegungen der Gitarrenbox. Schon bei den ersten Noten bzw. Akkorden wird klar, dass die kompakten Geräte dieser Serie durchaus mit "echten" Verstärkern mithalten können.
Die Gitarren-amPlugs enthalten 9 Effekte: Chorus x3, Delay x3, Reverb x3, und die optimierte Boxensimulation trägt zu einem noch realistischeren Sound bei. Die Pegelanhebung wird dank einer speziellen VOX-Analogschaltung über mehrere Stufen kaskadiert und liefert einen besonders authentischen Röhrenverstärker-Sound. Ein neuer Mechanismus erlaubt das Drehen des einklappbaren Steckers um bis zu 180° und eignet sich für alle Gitarrentypen, und mit einer Batterielaufzeit von bis zu 17 Stunden kann man unbeschwert aufspielen. Ein AUX-Eingang für Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren MP3-Player ist ebenfalls an Bord.
Die amPlug 2-Serie umfasste bisher 4 Modelle: "AC30" mit dem AC30 Top Boost-Sound, "Classic Rock" mit dem deftigen "High Gain"-Sound eines britischen 100W-Verstärkers, "Metal" mit dem amerikanischen "High Gain"-Pendant und "Bass" für Bassgitarre. Jetzt sind 3 neue Modelle dazugekommen: "Clean" - deckt die komplette Palette zwischen erfrischend "cleanen" Sounds und der für Boutique-Amps typischen Übersteuerung ab, "Blues" - bietet Amp-Sounds mit einer amerikanischen Note, von crunchigen Rhythmusparts bis zu Solo-Sounds mit Blues-Charakter, und "Lead" in dem durch eine flexible Anhebung der Mitten Solo-Parts noch fetter wiedergegeben werden.
Pro
- einfach zu bedienen
- klein und leicht
- guter sound
Contra
- nur Batteriebetrieb
- bedienung etwas fummelig
- Fehlt an Fülle

4. Vox amPlug 2 Blues
Mit einem amPlug2 Kopfhörer-Gitarrenverstärker verfügen Gitarristen immer und überall über einen satten Verstärker-Sound: Man braucht ihn nur in die Gitarre zu stöpseln und einen Kopfhörer anzuschliessen. Kein Gitarrenkabel notwendig - schliessen Sie den amPlug direkt an Ihr Instrument an, um aus dem Stand über einen "amtlichen" Sound zu verfügen.
Die mit viel Liebe zum Detail entwickelten Analog-Schaltungen verleihen dem amPlug2 einen überzeugenden Gitarren-Sound.Das kompakte Gerät erübrigt weitere Komponenten: Einfach mit der Gitarre verbinden und einen Kopfhörer anschliessen, lautet die Devise. Die komplett analogen Schaltungen simulieren die Arbeitsweise eines Röhrenverstärkers. Klangliche Unterschiede zwischen den Gitarrenmodellen und der Einfluss des Volumenreglers auf den Sound bleiben vollumfänglich erhalten. Das Ganze funktioniert so gut, dass man sogar den Eindruck hat, man spüre die Luftbewegungen der Gitarrenbox. Schon bei den ersten Noten bzw. Akkorden wird klar, dass die kompakten Geräte dieser Serie durchaus mit "echten" Verstärkern mithalten können.
Die Gitarren-amPlugs enthalten 9 Effekte: Chorus x3, Delay x3, Reverb x3, und die optimierte Boxensimulation trägt zu einem noch realistischeren Sound bei. Die Pegelanhebung wird dank einer speziellen VOX-Analogschaltung über mehrere Stufen kaskadiert und liefert einen besonders authentischen Röhrenverstärker-Sound. Ein neuer Mechanismus erlaubt das Drehen des einklappbaren Steckers um bis zu 180° und eignet sich für alle Gitarrentypen, und mit einer Batterielaufzeit von bis zu 17 Stunden kann man unbeschwert aufspielen. Ein AUX-Eingang für Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren MP3-Player ist ebenfalls an Bord.
Die amPlug 2-Serie umfasste bisher 4 Modelle: "AC30" mit dem AC30 Top Boost-Sound, "Classic Rock" mit dem deftigen "High Gain"-Sound eines britischen 100W-Verstärkers, "Metal" mit dem amerikanischen "High Gain"-Pendant und "Bass" für Bassgitarre. Jetzt sind 3 neue Modelle dazugekommen: "Clean" - deckt die komplette Palette zwischen erfrischend "cleanen" Sounds und der für Boutique-Amps typischen Übersteuerung ab, "Blues" - bietet Amp-Sounds mit einer amerikanischen Note, von crunchigen Rhythmusparts bis zu Solo-Sounds mit Blues-Charakter, und "Lead" in dem durch eine flexible Anhebung der Mitten Solo-Parts noch fetter wiedergegeben werden.

