Die besten Ansmann Produkte der Kategorie Akku + Ladegerät

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Ansmann aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Ansmann AA

Akkus nicht parallel anschließen. Alle Akkus werden nur mit einer Restladung ausgeliefert und sollten vor Verwendung mit Dauerladestrom geladen werden. Ansmann NiMH-Akkus. Mit diesen NiMH-Akkus von Ansmann sorgen Sie in kürzester Zeit für maximale Leistung für Ihre Geräte mit hohem Energiebedarf. Entwickelt für Anwendungen mit hohen Kapazitätsanforderungen und somit großartig für Profis und Dauernutzer geeignet, da sie anstelle von nicht wiederaufladbaren Batterien genutzt werden können. Sie sparen Geld und schützen gleichzeitig die Umwelt. Außerdem können sie mit einem hohen Ladestrom wieder aufgeladen werden, ohne Kompromisse bei der Versorgungsqualität machen zu müssen. Eigenschaften und Vorteile. > ;gt;500 Lade-/Entladezyklen Hohe Sicherheitsstandards und gute Zyklusstabilität Schnellladen Verbesserte Leistung gegenüber NiCd-Akkus Kein Speichereffekt. Informationen zur Produktanwendung. NiMH-Akkus können im Allgemeinen überall dort genutzt werden, wo nicht aufladbare Batterien verwendet werden. Ideal für professionelle Anwendungen mit hohem Energiebedarf wie Digitalkameras, Blitze und medizintechnische Geräte. 

2. Ansmann Micro (AAA)-Akku NiMH DECT max

Speziell für die besonderen Anforderungen eines DECT-Telefons konzipiert. Die Akkus haben eine sehr geringe Selbstentladung, was die ideale Voraussetzung für den Betrieb in einem Schnurlostelefon ist. Durch beste Zyklenfestigkeit sind die NiMH-Zellen bis zu 1000-mal wieder aufladbar. Sie lassen sich mit einem hohen Ladestrom aufladen, wodurch sehr kurze Ladezeiten möglich sind. Die Akkus sind bei Temperaturen von -20 bis +50°C nutzbar. NiMH-Akkus sind grundsätzlich überall dort einsetzbar, wo auch Einwegbatterien zum Einsatz kommen. Damit können Sie bares Geld sparen und die Umwelt entlasten. Die Selbstentladung ist 10-mal geringer als bei normalen NiMH-Akkus. Nach einem Jahr steht noch rund 80 % der Anfangskapazität zur Verfügung. Möglich wurde dies durch einen speziellen Separator, der den ungewollten internen Stromfluss drastisch verringert. Da die Akkus vorgeladen ausgeliefert werden, können sie direkt eingesetzt werden. 

Ansmann Micro (AAA)-Akku NiMH DECT max (2 Stk., AAA, 550 mAh, Akku)
Akku + Ladegerät
Mengenrabatt
8.35bei 3 Stück

Ansmann Micro (AAA)-Akku NiMH DECT max

2 Stk., AAA, 550 mAh, Akku

45

3. Ansmann AAA

Für Geräte mit hohem Stromverbrauch + geringe Selbstentladung
Die optimale Lösung für anspruchsvolle Anwender: Die Akkus haben eine hohe Kapazität und trotzdem eine
sehr geringe Selbstentladung.
Somit ideal für Anwendungen wie Taschenlampen, Spielzeug, Modellbau, Spielekonsolen, Digitalkameras, Blitzgeräte, medizinische Geräte etc. - maxE hat die Energie, um all Ihre Geräte mit Strom zu versorgen.

Hohe Sicherheitsstandards und gute Zyklenfestigkeit
Die Akkus entsprechen selbstverständlich der aktuell geltenden EU-Richtlinie und werden den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Langlebigkeit gerecht. Durch beste Zyklenfestigkeit sind die NiMH-Zellen bis zu 1000mal wiederaufladbar.

Geprüfte Qualität
Ansmann Akkus sind erfolgreich auf elektrische, thermische, geometrische und mechanische Anforderungen geprüft. Durch strenge Tests in
Deutschland und Fernost können wir höchste Produktqualität gewährleisten. Unsere Qualitäts-Experten kontrollieren regelmässig die
Einhaltung unserer hohen Anforderungen sowie internationaler Standards.

Schnelladefähig
Die Akkus lassen sich mit einem hohen Ladestrom aufladen, wodurch sehr kurze Ladezeiten möglich sind.

Grosser Temperatur-Einsatzbereich
Die Akkus sind bei Temperaturen von -20°C bis +50°C nutzbar. Schont Umwelt und den Geldbeutel NiMH-Akkus sind grundsätzlich überall dort einsetzbar, wo auch Einwegbatterien zum Einsatz kommen. Damit können Sie bares Geld sparen und unsere Umwelt entlasten.

