Bestseller Dockingstationen + USB Hubs von Digi

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Digi aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Digi AnywhereUSB 2 Plus

Die IoT-Geschäftsautomatisierung erfordert die Kommunikation mit verschiedenen IT-Ressourcen und Peripheriegeräten, die im gesamten Unternehmen verteilt sind. Die AnywhereUSB Plus Remote-USB-Hubs bieten den Nutzern die einfachsten und direktesten Anschlussmöglichkeiten für bestehende Geräte und verfügen über eine Vielzahl von USB 3.1 Gen 1 Port-Optionen. Alle drei Modelle unterstützen Gigabit-Ethernet für Ausfallsicherheit und Netzwerk-Bonding, wobei SFP+-Ports in den 8- und 24-Port-Modellen für höhere Geschwindigkeiten oder Glasfasernetzwerke verfügbar sind.

Der AnywhereUSB 24 Plus ist rackmontierbar und bietet 24 USB 3.1 Gen 1 Ports, während der AnywhereUSB 8 Plus und der AnywhereUSB 2 Plus als Desktop- oder Paneelmontageeinheiten mit jeweils acht oder zwei Ports erhältlich sind und ebenfalls Gigabit-Ethernet unterstützen.

AnywhereUSB kann mit Digi Remote Manager kombiniert werden, einer webbasierten Plattform zur Geräte-Konfiguration und Sicherheitsverwaltung, die den Nutzern hilft, Ausfallzeiten zu reduzieren. Eine intuitive Benutzererfahrung sorgt für eine reibungslose und einfache Installation, mit schneller Einrichtung und Konfiguration zur Überwachung und Wartung grösserer Installationen von Remote-Digi- und Drittanbietergeräten. Für Unternehmens- und Industriekunden, die remote oder lokal USB-Ports sowie die höheren Geschwindigkeiten von USB 3.1 Gen 1 und Gigabit/10 Gigabit Ethernet benötigen, bieten die Digi AnywhereUSB Plus Produkte eine branchenführende Konnektivitätslösung. Netzteil nicht enthalten.
 

2. Digi Anywhere 8 Plus

Die IoT-Geschäftsautomatisierung erfordert die Kommunikation mit verschiedenen IT-Ressourcen und Peripheriegeräten, die im gesamten Unternehmen verteilt sind. Die AnywhereUSB Plus Remote-USB-Hubs bieten den Nutzern die einfachsten und direktesten Anschlussmöglichkeiten für vorhandene Geräte und verfügen über eine Vielzahl von USB 3.1 Gen 1-Portoptionen. Alle drei Modelle unterstützen Gigabit-Ethernet für Redundanz bei Ausfällen und Netzwerk-Bonding, wobei die Modelle mit 8 und 24 Ports SFP+-Ports für höhere Geschwindigkeiten oder Glasfasernetzwerke bieten. Der AnywhereUSB 24 Plus ist rackmontierbar und verfügt über 24 USB 3.1 Gen 1-Ports, während der AnywhereUSB 8 Plus und der AnywhereUSB 2 Plus Desktop- oder Panel-montierbare Einheiten mit jeweils acht oder zwei Ports sind und ebenfalls Gigabit-Ethernet unterstützen.

AnywhereUSB kann mit Digi Remote Manager kombiniert werden, einer webbasierten Plattform zur Gerätekonfiguration und Sicherheitsverwaltung, um den Nutzern zu helfen, Ausfallzeiten zu reduzieren. Eine intuitive Benutzererfahrung sorgt für eine reibungslose und einfache Installation mit schneller Einrichtung und Konfiguration zur Überwachung und Wartung grösserer Installationen von Remote-Digi- und Drittanbietergeräten. Für Unternehmens- und Industriekunden, die entfernte oder lokale USB-Ports sowie die höheren Geschwindigkeiten von USB 3.1 Gen 1 und Gigabit/10 Gigabit Ethernet benötigen, bieten die Digi AnywhereUSB Plus-Produkte eine branchenführende Konnektivitätslösung.
 

3. Digi AW24-G300

Digi Anywhere USB Plus bietet sichere, flexible und skalierbare USB 3.1-Multiport-Konnektivität mit Gigabit-Geschwindigkeiten für USB-Geräte, die über Remote- oder virtualisierte Hosts verbunden sind.

Mit 24 USB 3.1 Gen 1-Anschlüssen ermöglicht dieser Remote-USB-Hub die Verbindung von USB-Geräten von lokalen, Remote- oder virtualisierten Hosts aus. Er verbindet USB-Peripheriegeräte mit einem PC, indem er ein IP- oder - mit einem Mobilfunkmodul - LTE-Netzwerk nutzt. Der modulare Anywhere USB Plus-Ansatz für die Mobilfunkunterstützung bedeutet, dass die Geräte bereits 5G-fähig sind. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören Kiosksysteme, Logistik-Tracking, Gastronomieküchen, Produktionsanlagen und das Management von Software-Lizenzen über USB-Sticker.