5. Vox amPlug 2 Clean
Mit einem amPlug2 Kopfhörer-Gitarrenverstärker verfügen Gitarristen immer und überall über einen satten Verstärker-Sound: Man braucht ihn nur in die Gitarre zu stöpseln und einen Kopfhörer anzuschliessen. Kein Gitarrenkabel notwendig - schliessen Sie den amPlug direkt an Ihr Instrument an, um aus dem Stand über einen "amtlichen" Sound zu verfügen.
Die mit viel Liebe zum Detail entwickelten Analog-Schaltungen verleihen dem amPlug2 einen überzeugenden Gitarren-Sound.Das kompakte Gerät erübrigt weitere Komponenten: Einfach mit der Gitarre verbinden und einen Kopfhörer anschliessen, lautet die Devise. Die komplett analogen Schaltungen simulieren die Arbeitsweise eines Röhrenverstärkers. Klangliche Unterschiede zwischen den Gitarrenmodellen und der Einfluss des Volumenreglers auf den Sound bleiben vollumfänglich erhalten. Das Ganze funktioniert so gut, dass man sogar den Eindruck hat, man spüre die Luftbewegungen der Gitarrenbox. Schon bei den ersten Noten bzw. Akkorden wird klar, dass die kompakten Geräte dieser Serie durchaus mit "echten" Verstärkern mithalten können.
Die Gitarren-amPlugs enthalten 9 Effekte: Chorus x3, Delay x3, Reverb x3, und die optimierte Boxensimulation trägt zu einem noch realistischeren Sound bei. Die Pegelanhebung wird dank einer speziellen VOX-Analogschaltung über mehrere Stufen kaskadiert und liefert einen besonders authentischen Röhrenverstärker-Sound. Ein AUX-Eingang für Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren MP3-Player ist ebenfalls an Bord.
Die amPlug 2-Serie umfasste bisher 4 Modelle: "AC30" mit dem AC30 Top Boost-Sound, "Classic Rock" mit dem deftigen "High Gain"-Sound eines britischen 100W-Verstärkers, "Metal" mit dem amerikanischen "High Gain"-Pendant und "Bass" für Bassgitarre.

6. Vox amPlug 2 Classic Rock
Mit einem amPlug2 Kopfhörer-Gitarrenverstärker verfügen Gitarristen immer und überall über einen satten Verstärker-Sound: Man braucht ihn nur in die Gitarre zu stöpseln und einen Kopfhörer anzuschliessen. Kein Gitarrenkabel notwendig - schliessen Sie den amPlug direkt an Ihr Instrument an, um aus dem Stand über einen "amtlichen" Sound zu verfügen.
Die mit viel Liebe zum Detail entwickelten Analog-Schaltungen verleihen dem amPlug2 einen überzeugenden Gitarren-Sound.Das kompakte Gerät erübrigt weitere Komponenten: Einfach mit der Gitarre verbinden und einen Kopfhörer anschliessen, lautet die Devise. Die komplett analogen Schaltungen simulieren die Arbeitsweise eines Röhrenverstärkers. Klangliche Unterschiede zwischen den Gitarrenmodellen und der Einfluss des Volumenreglers auf den Sound bleiben vollumfänglich erhalten. Das Ganze funktioniert so gut, dass man sogar den Eindruck hat, man spüre die Luftbewegungen der Gitarrenbox. Schon bei den ersten Noten bzw. Akkorden wird klar, dass die kompakten Geräte dieser Serie durchaus mit "echten" Verstärkern mithalten können.
Die Gitarren-amPlugs enthalten 9 Effekte: Chorus x3, Delay x3, Reverb x3, und die optimierte Boxensimulation trägt zu einem noch realistischeren Sound bei. Die Pegelanhebung wird dank einer speziellen VOX-Analogschaltung über mehrere Stufen kaskadiert und liefert einen besonders authentischen Röhrenverstärker-Sound. Ein AUX-Eingang für Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren MP3-Player ist ebenfalls an Bord.
Pro
- Einfach zu bedienen
- klein und leicht
- scooped Sound per Knopf
Contra
- nur Batteriebetrieb
- bedienung etwas fummelig
- Fehlt an Fülle

7. Vox E-Gitarrencombo, Valvetronix, 1x10", 40W, Amp/FX Modeling
Seit ihrer Einführung im Jahr 2001 hat sich die Valvetronix-Serie von VOX stetig weiterentwickelt, was u.a. zur Kombination der fortschrittlichen Modeling-Technologie mit der ?Valve Reactor?-Schaltung geführt hat, mit der das Verhalten eines Röhrenverstärkers perfekt nachgebildet wird.Mit den VT20X/VT40X/VT100X Amps stellen wir eine brandneue Modeling-Engine vor, die in Sachen Sound absolut aufdem neuesten Stand der Technik ist. Dank der VET-Technologie (Virtual Element Technology), die auf der Analyse der Bauteile und Amp-Schaltungen beruht, warten die VTX-Verstärker mit einer Authentizität auf, welche absolut beeindruckend ist. Auch diese Amps enthalten selbstverständlich den mehrstufigen Valvetronix-Röhrenvorverstärker. Dieser beruht teilweise auf echten analogen Schaltungen, weil.