Kein Memory-Effekt
Dank neuster Akkutechnologie ist selbst nach mehrmaligem Teilaufladen der Memory-Effekt ausgeschlossen.

Was genau bedeutet maxE?
Die Selbstentladung ist 10mal geringer als bei normalen NiMH-Akkus. Nach einem Jahr steht noch rund 80% der Anfangskapazität zur Verfügung. Möglich wurde dies durch einen speziellen Separator, der den ungewollten internen Stromfluss drastisch verringert. Da die Akkus vorgeladen ausgeliefert werden, können sie direkt eingesetzt werden.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Funktionieren gut in Dect Telefonen
  • tun was sie sollen
  • Geringe Selbstentladung
Ansmann AAA (2 Stk., AAA, 800 mAh, Akku)
Akku + Ladegerät
Mengenrabatt
11.–bei 2 Stück

Ansmann AAA

2 Stk., AAA, 800 mAh, Akku

59

4. Ansmann Typ 1100

Super Power NiMH-Akku mit 1100mAh. Im 4er Blister. NiMH-Akkus sind überall einsetzbar, wo Leistung und Ausdauer gefragt sind und Einwegbatterien zu hohe Kosten verursachen, die Umwelt zusätzlich belasten und nur eine unzureichende Leistung/Ausdauer zur Verfügung stellen. NiMH-Akkus lassen sich idealer Weise in elektronischen Kleingeräten wie MP3-Playern, Phonogeräten, Taschenlampen usw. einsetzen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • top Qualität
  • halten lange
  • einfach zum Laden

Contra

  • Chemisch nicht beständig
  • Folie am Negativpol

5. Ansmann Phone

Speziell für die besonderen Anforderungen eines DECT-Telefons konzipiert. Die Akkus haben eine sehr geringe Selbstentladung, was die ideale Voraussetzung für den Betrieb in einem Schnurlostelefon ist. Durch beste Zyklenfestigkeit sind die NiMH-Zellen bis zu 1000-mal wieder aufladbar. Sie lassen sich mit einem hohen Ladestrom aufladen, wodurch sehr kurze Ladezeiten möglich sind. Die Akkus sind bei Temperaturen von -20 bis +50°C nutzbar.

NiMH-Akkus sind grundsätzlich überall dort einsetzbar, wo auch Einwegbatterien zum Einsatz kommen. Die Selbstentladung ist 10-mal geringer als bei normalen NiMH-Akkus. Nach einem Jahr steht noch rund 80 % der Anfangskapazität zur Verfügung. Möglich wurde dies durch einen speziellen Separator, der den ungewollten internen Stromfluss drastisch verringert. Da die Akkus vorgeladen ausgeliefert werden, können sie direkt eingesetzt werden.
 

Ansmann Phone (3 Stk., AAA, 800 mAh, Akku)
Akku + Ladegerät
Mengenrabatt
11.–bei 2 Stück

Ansmann Phone

3 Stk., AAA, 800 mAh, Akku

8

6. Ansmann E-Block

Der Akku ist durch seine sehr geringe Selbstentladung, besonders für Geräte mit konstant niedrigem Energieverbrauch geeignet. Ideal für Kinderspielzeug, Fernbedienung und Wecker. Durch beste Zyklenfestigkeit ist der Akku bis zu 1000-mal wieder aufladbar. Durch einen hohen Ladestrom, ist eine sehr kurze Ladezeit möglich. Auch bei Temperaturen von -20 bis +50°C ist der Akku nutzbar. Da der NiMH-Akku grundsätzlich überall dort einsetzbar ist wo Einwegbatterien genutzt werden, schonen Sie neben der Umwelt zusätzlich den Geldbeutel. Die Selbstentladung ist 10-mal geringer als bei normalen NiMH-Akkus. Nach einem Jahr steht noch rund 80 % der Anfangskapazität zur Verfügung. Möglich wurde dies durch einen speziellen Separator, der den ungewollten internen Stromfluss drastisch verringert. Der Akku wird vorgeladen ausgeliefert und ist somit direkt einsetzbar. 

7. Ansmann Baby C

Geeignet für Anwendungen mit hoher Stromaufnahme wie z. B. Taschenlampen, Spielzeug, Modellierung, Spielkonsolen, Digitalkameras, Flash-Geräte, medizintechnische Geräte usw.

Die Batterien können mit einem hohen Ladestrom aufgeladen werden, wodurch sehr kurze Ladezeiten möglich sind. Mit der neuesten Batterietechnologie wird der Memory-Effekt selbst nach mehreren Teilladungen ausgeschlossen.
 

8. Ansmann Stromleitung 2

Das Gerät erkennt Ihre eingelegten Akkus vollkommen automatisch und ohne lästiges Einstellen über Knöpfe oder Schalter. Der Ladevorgang beginnt direkt, nachdem Sie die Zelle polrichtig eingesteckt haben. Durch die Einzelschachtüberwachung können Sie problemlos einen oder zwei Akkus unabhängig voneinander aufladen. Defekte Zellen erkennt das Gerät selbstständig und gibt Ihnen einen Hinweis, diese auszusortieren. Diese kinderleichte Bedienung spart Ihnen viel Zeit.

