
Zu viele Scanner? So findest du den Richtigen
In diesem Leitfaden zeigen wir dir die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf eines Scanners beachten solltest, um das passende Modell für deine Bedürfnisse zu finden.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Scannertyp bestimmt, welche Art von Dokumenten oder Medien digitalisiert werden können. Die Wahl des richtigen Scannertyps ist entscheidend für die Effizienz und Qualität der Digitalisierung, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Benutzers.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dokumentenscanner
Üblicher Preis
340.– bis 1200.–Optimiert für schnelles Scannen von Papierdokumenten, oft mit automatischem Dokumenteneinzug.
Ideal für Büros mit hohem Scanvolumen, da sie große Mengen an Dokumenten effizient verarbeiten können.
Bestseller
Flachbettscanner
Üblicher Preis
260.– bis 990.–Bietet eine flache Scanoberfläche für Bücher, Zeitschriften und empfindliche Dokumente.
Perfekt für das Scannen von gebundenen oder empfindlichen Materialien, bei denen eine schonende Handhabung erforderlich ist.
Bestseller
Mobiler Scanner
Üblicher Preis
120.– bis 210.–Kompakte und tragbare Geräte für das Scannen unterwegs.
Ideal für Geschäftsreisende oder Außendienstmitarbeiter, die unterwegs Dokumente digitalisieren müssen.
Bestseller
Filmscanner + Diascanner
Üblicher Preis
110.– bis 420.–Speziell entwickelt für das Scannen von Filmnegativen und Dias.
Perfekt für Fotografen und Archivare, die analoge Medien in hochwertige digitale Bilder umwandeln möchten.
Bestseller
Rollenscanner
Üblicher Preis
1700.– bis 13 000.–Ermöglicht das Scannen von langen Dokumenten oder Bannern, die durch den Scanner gezogen werden.
Ideal für das Digitalisieren von großformatigen Zeichnungen, Plänen oder Bannern in hoher Qualität.
Bestseller
Scanner Eigenschaften sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Geräts, da sie die Funktionalität und Effizienz des Scanners bestimmen. Diese Eigenschaften beeinflussen, wie gut ein Scanner verschiedene Dokumente verarbeitet und in digitale Formate umwandelt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Duplexscan
Üblicher Preis
320.– bis 1200.–Ermöglicht das gleichzeitige Scannen beider Seiten eines Dokuments.
Spart Zeit und erhöht die Produktivität, ideal für Büros mit hohem Dokumentenaufkommen.
Bestseller
ADF
Üblicher Preis
340.– bis 1100.–Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) verarbeitet mehrere Seiten nacheinander.
Erhöht die Effizienz beim Scannen von großen Dokumentenstapeln, da kein manuelles Eingreifen erforderlich ist.
Bestseller
OCR
Üblicher Preis
220.– bis 890.–Optische Zeichenerkennung (OCR) konvertiert gescannte Dokumente in bearbeitbaren Text.
Ermöglicht die einfache Suche und Bearbeitung von Dokumenten, was die Nachbearbeitung erleichtert.
Bestseller
Cloud Scanning
Üblicher Preis
170.– bis 680.–Ermöglicht das direkte Hochladen gescannter Dokumente in Cloud-Dienste.
Erhöht die Flexibilität und den Zugriff auf Dokumente von überall aus, fördert die Zusammenarbeit.
Bestseller
Archivierungssoftware
Üblicher Preis
240.– bis 1000.–Software zur Organisation und Speicherung von gescannten Dokumenten.
Hilft bei der effizienten Verwaltung und schnellen Wiederauffindbarkeit von wichtigen Dokumenten.
Bestseller
Die optische Auflösung eines Scanners bestimmt die Detailgenauigkeit und Schärfe der gescannten Bilder und Dokumente. Eine höhere Auflösung ist wichtig für Anwendungen, die präzise Bildqualität erfordern, wie z.B. das Scannen von Fotos oder detaillierten Grafiken.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
1200 x 1200 dpi
Üblicher Preis
170.– bis 750.–Bietet eine hohe Detailgenauigkeit und Klarheit in den Scans.
Ideal für professionelle Anwendungen, bei denen maximale Bildqualität erforderlich ist.
Bestseller
600 x 600 dpi
Üblicher Preis
320.– bis 1600.–Erzeugt scharfe und klare Bilder für die meisten Standarddokumente.
Geeignet für den täglichen Gebrauch im Büro oder zu Hause, wo gute Qualität bei moderatem Speicherbedarf gewünscht ist.
Bestseller
300 x 300 dpi
Üblicher Preis
140.– bis 300.–Liefert eine grundlegende Bildqualität, ausreichend für einfache Textdokumente.
Empfohlen für das Scannen von Dokumenten, bei denen Dateigröße wichtiger ist als Detailgenauigkeit.
Bestseller
Der Anwendungsbereich eines Scanners bestimmt, für welche spezifischen Aufgaben er am besten geeignet ist, sei es für den geschäftlichen Einsatz, das Scannen von Fotos, Büchern oder den privaten Gebrauch. Die richtige Wahl des Anwendungsbereichs gewährleistet eine optimale Leistung und Zufriedenheit bei der Nutzung des Geräts.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Business
Üblicher Preis
340.– bis 1600.–Optimiert für schnelles Scannen grosser Mengen an Dokumenten mit automatischem Einzug.
Perfekt für Büroumgebungen, in denen Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Bestseller
Foto/Dia
Üblicher Preis
130.– bis 420.–Speziell entwickelt für das Scannen von Fotos und Dias mit hoher Auflösung und Farbtiefe.
Ideal für Fotograf:innen und Hobbyist:innen, die alte Erinnerungen digitalisieren möchten.
Bestseller
Bücher
Üblicher Preis
300.– bis 1100.–Ermöglicht das Scannen von Buchseiten ohne Beschädigung des Buchrückens.
Geeignet für Bibliotheken und Forschende, die Inhalte aus Büchern digital archivieren müssen.
Bestseller
Home
Üblicher Preis
120.– bis 320.–Vielseitige Funktionalität für den gelegentlichen Gebrauch, wie das Scannen von Rechnungen oder Fotos.
Empfohlen für den privaten Gebrauch, wo Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit wichtig sind.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Scannern beeinflusst die Qualität und Langlebigkeit des Geräts sowie den technischen Support, den man erhält. Canon und Epson sind für ihre hochwertigen und vielseitigen Scanner bekannt, während Reflecta oft für seine spezialisierten Film- und Diascanner geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Canon
Bekannt für seine hochwertigen und langlebigen Scanner.
Ideal für professionelle Anwender, die auf Zuverlässigkeit und Präzision angewiesen sind.
Bestseller
Reflecta
Spezialisiert auf Film- und Diascanner mit hoher Auflösung.
Perfekt für Fotografie-Enthusiasten, die analoge Medien digitalisieren möchten.
Bestseller
RICOH
Bietet Scanner mit innovativen Funktionen und hoher Effizienz.
Empfohlen für Unternehmen, die Wert auf Produktivität und fortschrittliche Technologie legen.
Bestseller
Plustek
Fokussiert sich auf erschwingliche Scanner mit solider Leistung.
Gut geeignet für kleine Büros und Heimanwender, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Bestseller
Epson
Renommiert für vielseitige Scanner und erstklassige Bildqualität.
Empfohlen für kreative Profis, die präzise Farb- und Bildwiedergabe benötigen.
Bestseller









