
Zu viele Relais? So findest du die Richtigen
In diesem Leitfaden erfährst du, worauf du beim Kauf von Relais achten solltest, um die besten Entscheidungen zu treffen.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Relais Typ bezieht sich auf die spezifische Art von Relais, das in einer Schaltung verwendet wird, um elektrische Signale zu steuern oder zu übertragen. Die Wahl des richtigen Relais Typs ist entscheidend für die Effizienz und Zuverlässigkeit einer elektrischen Anlage, da jeder Typ für unterschiedliche Anwendungen und Leistungsspezifikationen ausgelegt ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Leistungsschütz
Üblicher Preis
80.– bis 680.–Konzipiert für das Schalten hoher elektrischer Lasten, wie Motoren oder Transformatoren.
Leistungsschütze bieten eine zuverlässige Steuerung in industriellen Anwendungen, wo hohe Leistung erforderlich ist.
Bestseller
Schaltrelais
Üblicher Preis
31.– bis 140.–Eignet sich für allgemeine Schaltaufgaben in elektrischen Schaltungen.
Schaltrelais sind vielseitig und kostengünstig, ideal für den Einsatz in Haushaltsgeräten und Elektronik.
Bestseller
Hilfsschütz
Üblicher Preis
45.– bis 94.–Speziell für das Schalten von Steuerkreisen und kleineren Lasten entwickelt.
Hilfsschütze verbessern die Steuerungsfähigkeit in komplexen Schaltsystemen, indem sie präzise Steuerungen ermöglichen.
Bestseller
Installationsrelais
Üblicher Preis
27.– bis 160.–Zur Steuerung der Stromversorgung in Gebäuden konzipiert, häufig in der Gebäudeautomation eingesetzt.
Installationsrelais bieten einfache Installation und Zuverlässigkeit, ideal für den Einsatz in Wohn- und Bürogebäuden.
Bestseller
Überwachungsrelais
Üblicher Preis
140.– bis 360.–Entwickelt, um elektrische Parameter wie Spannung und Strom zu überwachen.
Überwachungsrelais schützen elektrische Systeme, indem sie bei Anomalien frühzeitig Alarm schlagen und somit Schäden verhindern.
Bestseller
Die Eingangsspannung eines Relais bestimmt die Spannung, die für den Betrieb erforderlich ist. Die Wahl der korrekten Spannung ist entscheidend für die Kompatibilität und Funktionalität in einem elektrischen System.
Beliebte Optionen
Bis zu 125 V
Üblicher Preis
51.– bis 220.–Geeignet für kleine und mittlere Anwendungen mit niedriger Spannung.
Empfohlen für Haushaltsgeräte und kleinere elektronische Systeme, die weniger Energie benötigen.
Bestseller
126 - 240 V
Üblicher Preis
54.– bis 230.–Ideal für Standardanwendungen im Haushalt und in der Industrie.
Bietet ausreichende Flexibilität für verschiedene Geräte, die eine mittlere Spannung erfordern.
Bestseller
241 - 700 V
Üblicher Preis
64.– bis 370.–Entwickelt für Hochspannungsanwendungen in industriellen Umgebungen.
Optimal für Systeme, die eine hohe Leistungsaufnahme benötigen, wie große Maschinen und Anlagen.
Bestseller
Der Ausgangsstrom beschreibt die maximale Stromstärke, die ein Relais sicher handhaben kann, und ist entscheidend für die Eignung des Relais für verschiedene Anwendungen. Die Wahl des richtigen Ausgangsstroms gewährleistet zuverlässige Leistung und verhindert elektrische Überlastungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 A
Üblicher Preis
40.– bis 140.–Unterstützt geringe Stromstärken und ist ideal für kleinere Geräte und Anwendungen.
Empfohlen für den Einsatz in leichten Haushaltsgeräten oder kleinen elektronischen Schaltungen.
Bestseller
11 - 25 A
Üblicher Preis
45.– bis 120.–Kann mittlere Stromstärken verarbeiten und bietet Flexibilität für vielseitige Anwendungen.
Geeignet für Anwendungen, die eine mittlere Leistungsaufnahme erfordern, wie etwa in der Automatisierungstechnik.
Bestseller
26 - 170 A
Üblicher Preis
130.– bis 460.–Verarbeitet hohe Stromstärken, ideal für industrielle und schwere Anwendungen.
Perfekt für den Einsatz in leistungsintensiven Maschinen und industriellen Anlagen, die hohe Stromanforderungen haben.
Bestseller
Der Ausgangsstromtyp eines Relais bestimmt, welche Art von Lasten das Relais steuern kann, ob es sich um Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC) oder beides handelt. Die Wahl des richtigen Ausgangsstromtyps ist entscheidend für die Kompatibilität mit den angeschlossenen Geräten und die zuverlässige Funktion des Systems.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
AC
Kann Wechselstromlasten wie Motoren oder Beleuchtung steuern.
Geeignet für Anwendungen, bei denen regelmäßig Spannungsspitzen auftreten, da AC-Relais besser mit solchen umgehen können.
Bestseller
AC/DC
Unterstützt sowohl Wechsel- als auch Gleichstromlasten, bietet Flexibilität.
Ideal für Anwendungen, die eine vielseitige Steuerung erfordern, wie in gemischten Stromsystemen.
Bestseller
DC
Ausgelegt für die Steuerung von Gleichstromlasten wie Batterien oder Solaranlagen.
Bietet eine stabile Leistung und ist effizient für Anwendungen mit konstantem Strombedarf.
Bestseller
Die Wahl der richtigen Marke bei Relais beeinflusst sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Energieeffizienz von elektrischen Systemen. Bekannte Marken wie Hager, Siemens und Finder sind für ihre qualitativ hochwertigen Produkte bekannt, wobei Hager für seine benutzerfreundlichen Lösungen, Siemens für seine fortschrittliche Technologie und Finder für seine Zuverlässigkeit geschätzt werden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Hager
Bekannt für benutzerfreundliche und effiziente Relaislösungen.
Ideal für Privatanwender und kleinere kommerzielle Projekte.
Bestseller
Shelly
Fokussiert auf smarte Relais mit einfacher Integration in Smart-Home-Systeme.
Perfekt für Technikbegeisterte, die ihre Geräte vernetzen möchten.
Bestseller
Eltako
Geschätzt für energiesparende und langlebige Produkte.
Besonders geeignet für energieeffiziente Gebäude und Renovierungen.
Bestseller
Finder
Renommiert für zuverlässige und vielseitige Relaislösungen.
Optimal für industrielle Anwendungen mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit.
Bestseller
Siemens
Führend in innovativen und technologisch fortschrittlichen Relais.
Empfohlen für anspruchsvolle industrielle und gewerbliche Anwendungen.
Bestseller











