
Zu viele Prozessoren? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Prozessors beachten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl der Prozessorkerne beeinflusst direkt die Fähigkeit eines Prozessors, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten. Mehr Kerne bedeuten oft bessere Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen wie Videobearbeitung oder Gaming, da sie komplexe Prozesse effizienter abwickeln können.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 -Core
Üblicher Preis
140.– bis 710.–Geeignet für alltägliche Anwendungen und leichte Multitasking-Aufgaben.
Ideal für Nutzer, die hauptsächlich im Internet surfen, einfache Office-Anwendungen nutzen oder Filme streamen.
Bestseller
9 - 16 -Core
Üblicher Preis
400.– bis 2300.–Bietet eine verbesserte Leistung für intensives Multitasking und anspruchsvollere Anwendungen.
Empfohlen für kreative Fachleute oder Gamer, die eine reibungslose Leistung bei Videobearbeitung oder modernen Spielen benötigen.
Bestseller
17 - 32 -Core
Üblicher Preis
1700.– bis 6200.–Ausgelegt für extreme Multitasking-Anforderungen und professionelle Softwareumgebungen.
Perfekt für Entwickler, Wissenschaftler oder Profis, die komplexe Simulationen oder 3D-Rendering durchführen.
Bestseller
Die Max. Turbo-Taktfrequenz gibt die maximale Geschwindigkeit an, die ein Prozessor erreichen kann, wenn zusätzliche Leistung benötigt wird. Sie ist entscheidend für die Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung, da sie die Reaktionsfähigkeit und Geschwindigkeit des Systems erhöht.
Beliebte Optionen
Bis zu 3.7 GHz
Üblicher Preis
840.– bis 4600.–Bietet eine solide Leistung für grundlegende Anwendungen und alltägliche Aufgaben.
Ideal für Nutzer, die hauptsächlich Büroarbeiten erledigen oder im Internet surfen.
Bestseller
3.8 - 4.6 GHz
Üblicher Preis
270.– bis 5200.–Sorgt für eine erhöhte Leistung bei moderaten bis anspruchsvolleren Anwendungen.
Empfohlen für Nutzer, die gelegentlich Spiele spielen oder Multimedia-Anwendungen nutzen.
Bestseller
4.7 - 5.2 GHz
Üblicher Preis
210.– bis 570.–Ermöglicht maximale Leistung für intensive Anwendungen und anspruchsvolle Spiele.
Perfekt für Power-User und Gamer, die höchste Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit verlangen.
Bestseller
Die Anzahl Threads eines Prozessors gibt an, wie viele Aufgaben er gleichzeitig verarbeiten kann. Eine höhere Thread-Anzahl bedeutet in der Regel eine bessere Multitasking-Leistung, was besonders für rechenintensive Anwendungen wie Videobearbeitung oder Gaming wichtig ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 16
Üblicher Preis
150.– bis 640.–Unterstützt grundlegende Multitasking-Aufgaben und eignet sich für alltägliche Anwendungen wie Web-Browsing und Office-Programme.
Ideal für Benutzer, die keine intensiven Anwendungen betreiben, da es eine kostengünstige Lösung für Standardaufgaben bietet.
Bestseller
17 - 36
Üblicher Preis
460.– bis 2400.–Bietet eine ausgewogene Leistung für anspruchsvollere Anwendungen und Multitasking.
Perfekt für Nutzer, die häufig mit grafikintensiven Programmen oder Spielen arbeiten und eine reaktionsschnelle Leistung benötigen.
Bestseller
37 - 64
Üblicher Preis
2200.– bis 6500.–Ermöglicht das gleichzeitige Ausführen von sehr vielen anspruchsvollen Anwendungen ohne Leistungseinbussen.
Am besten geeignet für professionelle Anwender, die mit hochkomplexer Software arbeiten, wie etwa in der 3D-Modellierung oder im wissenschaftlichen Rechnen.
Bestseller
Die Prozessor-Familie bestimmt die Architektur und Leistung eines Prozessors, was sich direkt auf die Rechenleistung eines Computers auswirkt. Die Wahl der richtigen Familie ist entscheidend für die Effizienz und Kompatibilität mit spezifischen Anwendungen oder Workloads.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Xeon Gold
Üblicher Preis
2300.– bis 5800.–Bietet eine ausgewogene Leistung für Server- und Workstation-Anwendungen.
Ideal für Unternehmen, die eine zuverlässige Performance bei mittleren bis hohen Arbeitslasten benötigen.
Bestseller
Epyc
Üblicher Preis
940.– bis 6200.–Bekannt für hohe Kerndichte und parallele Verarbeitung.
Geeignet für datenintensive Anwendungen und Virtualisierung in Rechenzentren.
Bestseller
Ryzen Threadripper Pro
Üblicher Preis
1500.– bis 6500.–Bietet eine hohe Anzahl an Kernen und Threads für anspruchsvolle Aufgaben.
Perfekt für kreative Profis und Entwickler, die maximale Leistung für Multitasking und Renderaufgaben suchen.
Bestseller
Xeon Platinum
Üblicher Preis
8800.– bis 16 000.–Ermöglicht höchste Leistung und Skalierbarkeit für kritische Unternehmensanwendungen.
Empfohlen für große Rechenzentren und High-Performance-Computing-Umgebungen.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Prozessors beeinflusst Leistung und Kompatibilität mit anderen Komponenten. AMD und Intel sind führende Anbieter, wobei AMD für sein Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt wird, während Intel für seine starke Single-Core-Leistung bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
AMD
Bekannt für seine leistungsstarken Multi-Core-Prozessoren zu einem attraktiven Preis.
Ideal für Gamer und Kreative, die von der hohen Parallelverarbeitungsleistung profitieren.
Bestseller
Intel
Führend in der Single-Core-Leistung, was für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Rechenleistung entscheidend ist.
Empfohlen für Benutzer, die maximale Leistung und Energieeffizienz in Laptop- und Desktop-Prozessoren suchen.
Bestseller
HPE
Spezialisiert auf Serverprozessoren für unternehmenskritische Anwendungen.
Ideal für Unternehmen, die auf zuverlässige und skalierbare Rechenleistung angewiesen sind.
Bestseller