
Zu viele SSDs? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden SSD beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der SSD Typ beeinflusst die Geschwindigkeit, Kompatibilität und den Einbauort im Computer. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Optimierung der Leistung und der Speicheranforderungen eines Systems.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
M.2 SSD
Üblicher Preis
85.– bis 260.–Kompaktes Design, das direkt auf das Mainboard gesteckt wird, wodurch keine Kabel benötigt werden.
Ideal für moderne Laptops und Desktops, die hohe Geschwindigkeiten und einen platzsparenden Einbau erfordern.
Bestseller
SATA SSD
Üblicher Preis
140.– bis 680.–Verwendet den älteren SATA-Anschluss, was die Kompatibilität mit den meisten Computern gewährleistet.
Gut geeignet für Upgrades älterer Systeme, da sie eine kostengünstige Möglichkeit bieten, die Leistung zu steigern.
Bestseller
PCIe Card SSD
Üblicher Preis
270.– bis 1300.–Wird in einen PCIe-Steckplatz gesteckt und bietet sehr hohe Geschwindigkeiten durch direkte Verbindung zum Mainboard.
Perfekt für High-End-Desktops, die maximale Leistung für anspruchsvolle Anwendungen oder Spiele benötigen.
Bestseller
Die Speicherkapazität einer SSD bestimmt, wie viele Daten Sie darauf speichern können, von Dokumenten über Fotos bis hin zu umfangreichen Anwendungen. Eine passende Kapazität zu wählen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie genug Platz für Ihre aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse haben, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Beliebte Optionen
Bis zu 512 GB
Üblicher Preis
54.– bis 240.–Ideal für alltägliche Anwendungen wie Office-Programme, Web-Browsing und kleinere Dateien.
Empfohlen für Nutzer, die hauptsächlich Cloud-Speicherung verwenden oder wenige Daten lokal ablegen möchten.
Bestseller
513 - 2000 GB
Üblicher Preis
140.– bis 610.–Bietet ausreichend Platz für eine grössere Menge an Fotos, Videos und Softwareanwendungen.
Eine gute Wahl für normale Nutzer und Gamer, die eine Balance zwischen Kapazität und Leistung suchen.
Bestseller
2001 - 4000 GB
Üblicher Preis
370.– bis 1100.–Eignet sich für umfangreiche Datenbanken, grosse Medienbibliotheken und professionelle Video- oder Fotobearbeitung.
Perfekt für Power-User und Profis, die viel Speicherplatz benötigen, ohne Kompromisse bei der Zugriffsgeschwindigkeit einzugehen.
Bestseller
Die Schnittstellen Version eines SSDs bestimmt die Geschwindigkeit und Effizienz des Datenübertragungsprozesses. Sie ist entscheidend, da sie die Gesamtleistung des Systems beeinflusst und die Geschwindigkeit bestimmt, mit der Programme und Dateien geladen werden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
PCIe 4.0
Üblicher Preis
120.– bis 610.–Bietet die höchste Datenübertragungsrate unter den verfügbaren Schnittstellen, wodurch sehr schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreicht werden.
Ideal für Nutzer:innen, die maximale Leistung für datenintensive Anwendungen oder Gaming benötigen.
Bestseller
PCIe 3.0
Üblicher Preis
64.– bis 200.–Ermöglicht hohe Datenübertragungsraten, die für die meisten Anwendungen ausreichen.
Eine kostengünstige Wahl, die immer noch eine beeindruckende Leistung für alltägliche Aufgaben und moderates Gaming bietet.
Bestseller
SATA III
Üblicher Preis
68.– bis 440.–Bietet eine geringere Datenübertragungsrate im Vergleich zu PCIe-Schnittstellen, ist jedoch weit verbreitet und kompatibel mit älteren Systemen.
Empfohlen für Nutzer:innen, die ein Upgrade von herkömmlichen Festplatten suchen, um die Systemleistung zu steigern, ohne das Budget zu sprengen.
Bestseller
Die Leserate eines SSDs gibt an, wie schnell Daten von diesem gelesen werden können. Eine höhere Leserate bedeutet schnellere Zugriffszeiten, was zu einem effizienteren Arbeitsablauf führt, besonders bei datenintensiven Anwendungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 1200 MB/s
Bietet eine grundlegende Geschwindigkeit für alltägliche Aufgaben wie das Laden von Betriebssystemen und Programmen.
Ideal für Benutzer, die grundlegende Aufgaben erledigen, da es ausreichende Leistung für normale Anwendungen bietet.
Bestseller
1201 - 3500 MB/s
Ermöglicht eine schnellere Datenübertragung für anspruchsvollere Anwendungen.
Geeignet für Nutzer, die häufig mit grossen Dateien arbeiten oder komplexe Software nutzen, da es bessere Reaktionszeiten bietet.
Bestseller
3501 - 7400 MB/s
Bietet eine sehr hohe Geschwindigkeit für professionelle Anwendungen und Spiele.
Optimal für Power-User, die maximale Leistung benötigen, wie z.B. bei der Videobearbeitung oder beim Gaming.
Bestseller
Die Wahl der SSD-Marke beeinflusst entscheidend die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Produkts. Samsung, WD und Kingston gehören zu den führenden Marken, wobei Samsung für seine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist, während WD für seine breite Produktpalette und Kingston für seine kostengünstigen Lösungen geschätzt werden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Weltweit führend in SSD-Technologie mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
Ideal für Nutzer, die maximale Leistung und Haltbarkeit suchen, z.B. in Gaming-PCs oder für professionelle Anwendungen.
Bestseller
WD
Bietet eine breite Palette von SSDs für verschiedene Anwendungsbereiche.
Bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Zuverlässigkeit, ideal für Alltagsnutzer und professionelle Anwendungen.
Bestseller
Kingston
Spezialisiert auf erschwingliche und zuverlässige SSD-Lösungen.
Empfohlen für budgetbewusste Käufer, die dennoch auf Qualität achten.
Bestseller
Crucial
Renommierter Hersteller mit Fokus auf bezahlbare, leistungsstarke SSDs.
Perfekt für Nutzer, die solide Leistung ohne hohe Kosten suchen, z.B. für den Heimgebrauch.
Bestseller
Intenso
Bekannt für preisgünstige SSDs mit solider Grundausstattung.
Geeignet für Gelegenheitsnutzer, die eine kostengünstige Speicherlösung benötigen.
Bestseller