8. Vox amPlug 2 Cabinet
Die amPlug2-Kopfhörerverstärker für Gitarre und Bass wurden sowohl in Sound-Fragen als auch von den Features her nahezu generalüberholt. Da will sich das amPlug2 Cabinet nicht lumpen lassen und meldet sich mit einer erhöhten Ausgangsleistung und einem Flexibilitätsschub zu Wort. Die Ausgangsleistung des amPlug2 Cabinet beträgt nunmehr 2W, damit man Ihre Gitarre bzw. Ihren Bass noch besser hört. Dass es die hochkarätigen amPlug2-Sounds vollendet wiedergibt, dürfte wohl klar sein. Der Einsatz ist denkbar einfach: Verbinden Sie Ihren amPlug2 mit der Buchse an der Oberseite des amPlug2 Cabinet, um über einen handtellergrossen Mini-Stack zu verfügen, der genau wie ein grosser VOX-Verstärker aussieht.
Das neue amPlug2 Cabinet erlaubt ferner eine Direktverbindung der Gitarre und kann folgerichtig als Standalone-Verstärker fungieren. Da es ausserdem einen AUX-Eingang besitzt, kann man bei Bedarf zu einer Begleitung jammen.

9. Vox Adio Air GT
Der Vox Adio Air GT ist das ultimative Tool zum Üben, Aufnehmen, and Jammen für den modernen Gitarristen. Mit einer umfassenden Sammlung an beeindruckenden Verstärkersounds und den grandios klingenden Effekten ist der Adio Air GT in der Lage jegliche Gitarrensounds wiederzugeben. Von wunderbaren Clean-Sounds, über den satten Crunch eines AC30, bis hin zu heftigen High-Gain Verzerrungen ist alles drin. Darüberhinaus verfügt der Adio Air GT über zwei 3" Stereo Lautsprecher und ein einzigartiges Gehäuse, um beste Klangergebnisse zu gewehrleisten. Um den Adio Air GT kabellos mit dem favorisierten Endgerät fernzubedienen ist eine Bluetooth MIDI Verbindung möglich. Zusätzliche Features, wie der USB-Anschluss, ein Aux-In und der Batteriebetrieb machen den Adio Air GT zum perfekten Allround-Verstärker für Unterwegs.

10. Vox amPlug 2
Mit einem amPlug2 Kopfhörer-Gitarrenverstärker verfügen Gitarristen immer und überall über einen satten Verstärker-Sound: Man braucht ihn nur in die Gitarre zu stöpseln und einen Kopfhörer anzuschliessen. Kein Gitarrenkabel notwendig - schliessen Sie den amPlug direkt an Ihr Instrument an, um aus dem Stand über einen "amtlichen" Sound zu verfügen.
Die mit viel Liebe zum Detail entwickelten Analog-Schaltungen verleihen dem amPlug2 einen überzeugenden Gitarren-Sound.Das kompakte Gerät erübrigt weitere Komponenten: Einfach mit der Gitarre verbinden und einen Kopfhörer anschliessen, lautet die Devise. Die komplett analogen Schaltungen simulieren die Arbeitsweise eines Röhrenverstärkers. Klangliche Unterschiede zwischen den Gitarrenmodellen und der Einfluss des Volumenreglers auf den Sound bleiben vollumfänglich erhalten. Das Ganze funktioniert so gut, dass man sogar den Eindruck hat, man spüre die Luftbewegungen der Gitarrenbox. Schon bei den ersten Noten bzw. Akkorden wird klar, dass die kompakten Geräte dieser Serie durchaus mit "echten" Verstärkern mithalten können.
Die Gitarren-amPlugs enthalten 9 Effekte: Chorus x3, Delay x3, Reverb x3, und die optimierte Boxensimulation trägt zu einem noch realistischeren Sound bei. Die Pegelanhebung wird dank einer speziellen VOX-Analogschaltung über mehrere Stufen kaskadiert und liefert einen besonders authentischen Röhrenverstärker-Sound. Ein neuer Mechanismus erlaubt das Drehen des einklappbaren Steckers um bis zu 180° und eignet sich für alle Gitarrentypen, und mit einer Batterielaufzeit von bis zu 17 Stunden kann man unbeschwert aufspielen. Ein AUX-Eingang für Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren MP3-Player ist ebenfalls an Bord.
Die amPlug 2-Serie umfasste bisher 4 Modelle: "AC30" mit dem AC30 Top Boost-Sound, "Classic Rock" mit dem deftigen "High Gain"-Sound eines britischen 100W-Verstärkers, "Metal" mit dem amerikanischen "High Gain"-Pendant und "Bass" für Bassgitarre. Jetzt sind 3 neue Modelle dazugekommen: "Clean" - deckt die komplette Palette zwischen erfrischend "cleanen" Sounds und der für Boutique-Amps typischen Übersteuerung ab, "Blues" - bietet Amp-Sounds mit einer amerikanischen Note, von crunchigen Rhythmusparts bis zu Solo-Sounds mit Blues-Charakter, und "Lead" in dem durch eine flexible Anhebung der Mitten Solo-Parts noch fetter wiedergegeben werden.
Pro
- einfach zu bedienen
- klein und leicht
- scooped Sound per Knopf
Contra
- nur Batteriebetrieb
- bedienung etwas fummelig
- Fehlt an Fülle
