
Intel Platinum 8362
LGA 4189, 2.80 GHz, 32 -Core
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.
Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Prozessor-Familie bestimmt die Architektur und Leistung des Prozessors, was einen direkten Einfluss auf die Effizienz und Geschwindigkeit des Systems hat. Die Wahl der richtigen Familie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Hardware den spezifischen Anforderungen für Anwendungen, Gaming oder Serverbetrieb gerecht wird.
Xeon Platinum
Üblicher Preis
8800.– bis 15 000.–
Bietet eine hohe Kernanzahl und Unterstützung für fortschrittliche Funktionen wie Hyper-Threading und ECC-Speicher.
Ideal für anspruchsvolle Serveranwendungen und Virtualisierung, da sie eine hervorragende Leistung bei gleichzeitigem Multi-Threading bietet.
Bestseller
Xeon Gold
Üblicher Preis
2400.– bis 5800.–
Kombiniert eine gute Balance zwischen Preis und Leistung mit solider Multi-Core-Performance.
Perfekt für mittelgroße Unternehmen, die robuste Serverlösungen benötigen, ohne die höchsten Preisklassen zu erreichen.
Bestseller
Xeon Silver
Üblicher Preis
840.– bis 1400.–
Bietet eine kostengünstigere Lösung mit weniger Kernen, ideal für weniger intensive Workloads.
Geeignet für kleinere Serveranwendungen und Aufgaben, die keine extremen Ressourcen erfordern, wie z.B. Webhosting.
Bestseller
Core i5
Üblicher Preis
140.– bis 270.–
Verfügt über eine ausgewogene Leistung mit mehreren Kernen, ideal für alltägliche Anwendungen und Gaming.
Empfohlen für Nutzer, die eine gute Leistung zu einem vernünftigen Preis suchen, besonders für Gaming und Multimedia.
Bestseller
Core i7
Üblicher Preis
260.– bis 370.–
Bietet höhere Taktraten und mehr Kerne als die i5-Serie, was zu einer besseren Leistung bei rechenintensiven Anwendungen führt.
Optimal für kreative Profis und Gamer, die eine hohe Leistung benötigen, um komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen.
Bestseller
Die Anzahl der Prozessorkerne in einem Prozessor beeinflusst die Leistungsfähigkeit und Multitasking-Fähigkeiten eines Systems. Mehr Kerne ermöglichen eine bessere Verarbeitung von parallelen Aufgaben, was die Effizienz bei rechenintensiven Anwendungen erhöht.
4 - 6 -Core
Üblicher Preis
190.– bis 800.–
Bietet eine moderate Anzahl an Kernen, ideal für alltägliche Anwendungen und Spiele.
Perfekt für Benutzer, die eine ausgewogene Leistung für Büroarbeiten, Multimedia und gelegentliches Gaming benötigen.
Bestseller
8 - 16 -Core
Üblicher Preis
550.– bis 2600.–
Ermöglicht leistungsstarkes Multitasking und ist optimal für kreative Anwendungen wie Videobearbeitung und 3D-Rendering.
Empfohlen für Benutzer, die regelmäßig mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen oder grafikintensive Aufgaben durchführen.
Bestseller
18 - 32 -Core
Üblicher Preis
2100.– bis 6200.–
Bietet eine sehr hohe Anzahl an Kernen, die für professionelle Arbeitslasten und Serveranwendungen ausgelegt sind.
Ideal für Unternehmen oder Nutzer, die in Bereichen wie wissenschaftlicher Berechnung oder Virtualisierung tätig sind und maximale Rechenleistung benötigen.
Bestseller
Die Taktfrequenz eines Prozessors bestimmt die Geschwindigkeit, mit der der Prozessor Aufgaben ausführen kann. Eine höhere Taktfrequenz führt in der Regel zu einer besseren Leistung, besonders bei rechenintensiven Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung.
1.3 - 2.1 GHz
Üblicher Preis
520.– bis 3200.–
Dieser Bereich bietet grundlegende Leistung für alltägliche Aufgaben und Anwendungen.
Ideal für Nutzer, die hauptsächlich im Internet surfen, E-Mails schreiben oder Dokumente bearbeiten.
Bestseller
2.2 - 3 GHz
Üblicher Preis
550.– bis 3400.–
Bietet eine ausgeglichene Leistung für Multimedia-Anwendungen und leichtes Gaming.