Damit Akkus ihre Leistung auch nach vielen Ladezyklen noch optimal abgeben können ist es wichtig, dass sie stets schonend und sicher geladen werden. Das Powerline 2 von Ansmann hat eine hochwertige, microcontroller gesteuerte Ladetechnik verbaut, die den Akku auf mehrfache Art und Weise vor raschem Verschleiss schützt. Dazu zählt u.a. die automatische Abschaltung des Ladevorgangs, sobald die Zellen voll aufgeladen sind, sowie die schonende Erhaltungsladung für alle Zellen nach dem eigentlichen Ladevorgang. Speziell hochkapazitive Zellen sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte besonders vorsichtig zu behandeln. Die spezielle Elektronik im Powerline 2 von Ansmann garantiert Sicherheit auf höchstem Niveau.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • einfach zu bedienen
  • Günstiger Preis
  • Der Stecker kann zur Aufbewahrung wieder abmontiert werden

9. Ansmann Energy 16 Plus

Das mikrocontrollerüberwachte Ladegerät Energy 16 plus hat Lademöglichkeit für 1-12 Micro AAA / Mignon AA, 1-6 Baby C / Mono D, 1-2 9V Block NiCd/NiMH-Akkus.

Zwei
zusätzliche USB-Buchsen bieten die Möglichkeit, auch mobile Geräte mit fest verbautem Akku, wie z.B. Smartphones, PDAs, MP3-Player, tragbare Spielekonsolen, Navigationsgeräte und jegliche USB-ladefähige Geräte zu laden.

Akkus pflegen und auffrischen
Nach Einlegen der Akkus startet das Ladegerät eine automatische Diagnose sowie einen Kapazitätsschnelltest für ca. zehn Sekunden. Je nach Zustand des Akkus wählt das Gerät ein schonendes Vorlade- und/oder Refresh-Programm oder leitet den eigentlichen Ladevorgang ein. Der Refresh-Modus macht durch Lagerung oder Memory-Effekt geschädigte Akkus wieder leistungsfähig und verlängert deren Lebensdauer erheblich. Ein Akku kann damit schonend ""wiederbelebt"" werden.

Automatische Abschaltung
Modernste mikroprozessorgesteuerte Ladetechnik mit mehrfachem Überladeschutz garantiert optimal geladene Akkus und ein schonendes Ladeverfahren.

Schnellladung
Das Energy 16 plus ermittelt automatisch den optimalen Ladestrom für die eingelegten Akkus und lädt diese mit bis zu 1000mA im Schnellladeverfahren.

Einzelüberwachung
Die Akkus können gemischt eingelegt werden. Es ist keine Rücksicht auf Baugröße oder Kapazität vonnöten. Jede Zelle wird während des Ladevorgangs einzeln überwacht und individuell bis zur maximalen Kapazität geladen.

Erhaltungsladung
Sobald ein Akku vollgeladen ist, wird der Ladevorgang automatisch beendet und auf Impulserhaltungsladung (Pufferladung mit Stromimpulsen) umgestellt. Diese Funktion garantiert eine optimale Performance und wirkt der Selbstentladung des Akkus entgegen. Der Akku kann so bis zu seinem Gebrauch im Gerät verbleiben. Eine übersichtliche LED-Anzeige zeigt für jeden Ladeschacht separat den aktuellen Programm-Modus an. Sollte einmal aus Versehen eine nicht wieder aufladbare Batterie eingelegt werden oder ein Akku defekt sein, wird dies über eine rot blinkende LED angezeigt.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Viele Akkus gleichzeitig laden
  • Kontrolle der Akkus
  • alle gängigen Batterien

Contra

  • Recht gross; Masse beachten beim Kauf
  • braucht ein bisschen Platz
  • Gewicht und Grösse respektabel

10. Ansmann Powerline 4.2 Pro

Mit Hilfe der individuell auswählbaren Ladeprogramme können Sie Akkus beliebig oft auf- oder entladen und die Ladeströme für jeden einzelnen Ladeschacht bestimmen. Mit mehrfachem Überladeschutz pro Akku und automatischer Beendigung des Ladevorgangs. Weitere Sicherheit bietet die Impuls-Erhaltungsladung, der Verpolschutz und die Akkudefekterkennung.

Dank dem USB-Ladeausgang ist das ANSMANN Akku-Ladegerät Powerline 4.2 Pro auch in der Lage, Ihre kompatiblen USB-Geräte wie z.B. Smartphone oder MP3-Player zu laden. Die Lieferung des Akku-Ladegerät erfolgt ohne Akkus und inkl. Netzteil.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • einfache Bedienung
  • mehrere Einstellmöglichkeiten