Geeignet für Nutzer, die gelegentlich Spiele spielen oder grafikintensive Anwendungen nutzen möchten, ohne auf Leistung zu verzichten.
Bestseller
3.1 - 3.7 GHz
Üblicher Preis
240.– bis 1900.–
Dieser Bereich unterstützt leistungsstarke Anwendungen und intensives Gaming mit hoher Geschwindigkeit.
Perfekt für Gamer und Kreativprofis, die anspruchsvolle Software nutzen und gleichzeitig flüssige Leistung erwarten.
Bestseller
Die maximale thermische Verlustleistung (TDP) eines Prozessors gibt an, wie viel Wärme er bei maximaler Leistung erzeugt. Diese Kennzahl ist entscheidend für die Auswahl eines geeigneten Kühlsystems und hat direkten Einfluss auf die Systemstabilität und -leistung.
65 - 85 W
Üblicher Preis
220.– bis 800.–
Prozessoren in diesem Bereich haben eine moderate Leistungsaufnahme und sind energieeffizient.
Ideal für kompakte Systeme oder Workstations, wo Kühlung und Stromverbrauch minimiert werden sollen.
Bestseller
86 - 150 W
Üblicher Preis
610.– bis 3100.–
Diese Prozessoren bieten eine höhere Leistung für anspruchsvollere Anwendungen und Spiele.
Geeignet für Gaming-PCs oder kreative Arbeitsstationen, wo Leistung und Grafikqualität wichtig sind.
Bestseller
151 - 240 W
Üblicher Preis
1200.– bis 6200.–
Prozessoren mit dieser TDP liefern maximale Leistung und sind oft in High-End-Systemen zu finden.
Perfekt für professionelle Anwendungen oder Gaming auf höchstem Niveau, wo jede zusätzliche Leistung entscheidend ist.
Bestseller
Der Sockel ist die physische Verbindung zwischen einem Prozessor und dem Motherboard. Die Wahl des richtigen Sockels ist entscheidend, da er bestimmt, welche Prozessoren mit einem bestimmten Motherboard kompatibel sind und somit die Gesamtleistung und Erweiterbarkeit des Systems beeinflusst.
LGA 1700
Üblicher Preis
160.– bis 370.–
LGA 1700 ist ein Sockel für die neuesten Intel-Prozessoren der 12. und 13. Generation, der eine hohe Anzahl von Pins für verbesserte Signalübertragung bietet.
Dieser Sockel ermöglicht die Nutzung von leistungsstarken Prozessoren für Gaming und kreative Anwendungen, was ihn ideal für High-End-Benutzer macht.
Bestseller
AM4
Üblicher Preis
110.– bis 300.–
AM4 ist der Sockel für AMD-Prozessoren, der eine breite Palette von CPUs von Einsteigermodellen bis hin zu Hochleistungsprozessoren unterstützt.
Die Flexibilität dieses Sockels macht ihn zur idealen Wahl für Benutzer, die ihr System über die Zeit hinweg aufrüsten möchten, ohne das Motherboard wechseln zu müssen.
Bestseller
LGA 3647
Üblicher Preis
1100.– bis 3600.–
LGA 3647 ist für Server- und Workstation-Prozessoren von Intel konzipiert und bietet eine hohe Anzahl an Pins zur Unterstützung von Multi-Socket-Konfigurationen.
Dieser Sockel ist ideal für Unternehmen, die intensive Rechenleistung benötigen, wie z.B. für Datenanalyse oder Virtualisierung.
Bestseller
LGA 4189
Üblicher Preis
1600.– bis 5800.–
LGA 4189 ist ein Sockel für Intel Xeon-Prozessoren der neuesten Generation, der speziell für Server- und Unternehmensanwendungen entwickelt wurde.
Er bietet eine außergewöhnliche Leistung und Skalierbarkeit, was ihn zur idealen Wahl für kritische Anwendungen in Rechenzentren macht.
Bestseller
LGA 2011-v3
Üblicher Preis
750.– bis 3200.–
LGA 2011-v3 ist ein Sockel für Intel-Prozessoren der E-Serie, der eine hohe Anzahl von Kernen und Threads unterstützt, wodurch er für Multi-Tasking optimiert ist.
Dieser Sockel eignet sich hervorragend für Kreativprofis und Gamer, die intensive Anwendungen gleichzeitig ausführen möchten.
Bestseller